Mistral Le Chat Update: Diese Features musst du jetzt kennen

Ich habe großartige Neuigkeiten für alle, die mit Mistral AI’s Le Chat arbeiten. Das Team hat ein umfangreiches Update veröffentlicht, das die Art und Weise, wie wir mit KI interagieren, revolutionieren wird. In diesem Beitrag werden wir die wichtigsten neuen Funktionen und Verbesserungen besprechen, die du kennen solltest.

Mistral AI ist ein französisches KI-Startup, das seit 2023 von ehemaligen Meta- und DeepMind-Forschern geführt wird und sich durch seine Open-Source-Sprachmodelle sowie den KI-Assistenten Le Chat als europäische Alternative zu den großen US-Tech-Unternehmen etabliert hat (Wikipedia). 

 

mistral has entered the chat: auch wenn Le Chat die Katze bedeutet 🙂

Das neue Canvas-Tool: Endlich alles an einem Ort

Eines der coolsten neuen Features von Le Chat ist das Canvas-Tool. Das liebe ich auch bei ChatGPT. Dieses Tool ermöglicht es dir, alle deine Arbeiten direkt im Chat-Fenster zu erledigen, ohne zwischen verschiedenen Anwendungen hin und her zu switchen. Mit dem Canvas-Interface kannst du nun:

  • Dokumente erstellen und bearbeiten
  • Präsentationen gestalten
  • Code schreiben und anpassen

 

Das Beste daran ist, dass du keine neuen Prompts mehr schreiben musst, um deine Inhalte zu überarbeiten. Du kannst direkt im Canvas arbeiten und alles an einem Ort erledigen.

Websuche mit Quellenangaben

 

Endlich kannst du Le Chat auch für aktuelle Recherchen nutzen. Der Assistent durchsucht das Web und liefert dir Ergebnisse einschließlich der Quellen, aus denen sie stammen. Diese Funktion ist ideal für verschiedene Anwendungsbereiche.

 

Zum Beispiel eignet sich Le Chat hervorragend für Marktrecherchen. Wenn du Informationen über aktuelle Markttrends, Wettbewerber oder Kundenbedürfnisse benötigst, kann Le Chat dir dabei helfen, relevante Daten zu finden und zu analysieren. Dies spart dir Zeit und ermöglicht es dir, fundierte Entscheidungen zu treffen.

 

Auch für Trendanalysen ist Le Chat ein wertvolles Tool. Ob du die neuesten Entwicklungen in deiner Branche verfolgen oder herausfinden möchtest, welche Themen gerade im Trend liegen, Le Chat durchsucht das Web nach aktuellen Informationen und liefert dir eine übersichtliche Zusammenfassung.

 

Zudem unterstützt Le Chat bei der Content-Recherche. Wenn du auf der Suche nach Inspiration für Blogbeiträge, Artikel oder andere Inhalte bist, kann der Assistent dir helfen, relevante Themen und Ideen zu finden. Die bereitgestellten Quellen ermöglichen es dir, die Informationen zu überprüfen und sicherzustellen, dass dein Content fundiert und aktuell ist.

Dokumentenanalyse auf neuem Level

 

Das neue Pixtral Large Modell von Le Chat ermöglicht es dem Assistenten, jetzt auch komplexe PDFs mit Tabellen, Diagrammen, Formeln und Grafiken zu verstehen. Wenn du lange Dokumente hast, die du schnell durcharbeiten musst, kann Le Chat sie automatisch zusammenfassen und die wichtigsten Erkenntnisse extrahieren.

Automatisierung für Faule

 

Le Chat hat auch einige nützliche Automatisierungsfunktionen hinzugefügt, um repetitive Aufgaben zu erledigen, was besonders für diejenigen von Vorteil ist, die ihre Zeit effizienter nutzen möchten. Diese Funktionen sind darauf ausgelegt, alltägliche Aufgaben zu vereinfachen und zu beschleunigen, sodass du dich auf wichtigere Dinge konzentrieren kannst.

 

Eine dieser Funktionen ist das Scannen und Verarbeiten von Rechnungen. Anstatt manuell jede Rechnung durchzugehen und die relevanten Informationen herauszusuchen, kann Le Chat dies automatisch für dich übernehmen. Die Software erkennt die wichtigen Details wie Betrag, Datum und Rechnungssteller und speichert diese Informationen in einem übersichtlichen Format ab. Dies spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch die Fehlerquote erheblich.

 

Ein weiteres nützliches Feature ist die Erstellung von Spesenabrechnungen. Diese Aufgabe kann oft zeitaufwendig und lästig sein, insbesondere wenn viele Belege und Quittungen gesammelt werden müssen. Le Chat kann diese Prozesse automatisieren, indem es die gescannten Belege analysiert und die relevanten Daten in eine Spesenabrechnung einfügt. Dies ermöglicht eine schnelle und genaue Erstellung von Spesenabrechnungen, ohne dass du dich durch einen Berg von Papierkram arbeiten musst.

 

Zudem bietet Le Chat die Möglichkeit, Meeting-Protokolle zusammenzufassen. Nach einem Meeting müssen oft wichtige Punkte und Entscheidungen dokumentiert werden. Le Chat kann die Aufzeichnungen des Meetings analysieren und die wesentlichen Informationen in einem klaren und strukturierten Protokoll zusammenfassen. Dies stellt sicher, dass keine wichtigen Details verloren gehen und alle Teilnehmer auf dem gleichen Stand sind, ohne dass jemand stundenlang an der Erstellung des Protokolls arbeiten muss.

 

Diese Automatisierungsfunktionen machen Le Chat zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle, die ihre Produktivität steigern und ihre Zeit effizienter nutzen möchten.

Mistral Features im Vergleich zu ChatGPT, Claude, Perplexity

Fazit: Le Chat wird immer stärker

Das Update von Le Chat bringt eine Fülle neuer Funktionen und Verbesserungen, die deine Arbeit erleichtern und deine Produktivität steigern werden. Von der Integration des Canvas-Tools bis hin zur Websuche mit Quellenangaben und der verbesserten Dokumentenanalyse – es gibt so viel zu entdecken.

Also, worauf wartest du noch? Teste die neuen Funktionen von Le Chat und lass uns gerne wissen, welche Funktionen deinen Workflow am meisten verändert haben!

 

Hinweis: Wenn du mehr über die Integration von KI-Tools wie Mistral in deinen Arbeitsalltag erfahren möchtest, besonders im Marketingbereich, bieten wir vom KI Marketing Bootcamp genau solche Schulungen an. Melde dich an und lerne, wie du diese leistungsstarken Werkzeuge optimal nutzen kannst!

Bereit, deine Marketingstrategie mit Mistral zu optimieren?

 

Du möchtest die neuesten Features von Mistral Le Chat effektiv in deine Marketingstrategie integrieren, weißt aber nicht, wie du das Beste aus diesen Tools herausholen kannst? Unser KI Marketing Bootcamp hilft dir, diese leistungsstarken KI-Tools optimal zu nutzen!

 

Was erwartet dich?

 

  • Praxisorientiertes Lernen: Konkrete Marketingbeispiele und Anwendungsfälle.

  • Kreative Power: Kombiniere Text- und Bild-KI für erfolgreiche Kampagnen.

  • Individuelle Betreuung: Kleine Gruppen und direkte Unterstützung durch Experten.

Vorteile:

  • Hands-on Lernen: Erstelle deine eigenen Inhalte für Marketingprojekte.

  • Aktuelles Wissen: Lerne, wie du Mistral Le Chat optimal einsetzt.

  • Flexibel: 100% Online und von überall teilbar.

Für Unternehmen:

  • Maßgeschneiderte Workshops: Um deine Marketingabteilung mit KI-Tools zu stärken.

 

Dein Expertenteam:

  • Vroni Hackl und Georg Neumann: Zwei Experten in KI und Marketing.

Vroni forscht zu Sprachmodellen, Georg trainiert seit 2022 Bild-KI Modelle
Das könnte Dich auch interessieren:
Aktuelles
Warum KI Weiterbildung jetzt? Skepsis als gesunder Kompass

Stell Dir vor, es ist 2019, und jemand sagt Dir, dass in fünf Jahren die Hälfte aller Marketingprofis täglich mit Künstlicher Intelligenz arbeitet. Hättest Du das geglaubt? Wahrscheinlich nicht. Doch genau das ist heute Realität: KI-Tools wie ChatGPT, Microsoft Copilot und viele mehr prägen unseren Arbeitsalltag zunehmend.   Dabei schwanken viele von uns zwischen Begeisterung und Überforderung: Wie nutze ich KI sinnvoll? Wie positioniere ich mich und mein Team im digitalen Wandel? Genau hier setzt

Weiterlesen »
KI im Einsatz
KI Weiterbildung im Marketing: Spezialisierte Online-Kurse des KI Marketing Bootcamps

KI Weiterbildung: KI Marketing Bootcamp startet spezialisiertes Kursangebot für Marketing-Profis   Erbendorf, 12. September 2025 – Das KI Marketing Bootcamp stellt sein Angebot neu auf und startet spezialisierte KI Weiterbildungen, auch in Kooperation mit der IHK. Das Schulungshaus reagiert damit auf den klaren Bedarf des Marktes nach tiefgehendem Fachwissen anstelle von allgemeinen Überblicken. Die neuen, praxisnahen Online-Kurse sind exakt auf die unterschiedlichen Rollen im modernen Marketing zugeschnitten. Ab sofort buchbar sind die Formate AI Content

Weiterlesen »
KI im Einsatz
Die Zukunft der KI in Europa spricht Schweizerdeutsch: APERTUS

Hoi zäme! Während vielerorts noch darüber diskutiert wird, ob KI besser abgeschottet oder komplett transparent sein soll, haben die Schweizer Forschenden einen klaren Weg eingeschlagen: Sie setzen auf Offenheit. Mit APERTUS stellen ETH Zürich, EPFL und CSCS ein neues mehrsprachiges Sprachmodell vor, das Open Source verfügbar sit. Sie setzen damit ein starkes Signal für vertrauenswürdige KI in Europa. Das Modell kann wirklich frei ausprobiert, heruntergeladen und für beliebige Zwecke eingesetzt werden, sei es zum Experimentieren

Weiterlesen »
KI im Einsatz
Content Marketing mit KI – Das Buch von Vroni & Georg

Es ist da! Nach Monaten intensiver Arbeit haben Georg und Vroni ihr neues Buch veröffentlicht: Content Marketing mit KI. Ab sofort erhältlich bei Amazon und Thalia. Warum das wichtig ist? Weil Content Marketing aktuell seinen „Epic Split“ erlebt – zwischen kreativer Authentizität und der Notwendigkeit, Content immer schneller und effizienter zu produzieren. Genau hier setzt das Buch an: Es zeigt, wie du generative KI nicht als Hype-Tool verstehst, sondern als praxisnahen Begleiter für echte Wirkung

Weiterlesen »
KI im Einsatz
Nano Banana aka Gemini 2.5 Flash Image schlägt Wellen im Internet – und das völlig zu Recht!

Was hinter den mysteriösen drei Bananen-Emojis von Googles CEO steckte, hat sich endlich als eine der spannendsten Entwicklungen in der KI-Bildbearbeitung entpuppt. Nano Banana, offiziell bekannt als Gemini 2.5 Flash Image, verändert gerade die Art, wie wir Bilder bearbeiten. Inhaltsverzeichnis Was ist Nano Banana eigentlich?   Kennst du das Gefühl, wenn du ein Foto hast und denkst: „Wenn ich nur dieses eine Detail ändern könnte…“? Genau hier kommt Nano Banana ins Spiel – und nein,

Weiterlesen »
KI im Einsatz
WAN 2.2 schlägt Flux bei LoRAs klar

Georg war schon beim ersten Test von WAN 2.2 fasziniert. Wir hatten das Modell im KI Marketing Bootcamp bereits für Bild- und Videogenerierung ausprobiert – und die Resultate waren beeindruckend. Die Highlights dieser Tests haben wir bereits in zwei separaten Blogbeiträgen festgehalten:   Unser Video-Blogbeitrag zu WAN 2.2 → Unser Bild-Blogbeitrag zu WAN 2.2 →   Doch diesmal hat Georg den nächsten Schritt gewagt: Er hat mit WAN 2.2 sein ganz eigenes LoRA trainiert. Das

Weiterlesen »

🚀 Exklusive Back-to-School-Aktion 🚀

Spare 880 € beim KI-Marketing-Bootcamp!

Bring eine Kolleg*in mit und erhalte 50% Rabatt für deine Begleitung.

Nur für kurze Zeit und solange Kontingent reicht! Aktion endet am 16. September 2024.

Abonniere unseren Newsletter 🥳