KI für Menschen GbR launcht KI Marketing Bootcamp

KI für Menschen: Launch des KI Marketing Bootcamps

Erbendorf/Passau: Veronika Hackl und Georg Neumann gründen zum 1. Dezember 2022 die KI für Menschen GbR. Das Ziel des Unternehmens ist es, einen realistischen Blick auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Marketing zu vermitteln und Berufstätige in diesem Kontext zu schulen. Die KI für Menschen GbR launcht das KI Marketing Bootcamp zum 25. Januar 2023. Im Bootcamp, dem zentralen Projekt ihres Unternehmens, vermitteln Hackl und Neumann, wie KI genutzt werden kann, um Texte und Bilder zielgruppenadäquat für verschiedene Kanäle aufzubereiten.

 

Ziele der KI für Menschen GbR

„Wir haben uns entschieden, unser Wissen im KI Marketing Bootcamp zu teilen, weil wir der Überzeugung sind, dass jeder sich mit Künstlicher Intelligenz auseinandersetzen sollte. Sie umgibt uns und oft sogar, ohne dass wir es merken.“, erklärt Hackl die Ziele ihrer Unternehmensgründung. „Wer weiß, wie KI funktioniert und genutzt wird, ist seiner Zeit nicht voraus, sondern hält mit den Entwicklungen Schritt. Es sind mächtige Werkzeuge und Technologien und wir möchten mehr Menschen in die Lage versetzen, sie sinnvoll einzusetzen.“

 

Inhalte des KI Marketing Bootcamps

Neumann beschreibt, auf welche Inhalte sie sich in ihrem Programm fokussieren. „Da wir beide viel Erfahrung in den Bereichen Marketing, Grafik und Kommunikation mitbringen, ist es naheliegend, dass wir uns auf diese Zielgruppen spezialisieren.“, so Neumann, der seit einigen Jahren erfolgreich als einer von zwei Geschäftsführern die Agentur Panzer Design betreibt. „Wir haben uns ein e-Learning-Programm ausgedacht, das stark anwendungsbezogen ist. Wir haben die Zielgruppe befragt, in welchen Bereichen KI-generierte Inhalte besonders gewünscht sind. Daran haben wir uns orientiert. Beispiele sind LinkedIn-Beiträge und Werbetexte. Im Grafikbereich geht es zum Beispiel um die KI-gestützte Erstellung von Corporate Designs, Logos, Illustrationen und Grafiken. Aber vorallem zur Ideenfindung und als Kreativitätsstütze ist die KI ein mächtiger Partner.“ 

 

KI als Partner im kreativen Prozess

Auch ihre Website, www.marketing-ki.de, wurde KI-gestützt erstellt. Das Logo, das Corporate Design und die Texte wurden gemeinsam mit einer KI entwickelt, weil Hackl und Neumann ihr eigenes Unternehmen direkt als Anwendungsbeispiel sehen. KI wird von den beiden als Werkzeug im kreativen Prozess betrachtet. Was früher Photoshop und davor der Stift waren, ist aus ihrer Sicht auch KI: Eine weitere, wenn auch sehr mächtige Möglichkeit, eigene Gedanken mit der Welt zu teilen. „Wer denkt, KI ersetze den Menschen, liegt aus unserer Sicht falsch. KI funktioniert nicht ohne das Zutun des Menschen. Sie versteht zunächst einmal gar nichts und berechnet Wahrscheinlichkeiten. Richtig ist aber, dass sich die Rolle des Kreativen im Marketing verändert. Einfache Tätigkeiten können KI-gestützt in weniger Zeit erledigt werden. So bleibt mehr Kapazität für Themen, die KI eben nicht kann.“

 

Ethik und Recht bestimmen die Spielregeln

Ethische und rechtliche Handlungsrahmen werden bei der Erstellung der Inhalte mitgedacht. „Texte und Bilder, die von einer KI erstellt wurden, müssen wirklich immer von einem Menschen beurteilt und freigegeben werden.“, so Hackl, die sich aktuell in ihrer Promotion an der Universität Passau auch wissenschaftlich mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Bereich der Hochschulbildung auseinandersetzt. „Nur so kann sichergestellt werden, dass Inhalte entstehen, die relevant, richtig und nicht diskriminierend sind.“

 

………………………………………………

Die KI für Menschen GbR wurde 2022 in Deutschland gegründet. Ihre Zielsetzung ist, praktische KI-Kompetenzen zu vermitteln. Das KI Marketing Bootcamp ist das erste deutsche e-Learning Programm, das sich auf KI-Kompetenz für Menschen im Marketing fokussiert.

Pressekontakt: Veronika Hackl, KI für Menschen GbR, Kemnather Str. 12b, 92681 Erbendorf, veronika@marketing-ki.de

Das könnte Dich auch interessieren:
KI im Einsatz
KI Weiterbildung im Marketing: Spezialisierte Online-Kurse des KI Marketing Bootcamps

KI Weiterbildung: KI Marketing Bootcamp startet spezialisiertes Kursangebot für Marketing-Profis   Erbendorf, 12. September 2025 – Das KI Marketing Bootcamp stellt sein Angebot neu auf und startet spezialisierte KI Weiterbildungen, auch in Kooperation mit der IHK. Das Schulungshaus reagiert damit auf den klaren Bedarf des Marktes nach tiefgehendem Fachwissen anstelle von allgemeinen Überblicken. Die neuen, praxisnahen Online-Kurse sind exakt auf die unterschiedlichen Rollen im modernen Marketing zugeschnitten. Ab sofort buchbar sind die Formate AI Content

Weiterlesen »
KI im Einsatz
Die Zukunft der KI in Europa spricht Schweizerdeutsch: APERTUS

Hoi zäme! Während vielerorts noch darüber diskutiert wird, ob KI besser abgeschottet oder komplett transparent sein soll, haben die Schweizer Forschenden einen klaren Weg eingeschlagen: Sie setzen auf Offenheit. Mit APERTUS stellen ETH Zürich, EPFL und CSCS ein neues mehrsprachiges Sprachmodell vor, das Open Source verfügbar sit. Sie setzen damit ein starkes Signal für vertrauenswürdige KI in Europa. Das Modell kann wirklich frei ausprobiert, heruntergeladen und für beliebige Zwecke eingesetzt werden, sei es zum Experimentieren

Weiterlesen »
KI im Einsatz
Content Marketing mit KI – Das Buch von Vroni & Georg

Es ist da! Nach Monaten intensiver Arbeit haben Georg und Vroni ihr neues Buch veröffentlicht: Content Marketing mit KI. Ab sofort erhältlich bei Amazon und Thalia. Warum das wichtig ist? Weil Content Marketing aktuell seinen „Epic Split“ erlebt – zwischen kreativer Authentizität und der Notwendigkeit, Content immer schneller und effizienter zu produzieren. Genau hier setzt das Buch an: Es zeigt, wie du generative KI nicht als Hype-Tool verstehst, sondern als praxisnahen Begleiter für echte Wirkung

Weiterlesen »
KI im Einsatz
Nano Banana aka Gemini 2.5 Flash schlägt Wellen im Internet – und das völlig zu Recht!

Was hinter den mysteriösen drei Bananen-Emojis von Googles CEO steckte, hat sich endlich als eine der spannendsten Entwicklungen in der KI-Bildbearbeitung entpuppt. Nano Banana, offiziell bekannt als Gemini 2.5 Flash Image, verändert gerade die Art, wie wir Bilder bearbeiten. Inhaltsverzeichnis Was ist Nano Banana eigentlich?   Kennst du das Gefühl, wenn du ein Foto hast und denkst: „Wenn ich nur dieses eine Detail ändern könnte…“? Genau hier kommt Nano Banana ins Spiel – und nein,

Weiterlesen »
KI im Einsatz
WAN 2.2 schlägt Flux bei LoRAs klar

Georg war schon beim ersten Test von WAN 2.2 fasziniert. Wir hatten das Modell im KI Marketing Bootcamp bereits für Bild- und Videogenerierung ausprobiert – und die Resultate waren beeindruckend. Die Highlights dieser Tests haben wir bereits in zwei separaten Blogbeiträgen festgehalten:   Unser Video-Blogbeitrag zu WAN 2.2 → Unser Bild-Blogbeitrag zu WAN 2.2 →   Doch diesmal hat Georg den nächsten Schritt gewagt: Er hat mit WAN 2.2 sein ganz eigenes LoRA trainiert. Das

Weiterlesen »
KI im Einsatz
Bildgenerierung mit WAN 2.2: Was das Open Source Modell drauf hat

Wenn du gerade von unserem WAN 2.2 Video‑Blogbeitrag kommst, weißt du schon, was dich erwartet.Wenn nicht – kein Problem. Hier bekommst du den zweiten Teil unseres Tests. Diesmal geht’s um die Bildgenerierung mit WAN 2.2, und die ist – kein Witz – richtig stark. Warum? Weil WAN 2.2 nicht nur in der Videogenerierung überzeugt, sondern auch bei Standbildern extrem abliefert: realistische Hauttöne, fotorealistisches Licht, klar definierte Materialien. Falls du erstmal das Video sehen willst: Hier

Weiterlesen »

🚀 Exklusive Back-to-School-Aktion 🚀

Spare 880 € beim KI-Marketing-Bootcamp!

Bring eine Kolleg*in mit und erhalte 50% Rabatt für deine Begleitung.

Nur für kurze Zeit und solange Kontingent reicht! Aktion endet am 16. September 2024.

Abonniere unseren Newsletter 🥳