Wir sind Vroni Hackl und Georg Neumann. KI-Enthusiasten durch und durch und das schon länger, als es ChatGPT gibt.
Bei uns gibts kein Blabla und „die 100 besten Prompts für ChatGPT“, sondern fundierte Inhalte aus der Wissenschaft und der Marketingpraxis.

Eigentlich waren es zwei Mädchen, eine heißt Matilda, die andere Mathilda. Jedenfalls hat Georg im Sommer 2022 ein Feintuning für Stable Diffusion mit Bildern seiner kleinen Tochter Mathilda trainiert. Lokal natürlich. Er hat sich ganz tief vergraben und alles ausgetestet, was er nur finden konnte im Bereich bildgenerierender KI. Das KI-generierte Bild seiner Mathilda hat er auf LinkedIn geteilt.
Vroni war zu dem Zeitpunkt ganz tief im Rabbit Hole der Text-KIs. Sogar soweit, dass sie zu dem Zeitpunkt schon an ihrem Doktor in dem Bereich arbeitete. Aus den Textwüsten wurden langsam brauchbare Produktbeschreibungen, Gedichte oder Blogbeiträge. Und alles nur, weil sie langsam goldene Formulierungen für GPT 3 fand und einsetzte. Als sie Georgs Bild seiner Mathilda sah, meldete sie sich bei ihm. Denn zwei Dinge kamen zusammen: Erstens, ihre Tochter heißt auch Matilda und zweitens: Der war ja genau so gefesselt von KI wie sie. Das war im Spätsommer 2022 noch was Besonderes.
Der Rest ist Geschichte: 20 Minuten miteinander bei einer Tasse Kaffee gesprochen und die Idee für das KI Marketing Bootcamp stand fest.

Vroni Hackl ist eine Forscherin im Bereich der Künstlichen Intelligenz, spezialisiert auf generative KI-Modelle wie ChatGPT. Sie ist aktuell in ihre Doktorarbeit vertieft und teilt ihr Wissen durch Kurse für Unternehmen, die sie gemeinsam mit Georg Neumann und in Spezialthemen auch mit anderen TrainerInnen anbietet.
Vor ihrer Promotion war die Passauerin mehr als zehn Jahre in Unternehmen tätig. Sie war Leiterin der Kommunikationsabteilung einer mittelständischen Unternehmensberatung, Freelancerin in der Kommunikationsberatung und Gründerin eines E-Commerce-Unternehmens. Diese Erfahrungen lassen sie KI pragmatisch in reale Arbeitsprozesse integrieren.

Georg Neumann ist Agenturinhaber, studierter Grafikdesigner und seit 2022 Dozent für generative Bild-KI. Er verbindet Bild-KI hands-on mit über 10 Jahren Erfahrung im Kommunikationsdesign und mit Unternehmerbrille.
Er zeigt euch ganz praktisch welche wichtigen Tools, es auf dem Markt gibt und befähigt euch selbst herauszufinden, welche davon für euch relevant sind. Und das nicht nur für Bild-KI, sondern auch praktisch im Bereich Webdesign, Video und Ideation.
Besonderer Fokus neben leicht zugänglichen Tools: Tief im Kaninchenbau spielt er mit ComfyUI und Open Source Modellen um wirklich skalierbare Ergebnisse zu schaffen.

Katharina Kliem ist Content Marketing und Community Managerin, studierte Neurowissenschaftlerin und seit 2024 begeisterte KI-Anwenderin. Sie verbindet analytisches Denken mit kreativer Content-Erstellung und nutzt dabei die Möglichkeiten generativer KI.
Mit der Unterstützung von 20 KI-Assistenten entwickelt sie effiziente Content-Strategien und zeigt anderen, wie sie das Beste aus der Kombination von menschlicher Expertise und künstlicher Intelligenz herausholen können.
PS: Als ehemalige Laborforscherin genießt sie heute die Freiheiten der Remote-Arbeit – und ihre neuen digitalen Assistenten machen deutlich weniger Chaos als die Labormäuse früher.

Artur bringt über 20 Jahre Erfahrung in Design, digitaler Produktentwicklung und Markenführung mit. Bei uns unterstützt er Georg in der Agenturarbeit rund um Bild- und Videogenerierung, Workflow-Optimierung und App-Entwicklung.
Mit seiner Expertise in KI-gestützten Tools und Automatisierungen entwickelt er smarte Lösungen, die kreative Prozesse effizienter machen – von hochwertigen Bildstrecken bis hin zu komplexen Visual-AI-Anwendungen. Seine Leidenschaft gilt der Verbindung von Technologie, Design und praktischem Nutzen.

Angela Neugirg ist unsere Backoffice-Managerin und Ordnungshüterin in der wilden Welt der KI-Tools. Sie behält den Überblick über internationale Abrechnungen, Lizenzen und Zugänge – und sorgt dafür, dass aus dem kreativen KI-Chaos wieder strukturierte Ordnung wird.
Mit ihrer ruhigen Hand navigiert sie souverän durch die Besonderheiten von Subscription-Modellen und internationalen Zahlungsströmen. Während das Team neue KI-Tools testet und Content produziert, behält sie den administrativen Überblick und macht aus einem Wust von Belegen aus aller Welt eine perfekt organisierte Buchhaltung.

Jennifer Steudle unterstützt Vroni und Georg als freiberufliche Assistentin in allen organisatorischen Bereichen. Sie sorgt dafür, dass Projekte, Kurse und Unternehmens-Bootcamps reibungslos ablaufen – und behält dabei immer den Überblick.
Mit über 20 Jahren Erfahrung im Office-Management bringt sie Struktur, Effizienz und Klarheit in den Alltag. Ob Teilnehmerbetreuung, Planung oder Prozessoptimierung – Jennifer denkt mit, organisiert vorausschauend und schafft Freiräume, damit sich das Team auf die kreative Arbeit konzentrieren kann.
Ihr Motto: „Ent-Lastung ist das Zauberwort“ – und genau das lebt sie in ihrer Arbeit jeden Tag.
Spare 880 € beim KI-Marketing-Bootcamp!
Bring eine Kolleg*in mit und erhalte 50% Rabatt für deine Begleitung.
Nur für kurze Zeit und solange Kontingent reicht! Aktion endet am 16. September 2024.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen