a couple of professionals seated at desks in a modern classroom, focused on their laptop screens with an expansive digital display of AI and brain graphics in the background, illustrating a collaborative AI training session.

Förderung für KI-Fortbildung für Selbständige

Ziemlich gute Nachrichten für Selbständige und Kleinunternehmer für eine mögliche Förderung für KI-Fortbildung: Wenn Du selbständig bist oder maximal eine Person in Vollzeit beschäftigst, könnte jetzt die Gelegenheit sein, Deine Fähigkeiten im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) auszubauen – und das möglicherweise vollständig gefördert.

Schritt 1: Entdecke das KOMPASS-Programm

Erfahre alles Wichtige auf der offiziellen KOMPASS-Seite. Hier ein essentielles Zitat: „Durch KOMPASS sollen hauptberuflich tätige Solo-Selbstständige mit max. 1 Vollzeitäquivalent (VZÄ) an Beschäftigten unterstützt werden, um die Bestandsfestigkeit ihres Geschäftsmodells zu erhöhen. Ziel ist ein einfaches, niedrigschwelliges Verfahren für Qualifizierungsleistungen, um nachhaltige Perspektiven für Solo-Selbstständige zu schaffen.“

Schritt 2: Überprüfe die Voraussetzungen

In diesem ausführlichen FAQ-Dokument findest Du wichtige Informationen. Es kann zunächst überwältigend wirken, aber keine Sorge, der nächste Schritt erleichtert es.

Schritt 3: Suche Beratung bei einer Anlaufstelle zur Förderung Deiner KI-Fortbildung

Anlaufstellen wie das BilSE – Bildungs-Service für Europa GmbH Institut für Bildung und Forschung bieten Dir ein Beratungsgespräch an. Dort wird geklärt, ob Du förderfähig bist. Nach erfolgreicher Beratung erhältst Du einen Qualifizierungsscheck für eine KI-Fortbildung.

Schritt 4: Nimm Kontakt zu uns auf für Deine KI-Fortbildung

Nachdem in einem Beratungsgespräch Deine Förderfähigkeit bestätigt wurde, kontaktiere uns. Wir stellen Dir alle notwendigen Unterlagen zur Verfügung, die bestätigen, dass unser KI Marketing Bootcamp die Förderkriterien erfüllt.

Schritt 5: Beginne Deine KI-Weiterbildung

Wir finden gemeinsam einen passenden Termin für Dich. Wir freuen uns darauf, Dich in unserem KI-Bootcamp willkommen zu heißen und gemeinsam Deine berufliche Zukunft in der Welt der KI zu gestalten. Hier geht’s direkt zur Buchung 🙂

TL;DR

Mit dem KOMPASS-Programm kannst Du Dir unser KI Marketing Bootcamp unter Umständen fördern lassen. Mit dem Grundwissen zur Funktionsweise von generative künstlicher Intelligenz und dem Promptengineering, wapnest du dich für die Zukunft.
Suche das Gespräch mit einer Beratungsstelle für eine Förderung für Deine KI-Fortbildung.

Das könnte Dich auch interessieren:
KI im Einsatz
Tagebuch einer Lernreise: Wie ich mit KI und n8n Prozesse automatisiere

Inhaltsverzeichnis Moin!   Ich bin Kathi, Teil des KI Marketing Bootcamps, und setze mich gerade intensiv damit auseinander, wie man sich mit Automatisierungen das Leben leichter machen kann.   Aktuell tauche ich tief in das Tool n8n ein – ein mächtiges No-Code-Werkzeug, mit dem sich wiederkehrende Abläufe im Marketing-Alltag automatisieren lassen. Unterstützt werde ich dabei von Marcel, der mir als Coach zeigt, wie man Prozesse strukturiert analysiert, visualisiert und schließlich so aufbaut, dass sie uns

Weiterlesen »
Aktuelles
Adobe Firefly Image 4: Qualität besser – aber viele runzeln die Stirn

„Adobe holt auf – aber reicht das?“ Georg hat’s letzte Woche auf LinkedIn treffend formuliert. Das neue Image 4 Modell liefert sichtbar bessere Ergebnisse – Gesichter, Hände, Details: alles deutlich realistischer. Aber dann kommt der Moment, in dem viele unwillkürlich die Stirn runzeln: Nur zehn Bilder pro Monat kostenlos, auch für zahlende Creative-Cloud-Nutzer:innen. Wer mehr will – oder Zugang zu den neuen externen Modellen wie Google Imagen oder OpenAI Image 1 – darf zusätzlich zahlen.

Weiterlesen »
Aktuelles
Mistral Le Chat: Was die kostenlose Beta jetzt wirklich kann

Mistral Le Chat ist kein neues Tool – bereits 2024 als Open-Source-Alternative zu ChatGPT vorgestellt, war es vor allem in Entwicklerkreisen ein Gesprächsthema. Doch während das Unternehmen Mistral durch seine leistungsfähigen Modelle wie „Mixtral“ früh Aufmerksamkeit bekam, blieb der hauseigene Chatbot für viele eher im Hintergrund.   Mit dem Update im Winter und dem aktuellen Beta-Zugang hat sich das verändert. Die Webversion von Le Chat bietet inzwischen eine ganze Reihe praktischer Funktionen – und das

Weiterlesen »
Aktuelles
ChatGPT-Features für Marketer: Deep Research, Canvas, Projects, Custom GPTs & Co

In den letzten beiden Blogbeiträgen haben wir uns bereits intensiv mit den unterschiedlichen OpenAI-Modellen (hier geht’s zum Vergleich der Modelle) und der Nutzung des neuen Bildgenerators (mehr dazu hier) beschäftigt. Heute werfen wir einen genaueren Blick auf die spannenden Funktionen, die OpenAI innerhalb von ChatGPT anbietet – und wie du sie gezielt für dein Marketing nutzen kannst. Inhaltsverzeichnis Zack zack – hier direkt zur Übersicht! Canvas: Interaktives Schreiben mit KI Canvas ist eine Benutzeroberfläche in

Weiterlesen »
Aktuelles
Mehr als nur Text: So nutzt du den ChatGPT 4o Image Generator fürs Marketing

Wir kennen ChatGPT längst als zuverlässigen Texter, der uns bei allem von Headlines bis Blogartikeln unterstützt. Doch mittlerweile kann er noch mehr – und zwar Bilder erstellen. Nicht wirklich neu für alle, die sich mit KI beschäftigen, aber spannend bleibt’s trotzdem: Aus dem reinen Schreibassistenten wird ein visueller Kreativpartner. Und das Beste? Alles läuft direkt im gewohnten Chatfenster ab – ganz ohne Toolswitch. Für uns im Marketing eröffnet das neue Möglichkeiten: Content-Ideen lassen sich schneller

Weiterlesen »
Aktuelles
OpenAI-Modelle im Vergleich: GPT-4o, GPT-4.5, o3 & Co für Marketing-Teams

Gefühlt gibt es plötzlich ein halbes Dutzend verschiedene ChatGPT-Modelle – und ständig kommt ein neues dazu. GPT-4, GPT-4o, GPT-4.5, o1, o3 Mini, Mini High, Turbo… Moment mal – was soll das alles eigentlich heißen? Für viele fühlt sich das ein bisschen an wie ein Upgrade-Dschungel: Man will einfach nur wissen, was das richtige Modell für den eigenen Use Case ist – und wird stattdessen mit Abkürzungen, Preisen und Features bombardiert. Aber keine Sorge: Genau darum

Weiterlesen »

🚀 Exklusive Back-to-School-Aktion 🚀

Spare 880 € beim KI-Marketing-Bootcamp!

Bring eine Kolleg*in mit und erhalte 50% Rabatt für deine Begleitung.

Nur für kurze Zeit und solange Kontingent reicht! Aktion endet am 16. September 2024.

Abonniere unseren Newsletter 🥳