Webinar zu KI im Marketing am 7.12.2022

Beitragsbild: Stable Diffusion 1.5 Prompt: business man and a business woman climbing stairs, illustration, minimalistic, Grigoriy Myasoyedov

 

 

Live und in Farbe: Ein Webinar zu KI im Marketing

 

Nach kurzer Anmoderation und Klärung, wer Vroni und Georg überhaupt sind (Spoiler: Marketing- und Kommunikationsmenschen mit einem Faible für KI) ging es direkt zum Praxisteil. Die Teilnehmenden gaben das Thema für einen Blogbeitrag vor. „Die Rolle von Führungskräften im Zeitalter der Digitalisierung“. Anschließend wurden Texte generiert über verschiedene Prompts. Das dazu passende Bild schlug Chat GPT vor. Stable Diffusion wurde eingesetzt, um die Visualisierung dann umzusetzen. Zack, fertig. Hier ist euer Blogbeitrag!

 

Fazit: So ein Webinar über Künstliche Intelligenz kann sich ganz schön ungekünstelt anfühlen. Wenn man tolle Teilnehmer:innen hat! Danke für eure vielen, vielen Fragen!

 

Wer jetzt auch Lust hat auf ein Webinar mit uns, hat Glück! Es gibt einen Weihnachtstermin: Am 21.12. um 11.00 laden wir ein zu Punsch und Prompts.

 

PS: Wir haben im Webinar ungefähr hundert Mal betont, dass man nichts, aber auch wirklich nichts veröffentlichen darf, ohne es überarbeitet zu haben. Heute brechen wir mit dieser Regel, weil wir ja das Ergebnis des webinars demonstrieren wollen. Daher der ganze Text als Zitat. Die unten zitierte Person „Jan Grant“ gibt’s übrigens nicht. Und auch ansonsten gilt: immer schön kritisch bleiben.

 

 

„Aufstieg in die digitale Führungsriege: Was Führungskräfte im Zeitalter der Digitalisierung wissen sollten

 

Sie suchen nach Ihrem Platz in der digitalen Führung? Wir wissen, dass Sie dabei mehr erreichen und eine signifikante Auswirkung auf Ihr Unternehmen haben möchten. Aber es ist leicht, sich verloren zu fühlen, wenn man mit den Anforderungen an Führungskräfte im Zeitalter der Digitalisierung konfrontiert wird. In diesem Blog-Beitrag versuchen wir, Ihnen ein paar Ideen zu geben, wie Sie sich Ihrem neuen ungewohnten Umfeld anpassen und was Sie tun können, um als Digital Leader Erfolg zu haben!

 

Denken Sie daran, dass erfolgreiche Führungskräfte in allen Bereichen mehr als jemals zuvor gefragt sind.

 

Damit Sie eine echte Wirkung und Ergebnisse erzielen können, müssen Sie in der digitalen Welt ein Experte sein. Dazu gehört, dass man ein gutes Verständnis für verschiedene Technologien hat, die den Unternehmenserfolg beeinflussen, sowie für Arbeitsweisen, die speziell auf sie zugeschnitten sind.

 

Dies bedeutet auch, dass Führungskräfte in der digitalen Welt ihre Mitarbeiter ermutigen und inspirieren sollten, gemeinsam ein gemeinsames Ziel zu verfolgen. Sie müssen sich aktiv um eine motivierende Kultur bemühen, damit Ihr Unternehmen die innovative Umgebung schaffen und behalten kann, die Sie brauchen.

 

Gleichzeitig ist es wichtig, dass Führungskräfte eine Offenheit an den Tag legen, die es ermöglicht, dass neue Ideen und Technologien eingeführt werden können, um Prozesse effizienter zu gestalten.

 

Sie müssen auch immer bereit sein, aus Fehlern zu lernen und stetig zu wachsen.

 

Als letzter Punkt sollten Führungskräfte auch Verantwortung für ihre Mitarbeiter übernehmen und sicherstellen, dass die gesamte Organisation sicher und geschützt ist. Angesichts der neuen Bedrohungen, denen sich Unternehmen und Einzelpersonen heutzutage gegenüber sehen, sollten sie die Sicherheitsvorkehrungen und Prozesse aktualisieren.

 

Abschließend ist zu sagen, dass Führungskräfte in der digitalen Welt bereit sein müssen, effektiv zu handeln, indem sie aktuelle Trends nutzen, offen für neues sind und die Verantwortung für ihre Mitarbeiter übernehmen.

 

Für jene, die ihre Ziele erreichen möchten, ist es essentiell, diese Anforderungen an digitale Führungskräfte zu erfüllen. Es ist wichtig, dass Führungskräfte sich potentiellen Herausforderungen stellen, auch wenn es manchmal stressig oder beängstigend werden kann: „Führung bedeutet, sich keine Vorwände zu erschaffen, um einfacher zu sein. Es bedeutet, sich Schwierigkeiten zu stellen, bewusst zu wählen und zu erkennen, dass man es sich nicht leisten kann, falsche Entscheidungen zu treffen“, sagt Jan Grant, CEO von ThoughtWorks.

 

Die Zukunft der Digitalisierung ist ein spannender und veränderlicher Ort. Führungskräfte müssen sich ständig anpassen und es ist wichtig, dass man in der Lage ist, die Anforderungen an eine erfolgreiche Führungskraft in einer digitalen Welt zu bewältigen.

 

Keywords: digitale Führung, Anforderungen, Erfolg

 

Verfasst am 7.12.2022, OpenAI Playground, keine Veränderungen vorgenommen

Das könnte Dich auch interessieren:
KI im Einsatz
KI-Bildgeneratoren im Test 2025: Midjourney, Flux, Firefly und Co. im großen Vergleich

KI-Bildgenerierung hat sich 2024 rasant weiterentwickelt. Was vor kurzem noch unmöglich schien, ist heute Realität: Fotorealistische Porträts, makellose Produktaufnahmen und überzeugende Marketing-Visualisierungen entstehen in Sekundenschnellen. Aber welcher Bildgenerator liefert die besten Ergebnisse für Marketing und Design?   In unserem umfassenden Praxistest haben wir uns die neuesten Versionen der führenden Tools vorgenommen: Von Midjourney 6.1 über DALL-E 3 und Adobe Firefly Image 3 bis hin zu aufstrebenden Plattformen wie Mystic V2.5 bzw. Flux 1.1 Pro, Flux

Weiterlesen »
Aktuelles
Marketing im Jahr der Künstlichen Intelligenz: Unser Rückblick auf 2024 und die nächsten Schritte

Letzte Woche hatten wir ein echt spannendes Webinar, in dem wir das KI-Marketingjahr 2024 Revue passieren ließen und einen Blick in die Zukunft, also auf 2025, geworfen haben. Was da alles passiert ist und was uns noch erwartet – das war schon beeindruckend! In diesem Blogbeitrag fassen wir die wichtigsten Punkte nochmal zusammen. Wir möchten euch einen Überblick über die Fortschritte, Herausforderungen und Zukunftsprognosen im Bereich KI-Marketing geben.  Inhaltsverzeichnis Rückblick 2024: Was hat uns bewegt?

Weiterlesen »
KI im Einsatz
Personalisiertes Kinderbuch mit KI: Ein Praxisguide für Flux und Claude

Von der Idee zum eigenen KI-Kinderbuch Kinderbücher selbst erstellen – das war lange Zeit Profis mit jahrelanger Erfahrung im Illustrieren und Geschichtenschreiben vorbehalten. Doch generative KI macht es möglich: Heute können auch Menschen ohne künstlerische Vorbildung eigene Kinderbücher gestalten. Und das sogar individualisiert aufs eigene Kind. 2023 habe ich mit ChatGPT und Stable Diffusion mein erstes KI-generiertes Kinderbuch „Mathilda auf dem Mond“ produziert. Die Geschichte meiner Tochter Mathilda und ihr Traum von einer Mondreise wurde

Weiterlesen »
Aktuelles
12 Days of OpenAI: Unsere Einschätzung zu o3, erweiterte Suche, API-Features, WhatsApp, Desktop-Integrationen & Co

Die „12 Days of OpenAI“ sind vorbei, und hier ist unsere Analyse der letzten fünf Tage. Es wurden einige beeindruckende neue Features und Modelle vorgestellt, die unsere Arbeit mit KI sicherlich beinflussen werden. Die ersten sieben Tage unserer Analyse findest du hier: „12 Days of OpenAI: Unsere Auswertung der ersten 7 Tage mit Sora, O1, ChatGPTpro, RFT, Canvas & Co.„. Lass uns jetzt direkt in die Highlights der letzten fünf Tage schauen. Achja, da war

Weiterlesen »
Aktuelles
12 Days of OpenAI: Unsere Auswertung der ersten 7 Tage mit Sora, O1, ChatGPTpro, RFT, Canvas & Co.

Die KI-Welt erlebt gerade ihren ganz eigenen Adventskalender: OpenAI hat am 5. Dezember die „12 Days of OpenAI“ gestartet – eine beispiellose Innovations-Offensive, bei der das Unternehmen an zwölf aufeinanderfolgenden Werktagen neue Funktionen, Produkte und Demos vorstellt. Inhaltsverzeichnis Warum 12 Days of OpenAI? Diese Initiative kommt zu einem spannenden Zeitpunkt: Zwei Jahre nach der bahnbrechenden Einführung von ChatGPT zeigt OpenAI, dass sie weiterhin die Innovationsführerschaft im KI-Bereich beanspruchen. Die täglichen Livestreams mit Sam Altman &

Weiterlesen »
An AI Literacy Canvas displayed on a computer monitor. The canvas has a structured layout with eight distinct blocks, each containing text and icons. The blocks are organized in two rows with four columns each, featuring a mix of headings, descriptions, and visuals such as graphs, gears, robotic arms, and people interacting with AI concepts. The surrounding environment includes stylized books, charts, leaves, and gears in an orange, white, and gray color palette, symbolizing learning, innovation, and AI.
KI im Einsatz
AI Literacy Canvas: KI Kenntnisse gezielt entwickeln

Mit dem AI Literacy Canvas entwickelst du systematisch die KI-Kompetenzen, die dein Team wirklich braucht. Praxisnah, EU-AI Act-konform und sofort einsetzbar.   Denn 2024 war geprägt von KI-Schulungen und Personalentwicklung nach dem Gießkannen-Prinzip. 2025 kämpfen wir dafür, dass mehr Wert gelegt wird auf den Kontextbezug. Wie soll KI von wem überhaupt eingesetzt werden? Dazu haben wir ein Werkzeug vorbereitet:   Das AI Literacy Canvas wurde entwickelt, um KI Kenntnisse kontextbezogen zu vermitteln – das fordert

Weiterlesen »

🚀 Exklusive Back-to-School-Aktion 🚀

Spare 880 € beim KI-Marketing-Bootcamp!

Bring eine Kolleg*in mit und erhalte 50% Rabatt für deine Begleitung.

Nur für kurze Zeit und solange Kontingent reicht! Aktion endet am 16. September 2024.

Abonniere unseren Newsletter 🥳