NotebookLM: RAG-basiertes KI-Tool für Marketing, Recherche und mehr – jetzt mit Audio-Zusammenfassungen

Stell dir vor, du hättest einen magischen Zauberstab, der all deine Marketing-Notizen, Recherchen und Ideen in einen brodelnden Kessel wirft und daraus präzise Antworten, kreative Konzepte und tiefgreifende Erkenntnisse zaubert. Klingt wie etwas aus Harry Potter? Nun, die Muggel bei Google haben gerade ihren eigenen Zauberstab erschaffen: NotebookLM. Und glaub mir, es ist fast so cool wie ein Nimbus 2000!

 

Warum der Harry-Potter-Stil?

NotebookLM ist fast wie ein magisches Artefakt! Als Vroni erwähnte, dass man als Quelle 17-mal die 7 Harry-Potter-Bände hochladen kann, war klar, dass damit das Storytelling für diesen Beitrag für mich als Potter-Fan gesetzt ist! NotebookLM ist der ‚Raum der Wünsche‘ für Marketer: Es liefert genau das, was du brauchst, wann du es brauchst.

Inhaltsverzeichnis

NotebookLM – Dein persönlicher Assistent für Datenmagie

 

NotebookLM ist Googles neuestes Experiment im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI). Anders als viele andere KI-Tools, die auf riesige Datenbanken zugreifen, konzentriert sich NotebookLM auf deine eigenen „Lehrbücher“ – die Dokumente und Quellen, die du ihm zur Verfügung stellst.

 

Und jetzt aufgepasst: NotebookLM kann bis zu 25 Millionen Token verarbeiten. Das entspricht etwa 18,75 Millionen Wörtern! Zum Vergleich: Du könntest fast 17-mal den gesamten Inhalt aller sieben Harry-Potter-Bände in dein NotebookLM laden. Genug Platz also, um nicht nur die Hogwarts-Bibliothek, sondern auch deine Marketing-Strategien unterzubringen.

RAG: Wie funktioniert NotebookLM?


NotebookLM basiert unter anderem auf Retrieval-Augmented Generation (RAG) – also eigentlich ein alter (sprechender) Hut, der ihm seine besondere Kraft verleiht. RAG funktioniert folgendermaßen:

 

Abrufen (Retrieval):

NotebookLM durchsucht blitzschnell deine von dir hinzugefügte Knowledge base – das sind die Inhalte, die du zur Verfügung gestellt hast.


Anreichern (Augmented):

Es mischt die gefundenen Infos mit seinem KI-Wissen.

 

Erzeugen (Generation):

Voilà! Eine maßgeschneiderte Antwort erscheint.

 

Der Vorteil? NotebookLM gibt dir präzise, kontextbezogene Antworten, die direkt auf deinen Daten basieren. Wenn du mehr über RAG lernen willst, wo es noch zum Einsatz kommt oder wie du Daten dafür am besten aufbereitest, dann bleib dran. Dazu erscheint demnächst ein gesonderter Blog-Beitrag.

Ein Blick hinter die Kulissen: So benutzt du NotebookLM

NotebookLM ist wie ein gut organisiertes Zauberbuch aufgebaut. Hier ein kleiner Einblick in die magischen Seiten:

  1. Quellen-Bereich: Hier hinterlegst du deine Dokumente, Webseiten und andere Informationsquellen. Du kannst sie einzeln aktivieren oder deaktivieren – wie Zaubersprüche, die du für dein aktuelles Projekt brauchst.
  2. Notebook-Leitfaden: Dieser Bereich ist wie dein persönlicher Hogwarts-Professor. Er fasst die wichtigsten Informationen aus deinen Quellen zusammen und schlägt relevante Fragen vor, um dein Verständnis zu vertiefen.
  3. Chat-Funktion: Hier kannst du direkt mit NotebookLM kommunizieren, Fragen stellen und Antworten erhalten – alles basierend auf deinen hinterlegten Quellen.
  4. Generierungs-Tools: NotebookLM kann dir bei verschiedenen Aufgaben helfen, vom Erstellen von FAQs bis hin zur Entwicklung von Zeitachsen für deine Projekte.

Die neueste Magie: Audio-Unterhaltungen!

Jetzt kommt der wirklich coole Teil: NotebookLM kann deine Inhalte in Audio-Gespräche verwandeln! Stell dir vor, du könntest zwei KI-Experten dabei zuhören, wie sie über deine Marketing-Strategien diskutieren. Und das Beste? Sie machen sogar Witze!

Ich habe es selbst ausprobiert und war begeistert. Die KI-Stimmen unterhielten sich auf Englisch über KI im Marketing, und an einer Stelle sagte eine der Stimmen: „Künstliche Intelligenz – this is German and means artificial intelligence. Haha!“ Es ist faszinierend, wie natürlich und unterhaltsam diese generierten Gespräche klingen können.

Diese Funktion ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch unglaublich nützlich. Du kannst komplexe Themen in leicht verdauliche Audio-Inhalte umwandeln, perfekt für Lernzwecke oder um deine Ideen auf eine neue, kreative Art zu präsentieren.

 

 

Wie NotebookLM dein Marketing optimiert

 

  1. Effiziente Marktforschung: NotebookLM analysiert deine Marktberichte in Rekordzeit und hilft dir, Trends und Muster zu erkennen.
  2. Kreative Content-Erstellung: Brauchst du Inspiration für deinen nächsten viralen Blogpost? NotebookLM generiert kreative Vorschläge basierend auf deinen bisherigen Inhalten und Marktanalysen.
  3. Tiefgreifendes Kundenverständnis: NotebookLM hilft dir, Kundenfeedback zu analysieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.
  4. SEO-Optimierung: NotebookLM unterstützt dich bei der Keyword-Recherche und gibt dir Tipps zur Optimierung deiner Website-Inhalte.
  5. Audio-Content-Erstellung: Verwandle deine geschriebenen Inhalte in fesselnde Audio-Gespräche für Podcasts, Lernmaterialien oder Präsentationen.

NotebookLM im Vergleich: Spezialisierung als Stärke

 

Während andere KI-Tools oft als Allrounder auftreten, ist NotebookLM der Spezialist für deine individuellen Herausforderungen. Es ist wie der Unterschied zwischen einem Generalisten und einem Fachexperten – beide haben ihre Stärken, aber manchmal brauchst du eben den Spezialisten.

 

NotebookLM überzeugt durch:

 

  • Quellenbezogene Antworten (keine erfundenen Fakten!)
  • Nahtlose Integration ins Google-Ökosystem (ideal für Google Workspace Nutzer)
  • Fokus auf Lernen und Organisation (perfekt für komplexe Marketing-Projekte)
  • Multimodale Fähigkeiten (es verarbeitet nicht nur Text, sondern auch Bilder und jetzt sogar Audio!)

Die Zukunft von NotebookLM: Was uns erwartet

 

Obwohl NotebookLM bereits beeindruckende Funktionen bietet, steckt es noch in den Anfängen. Für die Zukunft können wir uns auf spannende Entwicklungen freuen:

 

  • Unterstützung für weitere Dateiformate
  • Fortschrittlichere Analyse- und Recherchefunktionen
  • Personalisierte Empfehlungen basierend auf individuellen Lernstilen
  • Tiefere Integration in weitere Google-Dienste

NotebookLM: Ein magisches Multitalent

 

NotebookLM ist nicht nur ein Zauberstab für Marketingprofis, sondern ein vielseitiges Tool, das auch in anderen Bereichen, bei der es auf Faktentreue und Nachvollziehbarkeit ankommt, wie der juristischen Arbeit unterstützen kann. Hier einige Beispiele, wie es JuristInnen bei ihrer Arbeit helfen könnte:

 

Schnelle Dokumentensuche:

Durchsuche Gesetzestexte und Erwägungsgründe blitzschnell.

 

Fallvergleiche:

Identifiziere ähnliche Fälle und fasse relevante Rechtsprechungen zusammen.

 

Gesetzesänderungen:

Vergleiche neue und alte Gesetzestexte, um Änderungen hervorzuheben.

 

Audio-Briefings:

Erstelle Zusammenfassungen komplexer Sachverhalte als Audio.

Fazit: Dein Ticket nach Hogwarts… äh, in die Welt des KI-Marketings

 

NotebookLM ist wie der Hogwarts-Express des modernen Marketings – es bringt dich in eine Welt voller Möglichkeiten und magischer Erkenntnisse. Mit der Kapazität, 17 Mal die gesamte Harry-Potter-Reihe zu speichern, hast du mehr als genug Platz für all deine brillanten Marketing-Ideen und Strategien. Und jetzt kannst du sie sogar in fesselnde Audio-Gespräche verwandeln!

 

Aber wie jeder gute Zauberer weißt du: Wahre Magie entsteht erst durch Übung und das richtige Know-how.

 

Deshalb laden wir dich ein, dein Marketing-Potential mit unserem KI Marketing Bootcamp voll auszuschöpfen! Hier lernst du nicht nur, wie du Tools wie NotebookLM meisterst, sondern auch, wie du KI strategisch in deinem Marketing einsetzt.

Jetzt für das KI Marketing Bootcamp anmelden

Bist du bereit, dein Marketing zu verzaubern? Dann schnapp dir deinen (Computer-)Zauberstab und lass uns gemeinsam die Zukunft des Marketings gestalten!

 

P.S.: Keine Sorge, du musst kein Quidditch-Profi sein, um bei uns mitzumachen. Aber ein bisschen Magie im Marketing schadet nie! 😉

 


 

Dieser Blogpost wurde mit ein bisschen KI-Magie und einer großen Portion Kreativität erstellt. Für die besten Ergebnisse, kombiniere stets menschliche Expertise mit KI-Unterstützung – das ist der wahre Zaubertrank des erfolgreichen Marketings!

Bereit für dein Ticket zum KI-Marketing-Bootcamp?

 

NotebookLM hat dein Interesse geweckt? Super! Jetzt ist es Zeit, deine KI-Marketing-Skills zu boosten.

 

🚀 Unsere KI-Marketing-Schulungen:

  1. KI Marketing Bootcamp für Einzelpersonen
    • Lerne von Experten: Vroni Hackl und Georg Neumann
    • Praxisnahe Inhalte für deinen Marketing-Alltag

    Zum Bootcamp anmelden

  2. Teamschulungen für Marketing-Abteilungen
    • Maßgeschneidert für dein Unternehmen
    • Vor Ort oder remote

    Teamschulung anfragen

 

Ob Einsteiger oder Profi, ob Solo oder Team – entdecke, wie KI dein Marketing verbessert.

Fragen? Schreib uns! Wir freuen uns, dich auf deinem Weg zum KI-Marketing-Profi zu begleiten. 

 

Hier zum direkten Kontakt 

Das sind die Menschen hinter dem KI Marketing Bootcamp

Hinter dem KI Marketing Bootcamp stehen Georg Neumann und Veronika Hackl.

Zusätzlich zum Bootcamp bieten wir maßgeschneiderte Seminare für Abteilungen und Unternehmen an. Ob individuelles Lernen oder Teamschulung – wir haben das passende Angebot für euch!

Das könnte Dich auch interessieren:
KI im Einsatz
WAN 2.2 schlägt Flux bei LoRAs klar

Georg war schon beim ersten Test von WAN 2.2 fasziniert. Wir hatten das Modell im KI Marketing Bootcamp bereits für Bild- und Videogenerierung ausprobiert – und die Resultate waren beeindruckend. Die Highlights dieser Tests haben wir bereits in zwei separaten Blogbeiträgen festgehalten:   Unser Video-Blogbeitrag zu WAN 2.2 → Unser Bild-Blogbeitrag zu WAN 2.2 →   Doch diesmal hat Georg den nächsten Schritt gewagt: Er hat mit WAN 2.2 sein ganz eigenes LoRA trainiert. Das

Weiterlesen »
KI im Einsatz
Bildgenerierung mit WAN 2.2: Was das Open Source Modell drauf hat

Wenn du gerade von unserem WAN 2.2 Video‑Blogbeitrag kommst, weißt du schon, was dich erwartet.Wenn nicht – kein Problem. Hier bekommst du den zweiten Teil unseres Tests. Diesmal geht’s um die Bildgenerierung mit WAN 2.2, und die ist – kein Witz – richtig stark. Warum? Weil WAN 2.2 nicht nur in der Videogenerierung überzeugt, sondern auch bei Standbildern extrem abliefert: realistische Hauttöne, fotorealistisches Licht, klar definierte Materialien. Falls du erstmal das Video sehen willst: Hier

Weiterlesen »
KI im Einsatz
WAN 2.2: Wenn KI-Videos plötzlich wie echte Werbespots aussehen

Videos mit KI generieren – und das mit Open Source? WAN 2.2 von Alibaba hat da etwas vorgelegt, was überrascht. Das Modell beeindruckt nicht nur mit der Videoqualität, sondern auch bei der Bildgenerierung. Wir haben uns in diesem Beitrag die Videogenerierung mal genauer angeschaut und zeigen dir ein paar Beispiele, wie das Ganze aussehen kann – inklusive der passenden Prompts. Inhaltsverzeichnis Die wichtigsten Fakten zu WAN 2.2   Entwickler: Alibaba DAMO AcademyLizenz: Apache 2.0 (kommerzielle

Weiterlesen »
Aktuelles
ChatGPT 5 ist da: Das sind die coolsten neuen Features

Stell dir vor, jeder ChatGPT-Chat wäre ein kleiner persönlicher Assistent, der automatisch weiß, wann er schnell antworten soll und wann er tief nachdenken muss. Genau das ist ChatGPT 5!   Am 7. August 2025 hat OpenAI sein neuestes KI-Modell veröffentlicht – und diesmal ist alles anders. ChatGPT 5 wechselt automatisch zwischen „schnellem Chat“ und „tiefem Nachdenken“, je nachdem was du brauchst. Das heißt: Du musst nicht mehr zwischen verschiedenen Modellen hin- und herwechseln. Die KI

Weiterlesen »
Aktuelles
Nie wieder wichtige E-Mails vergessen: Mein n8n-Workflow für automatische E-Mail-Erinnerungen

Inhaltsverzeichnis Das Problem mit den E-mails   „Bei dem ganzen E-Mail-Verkehr geht mir manchmal einiges durch die Lappen. Ich hab die E-Mail noch im Kopf, dann kommen 10.000 andere Sachen rein und dann geht eine simple Aufgabe unter: auf die E-Mail antworten.“   So ging es Georg und Vroni vom KI Marketing Bootcamp – und ehrlich gesagt, wer kennt das nicht?   Bei einem Newsletter ist das vielleicht noch verschmerzbar. Aber wenn das bei Kunden

Weiterlesen »
KI im Einsatz
Ein Radieschen für 400 Token – Warum KI-Schulungen bei ChatGPT, Mistral & Co. Energie und Wasser sparen

Stell dir vor, jede KI-Anfrage wäre ein kleines Radieschen plus 10 Sekunden Netflix.   Mistral AI  hat vor kurzem eine faszinierende Rechnung aufgemacht: 400 Token Text generieren entspricht dem Wasserverbrauch eines winzigen Radieschens UND 10 Sekunden Video-Streaming auf Netflix. Klingt vernachlässigbar, oder?   Einzeln betrachtet ist es das auch. Problematisch wird es erst bei Millionen täglicher Anfragen weltweit. Dann wird aus einem Radieschen und 10 Netflix-Sekunden schnell ein ganzer Gemüsegarten plus Netflix-Marathons.   Die gute

Weiterlesen »

🚀 Exklusive Back-to-School-Aktion 🚀

Spare 880 € beim KI-Marketing-Bootcamp!

Bring eine Kolleg*in mit und erhalte 50% Rabatt für deine Begleitung.

Nur für kurze Zeit und solange Kontingent reicht! Aktion endet am 16. September 2024.

Abonniere unseren Newsletter 🥳