Runway Act One: KI-Animation für Marketing leicht gemacht

Runway’s Act One revolutioniert die Charakteranimation, indem es Kreativen ermöglicht, mit einfachen Webcam-Aufnahmen und KI-generierten Bildern beeindruckende Animationen zu erstellen. Diese innovative Technologie eröffnet neue Möglichkeiten für Content-Erstellung, von David Attenborough-inspirierten Naturdokumentationen bis hin zu stilisierten Charakteranimationen, ohne die Notwendigkeit teurer Motion-Capture-Ausrüstung.

Inhaltsverzeichnis

Runway Act One: Animation leicht gemacht

Du kennst das: Charakteranimationen sind super aufwändig, teuer und brauchen jede Menge Expertise. Oder besser gesagt: Das war mal so! Mit Runway Act One wird die Welt der Animation gerade ordentlich aufgemischt.

Was ist Runway Act One überhaupt?

Stell dir vor, du könntest mit einem simplen Selfie-Video und etwas gesprochenem Text lebensechte Charakteranimationen erstellen. Genau das macht Act One möglich. Das Tool überträgt deine Mimik, Augenbewegungen und Sprache auf einen animierten Charakter – und das ohne Motion-Capture-Gedöns oder stundenlange Feinarbeit am Computer.

 

Das kann Act One:

  • Mimik & Emotion: Jedes Lächeln, jede hochgezogene Augenbraue – Act One überträgt selbst feinste Gesichtsausdrücke auf deinen Charakter
  • Flexible Charakterwahl: Egal ob fotorealistischer Mensch oder Comic-Figur – du entscheidest, wie dein Charakter aussehen soll
  • Multiplayer-Mode: Ein Schauspieler, viele Charaktere? Kein Problem! Du kannst mit einer Performance gleich mehrere Figuren zum Leben erwecken
  • Smartphone-tauglich: Vergiss teure Spezialausrüstung – dein Smartphone-Video reicht völlig aus


Warum ist das relevant für Marketing?

Für Marketing-Teams öffnet Act One ganz neue Möglichkeiten in der Content-Produktion. Ob erklärendes Produktvideo, animierter Social Media Content oder interaktive Kampagnen – die Einstiegshürde für professionelle Charakteranimationen ist jetzt deutlich niedriger.

Kreative Einsatzmöglichkeiten: Was geht mit Act One?

Kennst du das? Du hast eine geniale kreative Idee, aber die Umsetzung scheitert an Budget oder technischen Hürden. Act One könnte hier dein Game Changer sein. Lass uns mal reinschauen, was damit alles möglich ist.

Von Comic bis Cinema

  • Cartoon & Co: Endlich können deine Comic-Charaktere authentisch lachen, schmollen oder die Augen verdrehen – mit all den kleinen Nuancen, die eine Animation lebendig machen
  • Filmszenen: Stell dir vor, du könntest einen kompletten Dialog mit mehreren Charakteren aufnehmen – und brauchst dafür nur einen einzigen Darsteller
  • Dynamische Kameraführung: Verschiedene Perspektiven und Brennweiten? Act One behält die realistische Wirkung bei, egal aus welchem Winkel

 

Der kreative Spielplatz

Was Act One besonders spannend macht: Du bist in der Gestaltung deiner Charaktere total frei. Von fotorealistischen Menschen bis hin zu Fantasy-Kreaturen – die Software überträgt die Emotionen deiner Performance auf jeden Charakter-Typ.

 

Marketing-Potenzial

Für Marketing-Teams bedeutet das: Du kannst…

  • Markenbotschafter digital zum Leben erwecken
  • verschiedene Zielgruppen mit passenden Charakteren ansprechen
  • aufwändige Produktionen mit überschaubarem Budget realisieren


Fazit

Act One macht vieles möglich, was bisher nur großen Studios vorbehalten war. Klar, es ist kein Zauberstab – aber definitiv ein Tool, das die Grenzen zwischen kreativer Vision und technischer Machbarkeit neu definiert.

Mein persönliches Jurassic Park Experiment

Stell dir vor, du könntest deinen eigenen Naturfilm im Stil von David Attenborough produzieren – komplett mit KI-Tools und ohne Millionen-Budget. Genau das haben wir ausprobiert! Hier zeigen wir dir, wie’s geht.

Der Workflow im Detail

1. Der digitale David

  • Tool: Flux + eigenes LoRA-Training
  • Was passiert? Wir erschaffen unseren Moderator-Charakter im Attenborough-Style

2. Action!

  • Tool: Deine Webcam
  • Was passiert? Simple Aufnahme der Moderations-Performance (ja, wirklich nur Webcam!)

3. Leben einhauchen

  • Tool: Runway Act One
  • Was passiert? Die Software überträgt deine Bewegungen und Mimik auf den KI-Charakter

4. Die Kulisse

  • Tools: Flux + Runway Gen-3
  • Was passiert? Wir generieren dynamische Dschungel-Szenen als Hintergrund

5. Alles zusammenbringen

  • Tool: After Effects
  • Was passiert? Hier fügen wir alle Elemente zu einem stimmigen Gesamtbild zusammen

6. Die Kirsche auf der Torte

  • Sounddesign für die perfekte Dschungel-Atmosphäre

Kosten

Jetzt wird’s interessant: Eine Sekunde Video kostet dich etwa 10 Credits. 1000 Credits kosten 10$. Für dieses Experiment haben wir etwa 2000 Credits verbraucht.

Marketing-Perspektive

Was bedeutet das für dich als Marketing-Profi?

  • Hochwertige Videoinhalte sind auch mit kleinem Budget möglich
  • Komplexe Szenarien lassen sich im eigenen Studio umsetzen
  • Schnelle Iteration und Anpassung der Inhalte
  • Perfekt für innovative Content-Formate


Klar, wir werden damit nicht gleich die nächste BBC-Doku produzieren. Aber für kreative Marketing-Projekte öffnet diese Kombination aus verschiedenen KI-Tools völlig neue Möglichkeiten.

Das volle Video:

Act One: So holst du das Beste raus! 

Du willst mit Act One loslegen? Super! Hier sind unsere praktischen Tipps, mit denen du typische Anfängerfehler vermeidest und direkt bessere Ergebnisse erzielst.

Die perfekte Performance-Aufnahme

Das brauchst du:

  • Eine simple Kamera (dein Smartphone reicht!)
  • Gleichmäßiges Licht
  • Neutraler Hintergrund

Darauf achtest du:

  • Zentriere dein Gesicht im Bild
  • Konzentriere dich auf die Mimik (wilde Körperbewegungen verwirren das System)
  • Bleib entspannt – Act One mag’s natürlich

Profi-Tricks für bessere Ergebnisse

Charakterwahl

  • Experimentiere mit verschiedenen Styles (2D, 3D, realistisch)
  • Bleib bei einem Stil pro Projekt – Act One sorgt für Konsistenz
  • Teste, welcher Style zu deiner Marke passt


Kamera-Einstellungen

  • Kreativer Hack: Aus einer Aufnahme mehrere Perspektiven generieren
  • Schneide Nahaufnahmen in größere Bilder
  • Vorsicht bei extremen Close-ups – feine Details können verloren gehen


Level-up: Kombiniere Tools

Pro-Tipp: Act One ist stark, wird aber noch stärker im Team!

  • Runway Gen-3 für dynamische Hintergründe
  • Midjourney oder DALL-E für stylische Setdesigns
  • Stable Diffusion oder Flux für zusätzliche Charaktervariationen

Du willst lernen wie du Runway für dein Marketing nutzen kannst?

Du willst mehr über den strategischen Einsatz von Bild-KI und Video-KI in deinem Marketing erfahren? In unserem KI Marketing Bootcamp zeigen wir dir, wie du Stable Diffusion, FLUX und Co. effizient in deinen Workflow integrierst. Wir vermitteln nicht nur die technischen Skills, sondern auch das strategische Know-how, um die Stärken jedes Modells optimal zu nutzen.

Im Bootcamp lernst du u.a.:

  • Welches KI-Modell sich für welche Aufgabe am besten eignet
  • Wie du effiziente Prompts für verschiedene Bildstile entwickelst
  • Praktische Workflows für Marketing und Design
  • Tipps für die Integration in deine bestehenden Prozesse


Sichere dir jetzt deinen Platz im nächsten Bootcamp und werde zum KI-Marketing-Experten. Alle Infos und Termine findest du hier:

Das könnte Dich auch interessieren:
KI im Einsatz
4 Methoden, 1 Ziel: KI Charakterkonsistenz im Praxis-Test – Midjourney v7, ChatGPT, FLUX.1 Kontext & LoRA-Training

Dein Avatar soll in jeder Szene gleich aussehen? Dann kennst du vermutlich das Problem: KI-Tools ‚vergessen‘ gerne, wie dein Charakter aussieht. Mal sind die Augen anders, mal die Frisur, mal die kompletten Gesichtszüge.   Die gute Nachricht: Es gibt bewährte Methoden für echte Charakterkonsistenz. Wir haben uns vier verschiedene Ansätze genauer angeschaut, getestet und zeigen dir anhand praktischer Beispiele, welche Methode wann funktioniert – und wo die Grenzen liegen. Inhaltsverzeichnis Die vier Wege zur Charakterkonsistenz

Weiterlesen »
KI News
In-Context Editing mit FLUX.1 Kontext: Eine neue Ära für die KI-gestützte Bildbearbeitung

Es gibt eine bemerkenswerte Entwicklung im Bereich der KI-Bildgenerierung, die Aufmerksamkeit verdient: FLUX.1 Kontext, entwickelt von den Black Forest Labs. Diese Technologie hat das Potenzial, die Arbeitsweise von Marketern im Umgang mit visuellen Inhalten nachhaltig zu beeinflussen. Inhaltsverzeichnis Der Kernansatz von FLUX.1 Kontext ist die „In-Context Image Generation“. Das bedeutet, Nutzer können KI-Bilder nicht nur auf Basis von Texteingaben, sondern auch unter Verwendung bestehender Bilder als Referenz erstellen. Ein wesentliches Merkmal ist die Möglichkeit, diese

Weiterlesen »
Aktuelles
Google I/O 2025: Imagen 4, Veo 3 & Flow – Die neue Generation der KI-Bild- und Videogenerierung

Google hat auf der I/O-Konferenz 2025 sein neues KI-Bildgeneratormodell Imagen 4 vorgestellt. Die Ankündigung markiert einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der KI-gestützten Bildgenerierung und bringt zahlreiche Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger Imagen 3. Das Modell wurde am 20. Mai 2025 offiziell enthüllt und ist seitdem in verschiedenen Google-Produkten und -Diensten integriert Inhaltsverzeichnis Google, Google, Google… Was gibt’s Neues nach der großen Konferenz?   Gerade erst hat Google wieder die Tech-Welt in Atem gehalten: Nach der I/O-Konferenz

Weiterlesen »
KI im Einsatz
Tagebuch einer Lernreise: Wie ich mit KI und n8n Prozesse automatisiere

Inhaltsverzeichnis Moin!   Ich bin Kathi, Teil des KI Marketing Bootcamps, und setze mich gerade intensiv damit auseinander, wie man sich mit Automatisierungen das Leben leichter machen kann.   Aktuell tauche ich tief in das Tool n8n ein – ein mächtiges No-Code-Werkzeug, mit dem sich wiederkehrende Abläufe im Marketing-Alltag automatisieren lassen. Unterstützt werde ich dabei von Marcel, der mir als Coach zeigt, wie man Prozesse strukturiert analysiert, visualisiert und schließlich so aufbaut, dass sie uns

Weiterlesen »
Aktuelles
Adobe Firefly Image 4: Qualität besser – aber viele runzeln die Stirn

„Adobe holt auf – aber reicht das?“ Georg hat’s letzte Woche auf LinkedIn treffend formuliert. Das neue Image 4 Modell liefert sichtbar bessere Ergebnisse – Gesichter, Hände, Details: alles deutlich realistischer. Aber dann kommt der Moment, in dem viele unwillkürlich die Stirn runzeln: Nur zehn Bilder pro Monat kostenlos, auch für zahlende Creative-Cloud-Nutzer:innen. Wer mehr will – oder Zugang zu den neuen externen Modellen wie Google Imagen oder OpenAI Image 1 – darf zusätzlich zahlen.

Weiterlesen »
Aktuelles
Mistral Le Chat: Was die kostenlose Beta jetzt wirklich kann

Mistral Le Chat ist kein neues Tool – bereits 2024 als Open-Source-Alternative zu ChatGPT vorgestellt, war es vor allem in Entwicklerkreisen ein Gesprächsthema. Doch während das Unternehmen Mistral durch seine leistungsfähigen Modelle wie „Mixtral“ früh Aufmerksamkeit bekam, blieb der hauseigene Chatbot für viele eher im Hintergrund.   Mit dem Update im Winter und dem aktuellen Beta-Zugang hat sich das verändert. Die Webversion von Le Chat bietet inzwischen eine ganze Reihe praktischer Funktionen – und das

Weiterlesen »

🚀 Exklusive Back-to-School-Aktion 🚀

Spare 880 € beim KI-Marketing-Bootcamp!

Bring eine Kolleg*in mit und erhalte 50% Rabatt für deine Begleitung.

Nur für kurze Zeit und solange Kontingent reicht! Aktion endet am 16. September 2024.

Abonniere unseren Newsletter 🥳