40 Stunden Live Unterricht • 3 Dozenten • Community & mehr

Weiterbildung zum Visual AI Engineer

Von Bild- und Video-KI über ComfyUI bis hin zum Deployment und Automatisierung: In dieser Weiterbildung baust du dir die Skills auf, die auf dem Arbeitsmarkt fehlen.
Alle Sessions sind live, kompakt am Vormittag und praxisnah – perfekt, um sie in deinen Alltag zu integrieren. So wirst du zum Profi, der KI-Workflows für die Medienproduktion steuert und skaliert.

Profitiere von unseren Erfahrungen mit über 2000 KursteilnehmerInnen unserer Bootcamps

Kennst du diese Herausforderungen?

🔒

Dir fehlt Kontrolle

Stock-Tools liefern oft nur Standard. In der Weiterbildung lernst du, Bild- und Video-KI so zu steuern, dass deine Medienproduktion exakt das liefert, was du brauchst – von Kampagne bis Storytelling.

Qualität, die verkauft

Generische KI-Bilder reichen nicht. Wir zeigen dir, wie du Bild- und Video-KI auf Profi-Level bringst – für Visuals, die Marken stärken und Produkte glänzen lassen.

💸

Budget im Griff

Abo-Tools sind teuer und bremsen dich aus. Wir arbeiten mit Open Source und smarten Setups – so produzierst du Content auf Top-Level und behältst die Kosten im Griff. 

🎯

Flexibel für deine Use Cases

Ob Produkt-Visualisierung, Charaktere oder Bewegtbild: Du lernst, Workflows zu bauen, die genau zu deinen Projekten passen – ohne Limitierungen durch Standard-Software.

"Mediaproduktion mit KI heißt nicht: Knopf drücken. Es heißt: volle Kontrolle über Qualität, Kosten und kreative Freiheit."

Das macht die Weiterbildung zum Visual AI Engineer besonders:

  • 40 Stunden Live-Unterricht – verteilt auf ~16 Wochen (Sessions finden Vormittags statt)

  • Hands-on Training in Bild- und Video-KI für die Medienproduktion

  • Masterclasses zu Charakteren, Produkten, Open Source Workflows & Deployment

  • Immer up-to-date: wir greifen die neuesten Entwicklungen sofort auf

  • Praxisnahe Umsetzung mit Feedback, Hausaufgaben & Austausch in der Community

 

In dieser Weiterbildung zeigen wir dir, wie du das volle Potenzial von Bild- und Video-KI ausschöpfst – und zwar so, dass du deine Medienproduktion wirklich auf das nächste Level bringst. Egal ob du Freelancer bist oder in einer Agentur oder Marketingabteilung arbeitest. Von den Basics bis zum Training von KI-Modellen, dem Bau komplexer Workflows – von der Idee bis zum Deployment.

 

ki-bildgeneratoren-test-2025

Was sagst Du da? 

Du kannst dir Bild- und Video-KI auch selbst beibringen?

 

Stimmt. Dauert nur viel länger, ist chaotischer, kostet dich Nerven, Geld – und am Ende bekommst du trotzdem keine klaren Workflows.

 

In der Weiterbildung zum Visual AI Engineer sparst du dir Umwege: Du lernst in 40 Stunden live von Profis, bekommst sofort Feedback und baust dir Skills auf, die du direkt in deiner Medienproduktion einsetzen kannst.

 

👉 Also: Nimm die Abkürzung.

Was dich bei uns erwartet?

Eine Weiterbildung, die dich von den Grundlagen bis zum Profi-Level in Bild- und Video-KI bringt:

Grundlagen der KI-Bildgenerierung

Du verstehst endlich, wie moderne Bild-KI wirklich funktioniert – und kannst mehr als nur „Prompts tippen“.

 

  • Einblick in Flux & Co.

  • Best Practices für effektives Prompting

  • Orientierung in der Closed- und Open Source Community

Bild-KI für Charaktere & Produkte

Von Marken-Avataren bis Produkt-Visuals – du lernst, wie man mit Bild-KI konsistente Ergebnisse erzeugt.

 

  • Konsistente Charaktere & Avatare

  • Arbeiten mit Produkten & Packshots

  • Training eigener Modelle (LoRA)

Video & Audio mit KI

Von Clips bis Storytelling – du lernst, Bewegtbild mit KI zu meistern.

  • Text-zu-Video & Bild-zu-Video

  • Storyboarding & Audiodesign mit KI

  • Arbeiten mit Avataren & Voiceover

Open Source Power mit ComfyUI

Du baust Workflows, die wirklich zu dir passen – statt Standard-Knöpfe zu drücken.

  • Einstieg in ComfyUI

  • Nutzung & Erweiterung fremder Workflows

  • Eigene Setups entwickeln

Qualität & Feinschliff

Mach Schluss mit Zufallsergebnissen – hier lernst du, Qualität zu steuern.

 

  • Upscaling & Bildverbesserung

  • Sampling-Parameter im Griff

  • (automatisiertes) Post-Processing

Advanced Features & Workflow-Mastery

Für komplexe Projekte brauchst du Profi-Skills – die bekommst du hier.

 

  • ControlNet & Inpainting

  • Automatische Segmentierung & Maskierung

  • Effiziente Workflow-Organisation

Full-Stack Deployment

Bring deine KI-Workflows in die Praxis – lokal oder in der Cloud.

 

  • Architekturen & APIs verstehen

  • Workflow-Automatisierung

  • Skalierung & Monitoring

  • Workflow-Bereitstellung für Team/Kollegen

Community & Bonus-Material

Du lernst nicht allein – du wächst mit der Gruppe und nimmst praktische Tools mit.

 

  • Feedback & Austausch in der Community

  • Workflow-Templates & Checklisten

  • Ressourcen-Guide & Best Practices

 

Wie läuft die Weiterbildung zum Visual AI Engineer ab?

Die Weiterbildung startet am 28. November 2025 und läuft über ca. 16 Wochen. In dieser Zeit erwarten dich 12 kompakte Live-Sessions – immer an einem Vormittag in der Woche, perfekt in deinen Alltag integrierbar.

 

Jede Woche tauchst du tiefer ein: von den Grundlagen der Bild-KI über Masterclasses zu Charakteren, Produkten und Open Source Workflows bis hin zu Video, Audio und Full-Stack Deployment.

 

Zwischen den Sessions arbeitest du an Hausaufgaben, bekommst Feedback und tauschst dich mit deiner Kohorte in der Community aus. So verankerst du das Gelernte sofort in der Praxis.

 

👉 Die genaue Agenda mit allen Sessions & Dozent:innen veröffentlichen wir bald. Bewirb dich aber jetzt schon, um dir deinen Platz in der ersten Kohorte zu sichern – die Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt.

Was unsere KundInnen sagen?

Zum Beispiel so was hier:

Dürfen wir vorstellen: Das sind Deine Coaches

Holger Will

Holger Will verbindet zwei Jahrzehnte Erfahrung in Softwareentwicklung und UX-Design mit einer tiefen Expertise in KI-gestützter Bildgenerierung. Als Inhaber der Agentur „anders & besser“ beschäftigt er sich intensiv mit den Möglichkeiten von Open Source KI-Tools und hat sich besonders in die Tiefen von ComfyUI begeben.

Seine Kombination aus technischem Know-how und gestalterischem Verständnis macht ihn zum idealen Guide für diesen Deep Dive. Mit seiner „sehr tief im Kaninchenbau“ erworbenen ComfyUI-Expertise zeigt er dir nicht nur die Grundlagen, sondern auch die fortgeschrittenen Möglichkeiten dieser leistungsstarken Open Source Plattform.

In diesem Workshop profitierst du von:

 

  • 20 Jahren Praxiserfahrung in Softwareentwicklung
  • Fundiertem UX-Design Wissen
  • Tiefer ComfyUI Expertise
  • Praktischer Agenturerfahrung

 

Holgers pragmatischer Ansatz hilft dir dabei, die komplexe Welt von ComfyUI zu verstehen und für deine eigenen Projekte nutzbar zu machen.

Georg Neumann

Georg Neumann ist Agenturinhaber, studierter Grafikdesigner und seit 2022 Dozent für generative Bild-KI. Er verbindet Bild-KI hands-on mit über 10 Jahren Erfahrung im Kommunikationsdesign und mit Unternehmerbrille.

 

Er zeigt euch ganz praktisch welche wichtigen Tools, es auf dem Markt gibt und befähigt euch selbst herauszufinden, welche davon für euch relevant sind. Und das nicht nur für Bild-KI, sondern auch praktisch im Bereich Webdesign, Video und Ideation. Nice!

 

PS: Sobald XXL-Raumanzüge erfunden werden, probiert er es vielleicht doch nochmal mit der Astronauten-Karriere. Bis dahin zeigt er Dir, wie Du solche Bilder easy selbst generierst.

Stefan Kirschnik

Stefan Kirschnick ist Data Storyteller, Senior Insights Analyst bei LinkedIn – und deutschlandweit als AI-Explorer bekannt. Mit seinem Hintergrund in Data Science, Database Marketing und Omnichannel Retail verbindet er analytische Tiefe mit einer ordentlichen Portion Kreativität.

 

Seine große Leidenschaft: Daten in Geschichten verwandeln und zeigen, wie KI nicht nur Zahlen liefert, sondern echte Ideen und Wow-Momente. Auf LinkedIn begeistert er regelmäßig mit visuellen Experimenten – von Video bis Audio, immer kreativ, immer ein bisschen quirky.

 

In der Weiterbildung bringt Stefan dir den kreativen Blick auf KI näher: Wie man Daten, Bilder und Storytelling verbindet, wie aus Technik plötzlich Emotion wird – und wie du KI nutzen kannst, um Inhalte zu erschaffen, die im Kopf bleiben.

PS: Wer ihn einmal live erlebt hat, weiß: Stefan ist mehr als Analyst – er ist Storyteller, Ideengeber und Inspirationsmaschine.

Du willst so richtig mit Bild- und Video-KI durchstarten und dich Visual AI Engineer nennen?

So kommst du in die erste Kohorte:

Unsere Weiterbildungen sind begrenzt auf 12 TeilnehmerInnen

Einführungspreis

Nur für die erste Kohorte – Einführungspreis sichern!

4950 €

3950 €

zzgl. 19% MwSt.

Dein Komplettpaket

• Platz in der 40-stündigen Live Weiterbildung
• Alle Kurs-Materialien, Workflows und Templates
• Vollständige Aufzeichnungen
• Community-Zugang für ein Jahr

Gefördert

90% Förderung für Selbstständige!

0

450 €¹

Endpreis nach 90% Förderung zzgl. 19% MwSt.

Alles vom Standard-Ticket

• Förderfähig durch das KOMPASS-Programm
• Beinhaltet vollen Umfang der normalen Weiterbildung

Kursgebühr ist im Voraus vollständig zu zahlen¹

¹ Sobald Du den Qualifizierungsscheck erhalten hast, ist die volle Teilnahmegebühr zu begleichen.
Nach Abschluss der Weiterbildung kannst Du dann den endgültigen Förderantrag einreichen und die Erstattung beantragen.

Fehlt noch was? Achja, Dingsbums, die FAQs!

Für alle, die aus Grafik, Design oder Medienproduktion kommen und jetzt mit KI Vollgas geben wollen.
Vorkenntnisse in KI-Bildgenerierung sind hilfreich, aber keine Voraussetzung. Du solltest neugierig und bereit für neues sein. Du wirst auch Berührung mit den Themen Deployment und Programmierung haben, was Kreativen häufig ein Kraus ist. 

Ein 2-Monitor-Setup oder ein Widescreen ist empfehlenswert. So kannst du parallel zur Präsentation direkt in den Tools arbeiten. Ansonsten der Standard: Mikro und Webcam für die Teilnahme an den Calls und eine stabile Internetverbindung.

Nein. Wir arbeiten mit Cloudhosting. Wenn du aber eine Nvidia-Grafikkarte mit mind. 24 GB VRAM hast, kannst du sie nutzen – ist aber kein Muss.

Grundlegendes Verständnis für Medienproduktion oder Design ist hilfreich. Alles rund um Bild- und Video-KI lernst du bei uns.

Ja, ein paar kleinere. Für manche Module brauchst du Accounts (z. B. Runpod, Freepik, fal.ai). Das Budget bleibt aber überschaubar – maximal ca. 100 €.

Für alle, die professionell mit KI-Bildgenerierung arbeiten möchten. Grundkenntnisse in der Bildgenerierung sind Voraussetzung.

Ja! Wir steigen bei den Basics ein, gehen aber bis ins Finetuning und Deployment. Auch Fortgeschrittene nehmen jede Menge Neues mit.

Hands-on! Du setzt das Gelernte direkt um, arbeitest an eigenen Workflows und bekommst Feedback. Zwischen den Sessions gibt’s Hausaufgaben und Austausch in der Community.

Ja. Du erhältst alle Präsentationen, Workflows, Templates und eine Ressourcen-Sammlung.

Deine Accounts (z. B. Runpod) laufen unabhängig von uns. Du entscheidest selbst, ob du sie nach der Weiterbildung weiter nutzt.

Du bleibst ein Jahr Teil unserer Community, kannst dich austauschen, Fragen stellen und von Updates profitieren.

Ja. Nach Abschluss der Weiterbildung erhältst du ein offizielles Teilnahmezertifikat als Visual AI Engineer.

Wir arbeiten in kleinen Kohorten – max. 12 Teilnehmende. So bleibt’s interaktiv und persönlich.

Ja! Für Teams bieten wir individuelle Inhouse-Formate an. Sprich uns gerne darauf an.

Gute Entscheidung! 🎉

Bewerbungsformular

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Solltest Du aus jeglichen Gründen nicht am Kurs teilnehmen können: In solch einem Fall werden wir eine geeignete Alternative für Dich suchen, wie beispielsweise die Übertragung auf einen anderen Kurs-Termin. Kontaktiere uns und wir erarbeiten gemeinsam eine Lösung. Selbstverständlich kannst Du Dich auf unsere Vertrauensgarantie verlassen.

Falls das Event storniert werden muss, erfolgt eine Rückerstattung der bereits entrichteten Kurskosten in voller Summe. Zusätzliche Forderungen, wie beispielsweise Reisekosten, sind ausgenommen.

Vertrauensgarantie: Falls Du von dem Kurs nicht begeistert sein solltest, bekommst Du den Kursbetrag zurückerstattet. Ehrenwort.

Kompass Förder-Check für Solo-Selbstständige

KOMPASS Förder-Check

Für Solo-Selbstständige: Finde heraus, ob eine geförderte Qualifizierung für dich in Frage kommt.

🚀 Exklusive Back-to-School-Aktion 🚀

Spare 880 € beim KI-Marketing-Bootcamp!

Bring eine Kolleg*in mit und erhalte 50% Rabatt für deine Begleitung.

Nur für kurze Zeit und solange Kontingent reicht! Aktion endet am 16. September 2024.

Abonniere unseren Newsletter 🥳