Stable Diffusion 3 Release am 12.06.2024

Edit vom 12.06.2024: Ihr könnt die Modelle jetzt bei hugging face herunterladen. Ein passender ComfyUI Workflow ist auch direkt mit hinterlegt.

Die Text-zu-Bild KI Stable Diffusion hat mit Version 3 einen großen Sprung nach vorne gemacht. Wir haben das in diesem Beitrag bereits für euch getestet. Nach monatelanger Wartezeit macht Stable Diffusion Entwickler Stability AI am 12.06.2024 den ersten Teil der neuen Weights öffentlich zugänglich – das SD3 Medium Modell mit 2 Milliarden Parametern wird released. In diesem Beitrag fassen wir alle wichtigen Infos dazu zusammen.

 

Die Neuerungen

Das SD3 Medium Modell bringt vor allem in folgenden Bereichen deutliche Verbesserungen mit sich:

 

  • Fotorealismus: Überzeugende Darstellung von Händen und Gesichtern ohne Artefakte
  • Typografie: Hervorragende Leistung bei der Darstellung von Schrift, besser als größere Modelle
  • Performance: Trotz 2 Milliarden Parametern sehr effizient auf Consumer-Hardware nutzbar
  • Anpassungsfähigkeit: Kann sehr gut auf kleine, spezifische Datensätze fein-abgestimmt werden 

Ein Schlüsselfaktor ist die neue getrennte Architektur für Text- und Bildverarbeitung, die ein besseres Verständnis der Prompts ermöglicht. 

 

Releases und Verfügbarkeit

Die Stable Diffusion 3 Medium Weights werden am 12. Juni 2024 auf Hugging Face veröffentlicht und stehen dann zum Download bereit – vorerst nur für nicht-kommerzielle Nutzung.

Das sehr gehypte 8 Milliarden Parameter Modell ist noch nicht fertig, hat wohl noch Schwierigkeiten mit der Darstellung der menschlichen Anatomie.

 

Kommerzielle Nutzung

Wer die neuen SD3 Modelle kommerziell nutzen möchte, muss eine Lizenz erwerben. Die Preise dafür sind noch nicht bekannt, man kann sich aber vorab auf einer Liste eintragen lassen.

 

Fazit

Mit dem Release der SD3 Medium Weights wird die mit Spannung erwartete neue Generation der beliebten Stable Diffusion Modelle Realität. Vor allem in Sachen Fotorealismus, Typografie und Anpassungsfähigkeit verspricht das 2 Milliarden Modell einen großen Sprung nach vorne. Für kommerzielle Nutzer gibt es voraussichtlich kostenpflichtige Lizenzen. 

 

Möchtest du bei den Neuerungen auf dem Laufenden bleiben? Dann trage dich in unseren KI Marketing Newsletter ein und verpasse keine Updates mehr zu Stable Diffusion 3 und anderen Entwicklungen der generativen KI!

 

Oder hast du vielleicht sogar vor, SD3 kommerziell einzusetzen? Registriere dich gleich auf der SD3 Warteliste von Stability: https://stability.ai/stablediffusion3

Lerne Bild-KI im KI Marketing Bootcamp

Du möchtest tiefer in den Hasenbau generativer KI eintauchen und lernen, wie du Bild-KI effektiv in deinem Marketing oder deiner kreativen Arbeit einsetzt? Dann ist unser KI Marketing Bootcamp genau das Richtige für dich!

 

In diesem intensiven Training erfährst du alles, was du über Text- und Bildgenerierung sowie weitere Bereiche der generativen KI wissen musst. Unsere Experten Vroni Hackl und Georg Neumann teilen ihr Wissen und ihre praktischen Erfahrungen mit dir. Du lernst die besten Tools kennen, probierst sie direkt aus und erhältst wertvolle Tipps für den Einsatz in deinem Arbeitsalltag.

 

Egal, ob du Marketer, Designer, Texter oder einfach KI-interessiert bist – in unserem Bootcamp findest du den perfekten Einstieg in die Welt der generativen KI. Gemeinsam finden wir heraus, wie du die Technologie für dich nutzen und deine Arbeit auf ein neues Level heben kannst.

 

Interesse geweckt? Dann melde dich jetzt für unser KI Marketing Bootcamp an und sichere dir deinen Platz! Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir die Möglichkeiten der generativen KI zu entdecken.

Das könnte Dich auch interessieren:
Aktuelles
Midjourney V7 ist da – Was das neue Modell fürs Marketing bedeutet

Mit Midjourney V7 ist das neue Bildgenerierungsmodell offiziell da – und bringt einige spannende Veränderungen mit. Die Bildqualität hat sich deutlich weiterentwickelt, neue Modi wie der Draft Mode versprechen schnellere Ergebnisse, und auch die Detailtiefe bei Gesichtern, Lichtstimmungen und Texturen wurde spürbar verbessert.   Doch was bedeutet das konkret für den Einsatz im Marketing?Welche neuen Möglichkeiten ergeben sich für Kreative, Marken und Kampagnen – und wo stößt V7 (noch) an seine Grenzen?   In diesem

Weiterlesen »
Aktuelles
KI & HR: Was der EU AI Act für Personalabteilungen bedeutet – Ein Interview mit Kirstin Elisabeth Koubé 2.0

Die Verabschiedung des EU AI Acts markiert einen Meilenstein in der Regulierung künstlicher Intelligenz (KI) innerhalb der Europäischen Union. Diese neue Verordnung legt nicht nur technische Standards für KI-Systeme fest, sondern hebt auch die Bedeutung der Weiterentwicklung von KI-Kompetenzen in Unternehmen hervor. Insbesondere Artikel 4 betont, dass Unternehmen geeignete Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen fördern sollten, um den verantwortungsvollen Umgang mit KI zu gewährleisten.   In einem früheren Blogbeitrag: „EU AI Act: werden KI-Schulungen zur Pflicht?“ haben wir

Weiterlesen »
Aktuelles
Vibe Marketing mit KI: Effizienz-Booster oder Einheitsbrei in Hochgeschwindigkeit?

„Vibe Marketing“ – das klingt erstmal nach TikTok, After-Work-Gin und einem schicken Buzzword für Agenturpräsentationen. Tatsächlich beschreibt der Begriff aber eine Entwicklung, die gerade viele Marketingteams (und Solo-Marketer) massiv beeinflusst – und zwar nicht nur im positiven Sinne. Denn im Kern geht es bei Vibe Marketing um eines: Möglichst schnell und flexibel auf Stimmungen, Trends und Zielgruppenbedürfnisse zu reagieren. Möglich wird das durch KI-gestützte Tools, die Texte, Bilder, Videos und Ideen in Rekordzeit produzieren –

Weiterlesen »
Aktuelles
Ist Freepik die eierlegende Wollmilchsau unter den Bildgeneratoren?

KI Tools im Marketing gibt es viele – aber welche bringen wirklich Ergebnisse? Und vor allem: Wie kannst du sie praxisnah anwenden?   Genau diese Frage stellen wir uns regelmäßig im KI Marketing Bootcamp. Denn Theorie ist gut, Praxis ist besser. Deshalb setzen wir auf Hands-on-Training mit den besten KI Tools. Eines davon – oder besser gesagt, unser neuer Favorit: Freepik. Warum? Weil es die perfekte Brücke zwischen Idee und Umsetzung ist – und zeigt,

Weiterlesen »
Aktuelles
Braucht man jetzt einen KI-Führerschein im Marketing?

In einer Zeit, in der künstliche Intelligenz nahezu alle Bereiche unseres Arbeitslebens durchdringt, macht ein neuer Begriff die Runde: der „KI-Führerschein„. Besonders im Marketing, wo KI-Tools bereits zum Alltag gehören, stellt sich die Frage: Ist diese neue Qualifikation tatsächlich notwendig? Lass uns gemeinsam einen Blick darauf werfen. Inhaltsverzeichnis Was versteht man unter einem KI-Führerschein im Marketing? Der Begriff „KI-Führerschein“ macht aktuell in Fachkreisen die Runde und beschreibt mehr als nur ein Zertifikat. Es geht vielmehr

Weiterlesen »
Aktuelles
Adobe Firefly Realitätscheck 2025: Strategien für maximale Ergebnisse trotz KI-Rückstand

Hat Adobe im Bereich generative KI den Anschluss verloren? Trotz früher Investitionen steht der Creative-Cloud-Riese vor Herausforderungen. In diesem Beitrag analysieren wir Adobes aktuelle KI-Funktionen in Photoshop, Illustrator, Express, Premiere und Co. Wir beleuchten, wie Adobes Fokus auf „rechtssichere“ Trainingsdaten die kreativen Möglichkeiten beeinflusst und zeigen, wie du als Marketing-Fachkraft dennoch das Beste aus den verfügbaren Tools herausholen kannst. Wie wir bereits in unserem früheren Artikel „Adobe Firefly 3 im Test: Adobe’s KI-Bildgenerator wird erwachsen“

Weiterlesen »

🚀 Exklusive Back-to-School-Aktion 🚀

Spare 880 € beim KI-Marketing-Bootcamp!

Bring eine Kolleg*in mit und erhalte 50% Rabatt für deine Begleitung.

Nur für kurze Zeit und solange Kontingent reicht! Aktion endet am 16. September 2024.

Abonniere unseren Newsletter 🥳