Mistral Le Chat Update: Diese Features musst du jetzt kennen

Ich habe großartige Neuigkeiten für alle, die mit Mistral AI’s Le Chat arbeiten. Das Team hat ein umfangreiches Update veröffentlicht, das die Art und Weise, wie wir mit KI interagieren, revolutionieren wird. In diesem Beitrag werden wir die wichtigsten neuen Funktionen und Verbesserungen besprechen, die du kennen solltest.

Mistral AI ist ein französisches KI-Startup, das seit 2023 von ehemaligen Meta- und DeepMind-Forschern geführt wird und sich durch seine Open-Source-Sprachmodelle sowie den KI-Assistenten Le Chat als europäische Alternative zu den großen US-Tech-Unternehmen etabliert hat (Wikipedia). 

 

mistral has entered the chat: auch wenn Le Chat die Katze bedeutet 🙂

Das neue Canvas-Tool: Endlich alles an einem Ort

Eines der coolsten neuen Features von Le Chat ist das Canvas-Tool. Das liebe ich auch bei ChatGPT. Dieses Tool ermöglicht es dir, alle deine Arbeiten direkt im Chat-Fenster zu erledigen, ohne zwischen verschiedenen Anwendungen hin und her zu switchen. Mit dem Canvas-Interface kannst du nun:

  • Dokumente erstellen und bearbeiten
  • Präsentationen gestalten
  • Code schreiben und anpassen

 

Das Beste daran ist, dass du keine neuen Prompts mehr schreiben musst, um deine Inhalte zu überarbeiten. Du kannst direkt im Canvas arbeiten und alles an einem Ort erledigen.

Websuche mit Quellenangaben

 

Endlich kannst du Le Chat auch für aktuelle Recherchen nutzen. Der Assistent durchsucht das Web und liefert dir Ergebnisse einschließlich der Quellen, aus denen sie stammen. Diese Funktion ist ideal für verschiedene Anwendungsbereiche.

 

Zum Beispiel eignet sich Le Chat hervorragend für Marktrecherchen. Wenn du Informationen über aktuelle Markttrends, Wettbewerber oder Kundenbedürfnisse benötigst, kann Le Chat dir dabei helfen, relevante Daten zu finden und zu analysieren. Dies spart dir Zeit und ermöglicht es dir, fundierte Entscheidungen zu treffen.

 

Auch für Trendanalysen ist Le Chat ein wertvolles Tool. Ob du die neuesten Entwicklungen in deiner Branche verfolgen oder herausfinden möchtest, welche Themen gerade im Trend liegen, Le Chat durchsucht das Web nach aktuellen Informationen und liefert dir eine übersichtliche Zusammenfassung.

 

Zudem unterstützt Le Chat bei der Content-Recherche. Wenn du auf der Suche nach Inspiration für Blogbeiträge, Artikel oder andere Inhalte bist, kann der Assistent dir helfen, relevante Themen und Ideen zu finden. Die bereitgestellten Quellen ermöglichen es dir, die Informationen zu überprüfen und sicherzustellen, dass dein Content fundiert und aktuell ist.

Dokumentenanalyse auf neuem Level

 

Das neue Pixtral Large Modell von Le Chat ermöglicht es dem Assistenten, jetzt auch komplexe PDFs mit Tabellen, Diagrammen, Formeln und Grafiken zu verstehen. Wenn du lange Dokumente hast, die du schnell durcharbeiten musst, kann Le Chat sie automatisch zusammenfassen und die wichtigsten Erkenntnisse extrahieren.

Automatisierung für Faule

 

Le Chat hat auch einige nützliche Automatisierungsfunktionen hinzugefügt, um repetitive Aufgaben zu erledigen, was besonders für diejenigen von Vorteil ist, die ihre Zeit effizienter nutzen möchten. Diese Funktionen sind darauf ausgelegt, alltägliche Aufgaben zu vereinfachen und zu beschleunigen, sodass du dich auf wichtigere Dinge konzentrieren kannst.

 

Eine dieser Funktionen ist das Scannen und Verarbeiten von Rechnungen. Anstatt manuell jede Rechnung durchzugehen und die relevanten Informationen herauszusuchen, kann Le Chat dies automatisch für dich übernehmen. Die Software erkennt die wichtigen Details wie Betrag, Datum und Rechnungssteller und speichert diese Informationen in einem übersichtlichen Format ab. Dies spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch die Fehlerquote erheblich.

 

Ein weiteres nützliches Feature ist die Erstellung von Spesenabrechnungen. Diese Aufgabe kann oft zeitaufwendig und lästig sein, insbesondere wenn viele Belege und Quittungen gesammelt werden müssen. Le Chat kann diese Prozesse automatisieren, indem es die gescannten Belege analysiert und die relevanten Daten in eine Spesenabrechnung einfügt. Dies ermöglicht eine schnelle und genaue Erstellung von Spesenabrechnungen, ohne dass du dich durch einen Berg von Papierkram arbeiten musst.

 

Zudem bietet Le Chat die Möglichkeit, Meeting-Protokolle zusammenzufassen. Nach einem Meeting müssen oft wichtige Punkte und Entscheidungen dokumentiert werden. Le Chat kann die Aufzeichnungen des Meetings analysieren und die wesentlichen Informationen in einem klaren und strukturierten Protokoll zusammenfassen. Dies stellt sicher, dass keine wichtigen Details verloren gehen und alle Teilnehmer auf dem gleichen Stand sind, ohne dass jemand stundenlang an der Erstellung des Protokolls arbeiten muss.

 

Diese Automatisierungsfunktionen machen Le Chat zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle, die ihre Produktivität steigern und ihre Zeit effizienter nutzen möchten.

Mistral Features im Vergleich zu ChatGPT, Claude, Perplexity

Fazit: Le Chat wird immer stärker

Das Update von Le Chat bringt eine Fülle neuer Funktionen und Verbesserungen, die deine Arbeit erleichtern und deine Produktivität steigern werden. Von der Integration des Canvas-Tools bis hin zur Websuche mit Quellenangaben und der verbesserten Dokumentenanalyse – es gibt so viel zu entdecken.

Also, worauf wartest du noch? Teste die neuen Funktionen von Le Chat und lass uns gerne wissen, welche Funktionen deinen Workflow am meisten verändert haben!

 

Hinweis: Wenn du mehr über die Integration von KI-Tools wie Mistral in deinen Arbeitsalltag erfahren möchtest, besonders im Marketingbereich, bieten wir vom KI Marketing Bootcamp genau solche Schulungen an. Melde dich an und lerne, wie du diese leistungsstarken Werkzeuge optimal nutzen kannst!

Bereit, deine Marketingstrategie mit Mistral zu optimieren?

 

Du möchtest die neuesten Features von Mistral Le Chat effektiv in deine Marketingstrategie integrieren, weißt aber nicht, wie du das Beste aus diesen Tools herausholen kannst? Unser KI Marketing Bootcamp hilft dir, diese leistungsstarken KI-Tools optimal zu nutzen!

 

Was erwartet dich?

 

  • Praxisorientiertes Lernen: Konkrete Marketingbeispiele und Anwendungsfälle.

  • Kreative Power: Kombiniere Text- und Bild-KI für erfolgreiche Kampagnen.

  • Individuelle Betreuung: Kleine Gruppen und direkte Unterstützung durch Experten.

Vorteile:

  • Hands-on Lernen: Erstelle deine eigenen Inhalte für Marketingprojekte.

  • Aktuelles Wissen: Lerne, wie du Mistral Le Chat optimal einsetzt.

  • Flexibel: 100% Online und von überall teilbar.

Für Unternehmen:

  • Maßgeschneiderte Workshops: Um deine Marketingabteilung mit KI-Tools zu stärken.

 

Dein Expertenteam:

  • Vroni Hackl und Georg Neumann: Zwei Experten in KI und Marketing.

Vroni forscht zu Sprachmodellen, Georg trainiert seit 2022 Bild-KI Modelle
Das könnte Dich auch interessieren:
KI im Einsatz
WAN 2.2 schlägt Flux bei LoRAs klar

Georg war schon beim ersten Test von WAN 2.2 fasziniert. Wir hatten das Modell im KI Marketing Bootcamp bereits für Bild- und Videogenerierung ausprobiert – und die Resultate waren beeindruckend. Die Highlights dieser Tests haben wir bereits in zwei separaten Blogbeiträgen festgehalten:   Unser Video-Blogbeitrag zu WAN 2.2 → Unser Bild-Blogbeitrag zu WAN 2.2 →   Doch diesmal hat Georg den nächsten Schritt gewagt: Er hat mit WAN 2.2 sein ganz eigenes LoRA trainiert. Das

Weiterlesen »
KI im Einsatz
Bildgenerierung mit WAN 2.2: Was das Open Source Modell drauf hat

Wenn du gerade von unserem WAN 2.2 Video‑Blogbeitrag kommst, weißt du schon, was dich erwartet.Wenn nicht – kein Problem. Hier bekommst du den zweiten Teil unseres Tests. Diesmal geht’s um die Bildgenerierung mit WAN 2.2, und die ist – kein Witz – richtig stark. Warum? Weil WAN 2.2 nicht nur in der Videogenerierung überzeugt, sondern auch bei Standbildern extrem abliefert: realistische Hauttöne, fotorealistisches Licht, klar definierte Materialien. Falls du erstmal das Video sehen willst: Hier

Weiterlesen »
KI im Einsatz
WAN 2.2: Wenn KI-Videos plötzlich wie echte Werbespots aussehen

Videos mit KI generieren – und das mit Open Source? WAN 2.2 von Alibaba hat da etwas vorgelegt, was überrascht. Das Modell beeindruckt nicht nur mit der Videoqualität, sondern auch bei der Bildgenerierung. Wir haben uns in diesem Beitrag die Videogenerierung mal genauer angeschaut und zeigen dir ein paar Beispiele, wie das Ganze aussehen kann – inklusive der passenden Prompts. Inhaltsverzeichnis Die wichtigsten Fakten zu WAN 2.2   Entwickler: Alibaba DAMO AcademyLizenz: Apache 2.0 (kommerzielle

Weiterlesen »
Aktuelles
ChatGPT 5 ist da: Das sind die coolsten neuen Features

Stell dir vor, jeder ChatGPT-Chat wäre ein kleiner persönlicher Assistent, der automatisch weiß, wann er schnell antworten soll und wann er tief nachdenken muss. Genau das ist ChatGPT 5!   Am 7. August 2025 hat OpenAI sein neuestes KI-Modell veröffentlicht – und diesmal ist alles anders. ChatGPT 5 wechselt automatisch zwischen „schnellem Chat“ und „tiefem Nachdenken“, je nachdem was du brauchst. Das heißt: Du musst nicht mehr zwischen verschiedenen Modellen hin- und herwechseln. Die KI

Weiterlesen »
Aktuelles
Nie wieder wichtige E-Mails vergessen: Mein n8n-Workflow für automatische E-Mail-Erinnerungen

Inhaltsverzeichnis Das Problem mit den E-mails   „Bei dem ganzen E-Mail-Verkehr geht mir manchmal einiges durch die Lappen. Ich hab die E-Mail noch im Kopf, dann kommen 10.000 andere Sachen rein und dann geht eine simple Aufgabe unter: auf die E-Mail antworten.“   So ging es Georg und Vroni vom KI Marketing Bootcamp – und ehrlich gesagt, wer kennt das nicht?   Bei einem Newsletter ist das vielleicht noch verschmerzbar. Aber wenn das bei Kunden

Weiterlesen »
KI im Einsatz
Ein Radieschen für 400 Token – Warum KI-Schulungen bei ChatGPT, Mistral & Co. Energie und Wasser sparen

Stell dir vor, jede KI-Anfrage wäre ein kleines Radieschen plus 10 Sekunden Netflix.   Mistral AI  hat vor kurzem eine faszinierende Rechnung aufgemacht: 400 Token Text generieren entspricht dem Wasserverbrauch eines winzigen Radieschens UND 10 Sekunden Video-Streaming auf Netflix. Klingt vernachlässigbar, oder?   Einzeln betrachtet ist es das auch. Problematisch wird es erst bei Millionen täglicher Anfragen weltweit. Dann wird aus einem Radieschen und 10 Netflix-Sekunden schnell ein ganzer Gemüsegarten plus Netflix-Marathons.   Die gute

Weiterlesen »

🚀 Exklusive Back-to-School-Aktion 🚀

Spare 880 € beim KI-Marketing-Bootcamp!

Bring eine Kolleg*in mit und erhalte 50% Rabatt für deine Begleitung.

Nur für kurze Zeit und solange Kontingent reicht! Aktion endet am 16. September 2024.

Abonniere unseren Newsletter 🥳