Von fortgeschrittenem Prompting bis hin zu Longform-Content, Kampagnen und Personalisierung: In dieser Weiterbildung baust du dir die Skills auf, die Content-Teams jetzt brauchen.
Alle Sessions sind live, kompakt am Vormittag und praxisnah, perfekt, um das Gelernte direkt in deinem Job anzuwenden. Am Ende erhältst du ein Zertifikat der IHK, das deine neuen Kompetenzen offiziell bestätigt.
Profitiere von unseren Erfahrungen mit über 2.000 KursteilnehmerInnen unserer Bootcamps
Zu viele Tools, zu viele Versionen, keine klare Linie. Wir zeigen dir, wie du die Erstellung neuer Inhalte wieder schlank, effizient und steuerbar werden lässt.
KI spuckt Text aus – aber überzeugt er auch? Im Kurs zeigen wir dir, wie du mit Prompts, Brand Voice und Personalisierung Content erschaffst, der wirklich verkauft.
Stundenlang Briefings, Feedback, Überarbeitungen? Mit KI-gestützten Workflows produzierst du schneller und hast trotzdem die Qualität im Griff.
ChatGPT hier, Photoshop da, und die Hälfte bleibt liegen? Du lernst, deinen kompletten Tool-Stack zu orchestrieren und Inhalte nahtlos in Kampagnen einzubetten.
„Mit dem neuen Zertifikatslehrgang „AI Content Manager (IHK)“ möchten wir Marketing- und Kommunikationsmitarbeitern eine praxisnahe Weiterbildung bieten, die weit über reines KI-Wissen hinausgeht. Unser gemeinsames Ziel ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, Content-Workflows ganzheitlich zu steuern – von der Idee über Text und Bild bis hin zur strategischen Integration in Kampagnen. Wir sind überzeugt, dass gerade jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um fundierte KI-Kompetenzen aufzubauen, und freuen uns sehr, diesen Lehrgang gemeinsam mit den Dozenten Vroni und Georg vom KI Marketing Bootcamp umzusetzen zu dürfen, die ihre umfassende Erfahrung und Praxiseinblicke in den Kurs einbringen.“
Jessica Ilg - IHK Akademie
20+ Stunden Live-Unterricht – verteilt auf 8 Wochen (kompakt am Vormittag)
Deep Dives in Prompting, Longform Content, Kampagnen & Personalisierung
Masterclasses zu Brand Voice, Thought Leadership & KI-gestützten Workflows
Immer up-to-date: wir greifen die neuesten KI-Entwicklungen sofort auf
Praxisnahe Umsetzung mit Feedback, Hausaufgaben & Austausch in der Community
Du bist hier richtig, wenn du im Marketing oder der Unternehmenskommunikation arbeitest, regelmäßig Content erstellst und dich tief in das Thema KI einarbeiten willst. Dabei spielt es keine Rolle, ob du in der Kommunikationsabteilung eines Unternehmens arbeitest, als Freelancer unterwegs bist oder dich in einer Agentur verwirklichst.
In dieser Weiterbildung lernst du, wie du KI nicht nur nutzt, sondern von der Idee bis zur fertigen Kampagne managest. Von smarter Tool-Integration bis hin zur Umsetzung eines Praxisprojekts für dein Unternehmen.
Was sagst Du da?
Du kannst dir KI-Content Creation auch selbst beibringen?
Klar. Dauert nur länger, kostet dich Nerven, Energie und Geld – und am Ende fehlen dir trotzdem die richtig guten Workflows.
In der Weiterbildung zum AI Content Manager sparst du dir diese Umwege: Du lernst in 20+ Stunden live von Profis, bekommst direkt Feedback und baust dir Skills auf, die du sofort in deinem Content-Alltag einsetzen kannst.
👉 Also: Nimm die Abkürzung.
Eine Weiterbildung, die dich von fortgeschrittenem Prompting bis zur kompletten Content-Orchestrierung bringt:
Du verstehst endlich, wie Sprach- und Bildmodelle ticken und warum das wichtig für deine Content-Strategie ist.
Basiswissen zu LLMs & Bild-KI
Prompt-Grundlagen, die immer funktionieren
KI-Begriffe klar und praxisnah erklärt
Von austauschbaren Texten zu echter Markenstimme!
Entwicklung einer konsistenten Brand Voice
Narrative Strukturen für Kampagnen
Praxisprojekt: Eine komplette Markengeschichte
KI für Blogs, Whitepaper und E-Books – so wirst du zum Ideengeber.
Smarte Recherche mit RAG & Tools
Strukturieren & Schreiben großer Texte
Faktencheck & Human Loop für Qualität
Von Social Media bis Kampagne lernst du Bild-KI gezielt einzusetzen.
Prompt-Pyramide für Bildideen
Tools für Editing & Feinschliff
Kombination von Text- und Bild-KI
KI ist kein Selbstzweck – du lernst, sie strategisch für deine Marketingziele einzusetzen.
Zielgruppen-Analyse mit KI
Themen- und Ideenfindung
KPI-orientierte Umsetzung
Keine Tool-Wildnis mehr: Du bringst alles in einen Workflow.
Integration von ChatGPT, Freepik & Co.
API- und Automatisierungsoptionen
Content-Pipelines für Teams
Du lernst, KI-Content professionell zu prüfen und abzusichern.
Input-Output-Action-Framework
Qualitäts-Checklisten für Text & Bild
Rechtliche Basics & ethische Aspekte
Du lernst nicht allein – sondern mit einer starken Gruppe.
Feedback & Austausch in der Community
Workflow-Vorlagen & Best Practices
Ressourcen-Guides & Templates
Die Weiterbildung startet am 28. November 2025 und läuft über 7 Wochen.
In dieser Zeit erwarten dich 8 kompakte Live-Sessions – immer morgens ab 9 Uhr – ideal, um sie entspannt in deinen Alltag zu integrieren.
Jede Woche tauchst du tiefer ein: von den Grundlagen im Prompting über Workshops zu Brand Voice, Longform Content und Bild-KI bis hin zu Personalisierung, Kampagnensteuerung und Tool-Stack-Integration.
Zwischen den Sessions arbeitest du an deinem Praxis-Projekt, bekommst Feedback und tauschst dich mit deiner Community aus. So verankerst du das Gelernte sofort in der Praxis.
👉 Bewirb dich jetzt, um dir deinen Platz in der ersten Gruppe zu sichern. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt.
Zum Beispiel so was hier:
Jede:r redet über KI, aber wenn man wirklich wissen will, um was es bei Künstlicher Intelligenz eigentlich geht und wie KI im Marketingalltag helfen kann, dann ist man beim KI Marketing Bootcamp auf jeden Fall richtig! Veronika und Georg erklären die wichtigsten Grundlagen kurz und knackig und steigen dann gleich in die Praxis ein: Wie ...
Ein super interessanter, sehr lehrreicher und praxisorientierter Deep-Dive in die KI-Welt. Ich konnte viel mitnehmen und freue mich, das Gelernte so schnell wie möglich umzusetzen. Das beste Gefühl ist immer, wenn man aus einer Schulung rausgeht mit dem Gedanken „OMG, ich habe SO viele Ideen!“ Und das ist bei mir definitiv der Fall! 5/5 Sterne.
...KI macht Spaß – superleicht erklärt! Das Team vom KI Marketing Bootcamp macht das komplexe Thema anfassbar und anwendbar. Die Schulungen und Workshops sind kurzweilig und wirklich direkt praktisch umzusetzen!
...Die zahlreichen Möglichkeiten, welche uns KI bereits jetzt bietet, sind künftig kaum mehr weg zu denken. Um als Unternehmen frühzeitig von diesen effektiven Tools profitieren zu können, war die KI-Schulung von Marketing Bootcamp eine ideale Ergänzung zu dem bereits vorhandenen Medienwissen. Themen wie „Prompt Engineering“ wurden theoretisch als auch praktisch ausführlich behandelt und unsere MitarbeiterInnen ...
In meinen Augen ist Prompt-Engineering insbesondere im Bereich Content Creation ein mächtiges Werkzeug, um innovativen Ideen den entsprechenden Playground zu geben und kreative Lösungen zu entwickeln. Auf dem Weg in ein intelligentes Zeitalter unterstützt mich hier das KI Bootcamp vor allem mit gemeinsamen Sparring-Sessions sowie neuen Updates und Trends beim virtuellen Co-Working, das mich jede ...
Das KI-Marketing Bootcamp bietet eine perfekte Einführung in die Welt der künstlichen Intelligenz für Marketer. Besonders beeindruckend ist der praxisnahe Aufbau – man lernt nicht nur die Grundlagen der verschiedenen KI-Modelle, sondern auch, wie man mit effektiven Prompting-Methoden das Beste aus diesen Tools, Models herausholt. Vroni und Georg sind echte Profis auf ihrem Gebiet. Ihr ...
Ein herausragender dreitägiger KI-Workshop speziell für Marketing-Profis, Grafiker und Mediengestalter! Vroni, Kathi und Georg haben ihre umfassende Expertise im Bereich der künstlichen Intelligenz auf beeindruckende Weise vermittelt und dabei perfekt auf die Bedürfnisse unserer Branche zugeschnitten. Als Marketing-Profi mit Vorkenntnissen konnte ich mein Wissen erheblich vertiefen und viele neue, für unseren Bereich relevante KI-Tools kennenlernen. ...
Unsere Erfahrung mit KI Marketing Bootcamp war durchweg positiv und äußerst erkenntnisreich. Die Schulung für unser Team war nicht nur informativ, sondern auch äußerst praxisorientiert, was uns einen sicheren Einstieg in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz ermöglichte. Das Team von KI Marketing Bootcamp verstand es meisterhaft, komplexe Konzepte verständlich zu vermitteln und uns dabei ...
Das Bootcamp war super lehrreich und sehr gut aufbereitet! Auch ohne Marketing-Hintergrund konnte ich alles sofort in meinen Arbeitsalltag übernehmen – vom Prompting bis zu KI-Bildern. Eine klare Empfehlung!
...Ein authentischer und informativer Workshop, der Lust auf mehr macht. Die Inhalte wurden verständlich und interessant vermittelt. Die Praxis-Beispiele und die Erarbeitung von gemeinsamen KI-Texten gefiel uns besonders gut. Insgesamt wurden unsere Erwartungen definitiv übertroffen.
...Vroni Hackl hat ihren Job als Kommunikations-Chefin eines KMUs gekündigt, um sich ins Thema KI einzugraben. Und hat dann auch gleich ihre Doktorarbeit dazu geschrieben.
Keine Sorge, diesen Schritt musst du nicht gehen, um KI in der Kommunikation souverän einsetzen zu können. Denn gemeinsam mit Georg Neumann hat sie 2022 das KI Marketing Bootcamp als Abkürzung für dich entwickelt (Ja! Das war noch vor ChatGPT!).
In ihrer Doktorarbeit hat sie sich mit AI Literacy und dem Einsatz von Sprachmodellen beschäftigt, mit ihrem ersten Start-Up Franz der Bettenbauer hat sie das PR-Game durchgespielt und bei der ICUnet Group verantwortete sie beinahe ein Jahrzehnt alle Bereiche der Unternehmenskommunikation und des Marketings.
PS: Der Lebenslauf ist echt. Das Bild ist KI-generiert.
Georg Neumann ist Agenturinhaber, studierter Grafikdesigner und seit 2022 Dozent für generative Bild-KI. Er verbindet Bild-KI hands-on mit über 10 Jahren Erfahrung im Kommunikationsdesign und mit Unternehmerbrille.
Er zeigt euch ganz praktisch welche wichtigen Tools, es auf dem Markt gibt und befähigt euch selbst herauszufinden, welche davon für euch relevant sind. Und das nicht nur für Bild-KI, sondern auch praktisch im Bereich Webdesign, Video und Ideation. Nice!
PS: Sobald XXL-Raumanzüge erfunden werden, probiert er es vielleicht doch nochmal mit der Astronauten-Karriere. Bis dahin zeigt er Dir, wie Du solche Bilder easy selbst generierst.
Einführungspreis!
3.990 €
3.690 €
ggfs. zzgl. 19% MwSt.
• 20+ Stunden Live-Weiterbildung (7 Wochen)
• Zugang zu allen Kurs-Materialien
• Komplett virtuell
• Community-Zugang für ein Jahr
Richtig cool: Umsetzung deines selbst gewählten Praxis-Projekts im Kursverlauf unter Begleitung von Vroni und Georg
90% Förderung für Selbstständige!
0
370€¹
Endpreis nach 90% Förderung zzgl. 19% MwSt.
• Förderfähig durch das KOMPASS-Programm
• Beinhaltet vollen Umfang der normalen Weiterbildung
Kursgebühr ist im Voraus vollständig zu zahlen¹
¹ Sobald Du den Qualifizierungsscheck erhalten hast, ist die volle Teilnahmegebühr zu begleichen.
Nach Abschluss der Weiterbildung kannst Du dann den endgültigen Förderantrag einreichen und die Erstattung beantragen.
Für Content-Profis, Marketing-Teams, Freelancer:innen und alle, die Content Creation mit KI endlich auf Profi-Level bringen wollen.
Einen Laptop oder PC mit Webcam und Mikrofon sowie eine stabile Internetverbindung.
Nein. Alles läuft cloudbasiert – du brauchst keine Extra-Hardware oder High-End-Grafikkarte.
Grundlagen in Content-Erstellung sind hilfreich, aber kein Muss. Wir steigen direkt in die Praxis mit KI-Workflows ein und bauen dein Know-how Schritt für Schritt aus.
Ja, wir setzen einen ChatGPT Plus Account oder einen vergleichbaren Zugang zu einem Sprachmodell voraus.
Für den Bild-KI Part empfehlen wir einen Freepik Premium+ Account.
Für alle, die praxisnah lernen wollen, wie man KI im Content-Alltag strategisch und operativ einsetzt – ohne Zeitverlust mit Tutorials oder Trial-and-Error.
Definitiv! Auch wenn du schon mit KI gearbeitet hast, bekommst du neue Methoden, Advanced-Prompts, Workflows und Best Practices.
Hands-on! Du testest alles direkt in den Sessions, setzt es in Hausaufgaben um und bekommst Feedback in der Community.
Ja. Du erhältst alle Präsentationen, Workflows, Templates und eine Ressourcen-Sammlung.
Die bereitgestellten Accounts laufen für die Kursdauer über uns. Danach kannst du entscheiden, ob und wie du eigene Zugänge weiterführen willst.
Du bleibst ein Jahr Teil unserer Community, kannst dich austauschen, Fragen stellen und von Updates profitieren.
Ja. Nach Abschluss der Weiterbildung erhältst du ein offizielles Teilnahmezertifikat als AI Contet Manager.
Wir arbeiten in kleinen Kohorten – max. 12 Teilnehmende. So bleibt’s interaktiv und persönlich.
Ja! Für Teams bieten wir individuelle Inhouse-Formate an. Sprich uns gerne darauf an.
Solltest Du aus jeglichen Gründen nicht am Kurs teilnehmen können: In solch einem Fall werden wir eine geeignete Alternative für Dich suchen, wie beispielsweise die Übertragung auf einen anderen Kurs-Termin. Kontaktiere uns und wir erarbeiten gemeinsam eine Lösung. Selbstverständlich kannst Du Dich auf unsere Vertrauensgarantie verlassen.
Falls das Event storniert werden muss, erfolgt eine Rückerstattung der bereits entrichteten Kurskosten in voller Summe. Zusätzliche Forderungen, wie beispielsweise Reisekosten, sind ausgenommen.
Vertrauensgarantie: Falls Du von dem Kurs nicht begeistert sein solltest, bekommst Du den Kursbetrag zurückerstattet. Ehrenwort.
Für Solo-Selbstständige: Finde heraus, ob eine geförderte Qualifizierung für dich in Frage kommt.
Spare 880 € beim KI-Marketing-Bootcamp!
Bring eine Kolleg*in mit und erhalte 50% Rabatt für deine Begleitung.
Nur für kurze Zeit und solange Kontingent reicht! Aktion endet am 16. September 2024.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen