Happy Neural New Year 2025!

Wir haben es einfach mal getan: Einen neuen Feiertag ins Leben gerufen.

 

30. November: Happy Neural New Year.

 

Vor genau drei Jahren wurde ChatGPT gelauncht. Nach zwei Monaten hatte das Tool schon die Schallmauer von 100 Millionen Nutzer:innen durchbrochen. Und so manchen User verblüfft, oder mindestens ordentlich ins Grübeln gebracht.

 

Und ja, jetzt stehen wir hier. Wir nutzen KI alltäglich, als hätte es nie etwas anderes gegeben. 

Inhaltsverzeichnis

Was war eigentlich dein erster Prompt?

#MeinErsterPrompt

 

Und mal ehrlich: Was ist bitte nostalgischer, als darüber nachzudenken, was man vor drei Jahren getrieben hat – nämlich sich mit seinem allerersten Prompt an ChatGPT zu wagen? Die meisten von uns haben vermutlich ganz vorsichtig begonnen. Die Klassiker unter den Einstiegsfragen: „Wie wird das Wetter heute?“, „Wie geht’s dir?“ oder „Kannst du mir ein Rezept für einen Schokokuchen geben?“ – als hätte man Angst, die KI gleich zu überfordern.

 

Aber es wurde schnell klar: ChatGPT kann mehr als nur Smalltalk und Backrezepte. Die Prompts wurden ambitionierter, wie „Erstelle mir einen Blogbeitrag über das Thema XYZ, strukturiere in folgende Absätze und fasse das Ganze bitte zusammen.“ Es war schon aufregend zu sehen, wie sich die gemeinsamen KI-Abenteuer entwickelt haben. Natürlich blieben auch die ersten KI-Fails nicht aus. „Was ist eigentlich die Hauptstadt von Deutschland?“ Darauf konnte man nicht immer 100% sicher mit „Berlin“ rechnen. Danke ChatGPT, Bing und Co. auch für Aussagen wie „Käse hält besser auf der Pizza, wenn du ihn mit Kleber befestigst.“ 

 

Wenn du jetzt mal drei Jahre zurückspulst: Was war eigentlich dein erster Prompt? Und wie promptest du heute? 

 

Die Frage hat uns inspiriert, ein Gewinnspiel zu starten. Erzählt uns von eurem ersten Prompt. Es gibt auch etwas zu gewinnen, eh klar!

 

Teile einfach deinen ersten oder einen deiner ersten Prompts hier unten und auch zum Beispiel auf Linki mit dem Hashtag #MeinErsterPrompt.

Gewinnspiel #MeinErsterPrompt

Was du abstauben kannst

 
Wer feiert, darf auch gewinnen! Wir hauen raus:
 
 

 

Wie du ins Lostöpfchen kommst

 
Ganz easy: erzähl uns im Formular einfach, was dein allererster Prompt an eine KI war (du darfst ehrlich sein, auch wenn’s „Wie wird das Wetter?“ war) und trag deine E-Mail-Adresse ein. Mit der Aktion abonnierst du auch unseren Newsletter, so ehrlich muss man sein. Aber ihr könnt ihn auch direkt wieder abbestellen, Ehrensache.
 
 
Schon im Verteiler? Kein Problem, einfach nochmal angeben.
 
 
Deadline ist der 12.12.2025 Danach losen wir aus und melden uns direkt bei den Glücklichen.

Okay… wer will was gewinnen?

* indicates required






Was bisher geschah… ein kurzer Rückblick

 

Also, seit ChatGPT vor drei Jahren aufgetaucht ist, hat sich echt viel getan. Anfangs war es ja noch irgendwie neu und aufregend, diese KI-Tools auszuprobieren. Mittlerweile sind sie richtig im Alltag angekommen und helfen uns überall, beim Arbeiten, Lernen, ja sogar beim kreativen Denken. Und dank der KI Weiterbildungen geht das auch im Handumdrehen.


Damit du einen schnellen Überblick bekommst, haben wir eine Karte zusammengestellt, die die wichtigsten Stationen und Momente dieser drei spannenden Jahre zeigt. Schau sie dir gern mal an!

Lass uns gemeinsam weiterwachsen

 
 
Drei Jahre KI und wir haben ehrlich gesagt immer noch Bock, mehr zu lernen, auszuprobieren und gemeinsam zu wachsen. Genau deshalb gibt es unsere KI Kurse und KI Schulungen: Um dich fit zu machen für die Arbeitswelt von heute (und morgen) und um KI nicht nur zu nutzen, sondern besser zu verstehen. Wenn du also überlegst, wie du dein Wissen vertiefen kannst oder nach einem anerkannten KI Zertifikat suchst, dann bist du bei uns richtig.
 
 

Was wir anbieten:

AI Content Creator

Die Express-Fortbildung für Teilnehmer aus den Bereichen Marketing, Kommunikation und Kreation.

AI Content Manager

Für alle, die noch tiefer rein wollen in den Kaninchenbau Content Marketing mit KI.

Visual AI Engineer

Für alle, die das Maximum aus Bild- und Videogenerierung rausholen wollen. 

Für Deine Abteilung – KI Seminare

Individuelle Seminar-Angebote für Deine ganze Abteilung. Handson Übungen und Quick Wins garantiert.

Happy Neural New Year!


Von Herzen


Vroni & Georg
und dem ganzen Team: Angie, Jenny, Artur und Kathi


Frohes Feiern und viel Spaß beim Blogbeitrag!

Das könnte Dich auch interessieren:
Aktuelles
Happy Neural New Year 2025!

Wir haben es einfach mal getan: Einen neuen Feiertag ins Leben gerufen.   30. November: Happy Neural New Year.   Vor genau drei Jahren wurde ChatGPT gelauncht. Nach zwei Monaten hatte das Tool schon die Schallmauer von 100 Millionen Nutzer:innen durchbrochen. Und so manchen User verblüfft, oder mindestens ordentlich ins Grübeln gebracht.   Und ja, jetzt stehen wir hier. Wir nutzen KI alltäglich, als hätte es nie etwas anderes gegeben.  Inhaltsverzeichnis Was war eigentlich dein

Weiterlesen »
Aktuelles
Das große Nano Banana Pro Update: Höhere Auflösung, mehr Details, bessere Kontrolle & Konsistenz

Ok, mittlerweile hat wahrscheinlich schon jeder von Nano Banana gehört. Zumindest alle, die bei unseren KI Schulungen dabei waren. Jetzt gibt es ein aufregendes Update: Nano Banana Pro! Inhaltsverzeichnis Technische Details und Neuerungen von Nano Banana Pro   Wir vom KI Marketing Bootcamp nutzen Nano Banana Pro schon in unseren KI Weiterbildungen. Das macht es möglich, den Teilnehmenden praxisnah zu zeigen, wie moderne KI-Bildgenerierung funktioniert und wie sie solche Tools effektiv in ihren eigenen Arbeitsalltag

Weiterlesen »
Aktuelles
Warum KI Weiterbildung jetzt? Skepsis als gesunder Kompass

Stell Dir vor, es ist 2019, und jemand sagt Dir, dass in fünf Jahren die Hälfte aller Marketingprofis täglich mit Künstlicher Intelligenz arbeitet. Hättest Du das geglaubt? Wahrscheinlich nicht. Doch genau das ist heute Realität: KI-Tools wie ChatGPT, Microsoft Copilot und viele mehr prägen unseren Arbeitsalltag zunehmend.   Dabei schwanken viele von uns zwischen Begeisterung und Überforderung: Wie nutze ich KI sinnvoll? Wie positioniere ich mich und mein Team im digitalen Wandel? Genau hier setzt

Weiterlesen »
KI im Einsatz
KI Weiterbildung im Marketing: Spezialisierte Online-Kurse des KI Marketing Bootcamps

KI Weiterbildung: KI Marketing Bootcamp startet spezialisiertes Kursangebot für Marketing-Profis   Erbendorf, 12. September 2025 – Das KI Marketing Bootcamp stellt sein Angebot neu auf und startet spezialisierte KI Weiterbildungen, auch in Kooperation mit der IHK. Das Schulungshaus reagiert damit auf den klaren Bedarf des Marktes nach tiefgehendem Fachwissen anstelle von allgemeinen Überblicken. Die neuen, praxisnahen Online-Kurse sind exakt auf die unterschiedlichen Rollen im modernen Marketing zugeschnitten. Ab sofort buchbar sind die Formate AI Content

Weiterlesen »
KI im Einsatz
Die Zukunft der KI in Europa spricht Schweizerdeutsch: APERTUS

Hoi zäme! Während vielerorts noch darüber diskutiert wird, ob KI besser abgeschottet oder komplett transparent sein soll, haben die Schweizer Forschenden einen klaren Weg eingeschlagen: Sie setzen auf Offenheit. Mit APERTUS stellen ETH Zürich, EPFL und CSCS ein neues mehrsprachiges Sprachmodell vor, das Open Source verfügbar sit. Sie setzen damit ein starkes Signal für vertrauenswürdige KI in Europa. Das Modell kann wirklich frei ausprobiert, heruntergeladen und für beliebige Zwecke eingesetzt werden, sei es zum Experimentieren

Weiterlesen »
KI im Einsatz
Content Marketing mit KI – Das Buch von Vroni & Georg

Es ist da! Nach Monaten intensiver Arbeit haben Georg und Vroni ihr neues Buch veröffentlicht: Content Marketing mit KI. Ab sofort erhältlich bei Amazon und Thalia. Warum das wichtig ist? Weil Content Marketing aktuell seinen „Epic Split“ erlebt – zwischen kreativer Authentizität und der Notwendigkeit, Content immer schneller und effizienter zu produzieren. Genau hier setzt das Buch an: Es zeigt, wie du generative KI nicht als Hype-Tool verstehst, sondern als praxisnahen Begleiter für echte Wirkung

Weiterlesen »

🚀 Exklusive Back-to-School-Aktion 🚀

Spare 880 € beim KI-Marketing-Bootcamp!

Bring eine Kolleg*in mit und erhalte 50% Rabatt für deine Begleitung.

Nur für kurze Zeit und solange Kontingent reicht! Aktion endet am 16. September 2024.

Abonniere unseren Newsletter 🥳