Wir haben es einfach mal getan: Einen neuen Feiertag ins Leben gerufen.
30. November: Happy Neural New Year.
Vor genau drei Jahren wurde ChatGPT gelauncht. Nach zwei Monaten hatte das Tool schon die Schallmauer von 100 Millionen Nutzer:innen durchbrochen. Und so manchen User verblüfft, oder mindestens ordentlich ins Grübeln gebracht.
Und ja, jetzt stehen wir hier. Wir nutzen KI alltäglich, als hätte es nie etwas anderes gegeben.
Inhaltsverzeichnis
Was war eigentlich dein erster Prompt?
#MeinErsterPrompt
Und mal ehrlich: Was ist bitte nostalgischer, als darüber nachzudenken, was man vor drei Jahren getrieben hat – nämlich sich mit seinem allerersten Prompt an ChatGPT zu wagen? Die meisten von uns haben vermutlich ganz vorsichtig begonnen. Die Klassiker unter den Einstiegsfragen: „Wie wird das Wetter heute?“, „Wie geht’s dir?“ oder „Kannst du mir ein Rezept für einen Schokokuchen geben?“ – als hätte man Angst, die KI gleich zu überfordern.
Aber es wurde schnell klar: ChatGPT kann mehr als nur Smalltalk und Backrezepte. Die Prompts wurden ambitionierter, wie „Erstelle mir einen Blogbeitrag über das Thema XYZ, strukturiere in folgende Absätze und fasse das Ganze bitte zusammen.“ Es war schon aufregend zu sehen, wie sich die gemeinsamen KI-Abenteuer entwickelt haben. Natürlich blieben auch die ersten KI-Fails nicht aus. „Was ist eigentlich die Hauptstadt von Deutschland?“ Darauf konnte man nicht immer 100% sicher mit „Berlin“ rechnen. Danke ChatGPT, Bing und Co. auch für Aussagen wie „Käse hält besser auf der Pizza, wenn du ihn mit Kleber befestigst.“
Wenn du jetzt mal drei Jahre zurückspulst: Was war eigentlich dein erster Prompt? Und wie promptest du heute?
Die Frage hat uns inspiriert, ein Gewinnspiel zu starten. Erzählt uns von eurem ersten Prompt. Es gibt auch etwas zu gewinnen, eh klar!
Teile einfach deinen ersten oder einen deiner ersten Prompts hier unten und auch zum Beispiel auf Linki mit dem Hashtag #MeinErsterPrompt.
Gewinnspiel #MeinErsterPrompt
Was du abstauben kannst
- 1x Freepik-Abo für ein Jahr plus unser Buch „Content Marketing mit KI“
- Zusätzlich verlosen wir noch 3x unser Buch (ohne Freepik-Abo)
Wie du ins Lostöpfchen kommst
Was bisher geschah… ein kurzer Rückblick
Also, seit ChatGPT vor drei Jahren aufgetaucht ist, hat sich echt viel getan. Anfangs war es ja noch irgendwie neu und aufregend, diese KI-Tools auszuprobieren. Mittlerweile sind sie richtig im Alltag angekommen und helfen uns überall, beim Arbeiten, Lernen, ja sogar beim kreativen Denken. Und dank der KI Weiterbildungen geht das auch im Handumdrehen.
Damit du einen schnellen Überblick bekommst, haben wir eine Karte zusammengestellt, die die wichtigsten Stationen und Momente dieser drei spannenden Jahre zeigt. Schau sie dir gern mal an!
Lass uns gemeinsam weiterwachsen
Was wir anbieten:

AI Content Creator
Die Express-Fortbildung für Teilnehmer aus den Bereichen Marketing, Kommunikation und Kreation.

AI Content Manager
Für alle, die noch tiefer rein wollen in den Kaninchenbau Content Marketing mit KI.

Visual AI Engineer
Für alle, die das Maximum aus Bild- und Videogenerierung rausholen wollen.

Für Deine Abteilung – KI Seminare
Individuelle Seminar-Angebote für Deine ganze Abteilung. Handson Übungen und Quick Wins garantiert.
Happy Neural New Year!
Von Herzen
Vroni & Georg
und dem ganzen Team: Angie, Jenny, Artur und Kathi
Frohes Feiern und viel Spaß beim Blogbeitrag!






