Was macht eine gute KI-Fortbildung im Marketing aus?

KI verändert das Marketing grundlegend. Aber zwischen YouTube-Tutorials und theoretischen Workshops ist es schwer, die richtige Fortbildung zu finden. Was unterscheidet also eine wirklich gute KI-Fortbildung von oberflächlichem Wissen?

Inhaltsverzeichnis

Was Marketer wirklich brauchen

 

Im modernen Marketing-Alltag sind praxisorientierte, effektive Lösungen wichtiger als theoretische technische Details. Erfolgreiche Marketer setzen heute auf intelligente KI-gestützte Strategien, die ihnen einen klaren Vorsprung verschaffen. Wenn du im Marketing spürbar vorankommen möchtest, gilt es, Zeitfresser zu automatisieren, deine Marketing-Ergebnisse gezielt zu optimieren, Inhalte effizient zu erstellen und datenbasierte Entscheidungen zu treffen, die nachweisbare Wirkung zeigen.

Von Netflix bis Nike: KI-Marketing in der Praxis

 

Die Einsatzmöglichkeiten von KI im Marketing sind nicht nur vielfältig, sondern besonders wirkungsvoll. Zahlreiche bekannte Marken zeigen, wie KI gezielt zu messbarem Erfolg führt. So spart Netflix durch KI-gestützte Personalisierung jährlich über eine Milliarde Dollar und verringert effektiv die Abwanderung von Abonnenten. Auch Spotify erzielt durch personalisierte Playlists eine außergewöhnlich hohe Nutzerbindung, die für die Kundenzufriedenheit entscheidend ist. Im E-Commerce zeigt Amazon, dass KI-basierte Produktempfehlungen den Umsatz um beeindruckende 35 Prozent steigern können – ein klarer Vorteil, der gezielte Kundenansprache entscheidend aufwertet.

 

KI im Marketing mit messbarem Mehrwert

 

Das Potenzial von Künstlicher Intelligenz entfaltet sich nicht nur in Produktempfehlungen, sondern auch in der Werbung und Kundenbindung. Durch KI-optimierte Werbetexte konnte JPMorgan Chase die Klickraten um beachtliche 450 Prozent steigern, ein klares Zeichen dafür, wie leistungsstark gezielte Optimierungen durch KI sein können. Auch Cosabella, ein renommiertes Unterwäsche-Label, verzeichnete einen beeindruckenden Anstieg des Return on Ad Spend um über 500 Prozent – und das in nur einem Monat. Der Sportartikelhersteller Nike zeigt zudem, wie KI-basierte Personalisierung im Direktvertrieb den Umsatz von 2,9 auf 12,4 Milliarden Dollar steigern kann und so gezielt Kundenbedürfnisse anspricht.

Deutsche Erfolgsgeschichten: MissPompadour und die smarte Produktfotografie

 

In Deutschland sind ebenfalls Erfolgsgeschichten zu finden, die das Potenzial von KI-Marketing eindrucksvoll aufzeigen. Die Marke MissPompadour nutzt Künstliche Intelligenz, um ihre Produktfotografie effizienter und kostengünstiger zu gestalten. Durch KI-generierte Bilder spart MissPompadour jährlich sechsstellige Summen an Produktionskosten und erstellt über Nacht Hunderte von Wohnszenarien-Bildern, die Kunden bei der Kaufentscheidung unterstützen. Oftmals werden die KI-generierten Bilder sogar besser bewertet als reale Fotos. Für die Zukunft plant MissPompadour, maßgeschneiderte Kundenbilder in Echtzeit zu erstellen, um das Einkaufserlebnis weiter zu personalisieren. Dieses Beispiel zeigt, dass KI nicht nur Kosten spart, sondern auch das Kundenerlebnis entscheidend verbessert.

Warum eine fundierte KI-Marketing-Weiterbildung entscheidend ist

 

Die Beispiele verdeutlichen, dass Künstliche Intelligenz im Marketing kein „Nice-to-have“ mehr ist. Ohne fundiertes Wissen und die gezielte Anwendung von KI droht der Anschluss an den Wettbewerb verloren zu gehen. Hier setzt eine gezielte KI-Marketing-Weiterbildung an, die den entscheidenden Vorteil bietet, KI nicht nur zu kennen, sondern aktiv im Arbeitsalltag nutzen zu können.

Was eine gute KI-Marketing-Weiterbildung ausmacht

 

Eine fundierte Weiterbildung in KI-Marketing muss praxisnah und wissenschaftlich fundiert sein, damit das Gelernte direkt im eigenen Unternehmen angewendet werden kann. Eine aktuelle Metaanalyse der Frontiers in Education, die 242 Studien mit über 169.000 Teilnehmern untersuchte, zeigt: Praxisorientierung ist der Schlüssel zu nachhaltigem Lernerfolg. Effektive Schulungen setzen daher auf kleine Gruppen für intensives Lernen, praxisnahe Übungen, die das Gelernte direkt anwendbar machen, und konkrete Anwendungsfälle aus dem Marketing-Alltag.

 

Im KI Marketing Bootcamp arbeitest du an echten Marketing-Cases und setzt Theorie sofort in die Praxis um. Die Inhalte werden in mehreren Sessions vermittelt, was dir hilft, das Wissen schrittweise zu vertiefen. Durch kontinuierliches Feedback siehst du deine Fortschritte und bekommst wertvolle Hinweise, um das Gelernte optimal zu verinnerlichen. Der direkte Austausch mit erfahrenen Experten bietet zudem Einblicke und Perspektiven, die den Lernprozess intensivieren und bereichern.

Quick Wins und tiefes Verständnis

 

Eine gute Schulung im KI-Marketing liefert sowohl schnelle Erfolge als auch langfristiges Wissen. Zu den sogenannten „Quick Wins“ gehören erste Prompts für Texterstellung und Bildgenerierung, die du direkt anwenden kannst. Auch die Automatisierung von Routineaufgaben und erste Kenntnisse zur gezielten Personalisierung ermöglichen es dir, deine Kundenansprache umgehend zu verbessern. Langfristig profitierst du durch ein fundiertes KI-Marketing-Verständnis und entwickelst die Fähigkeit, eine eigene KI-Strategie für dein Unternehmen zu gestalten.

Dein nächster Schritt: KI-Kompetenzen für dich und dein Team aufbauen

 

Ob du deine Marketingfähigkeiten aufbauen oder das gesamte Team fit für die KI-Zukunft machen möchtest – mit unseren spezialisierten Weiterbildungen seid ihr bestens vorbereitet. Unser Angebot richtet sich an Einzelpersonen, die gezielt ihre KI-Kompetenzen im Marketing erweitern wollen, und an Unternehmen, die ihre Teams abteilungsübergreifend in den effizienten Umgang mit generativer KI einführen möchten.

 

Hier sind die beiden Formate, die dir den Einstieg in die Nutzung von KI im Marketing erleichtern:

1. KI-Marketing für Dich – Individuelle Weiterbildung im KI Marketing Bootcamp

 

Das KI Marketing Bootcamp ist die ideale Weiterbildung für alle, die ihre persönliche Expertise im KI-Marketing gezielt ausbauen möchten. Ob du als Angestellter, Freelancer oder Führungskraft tätig bist, hier bekommst du das Know-how, um KI effizient im Marketing einzusetzen:

 

  • Intensives Bootcamp: In 8 Stunden, aufgeteilt über 3 Wochen, bekommst du praxisnahe Schulung, ideal für einen flexiblen Einstieg.
  • Grundlagen und Praxis: Lerne die Basics der KI-Technologien und das Prompt Engineering – sofort anwendbar für dein Marketing.
  • Kleine Gruppen: Maximal 6 Teilnehmende ermöglichen intensives Feedback und gezielte Unterstützung.
  • 100 % Remote: Nimm von überall aus teil und tauche direkt in die Welt der generativen KI ein.
  • Q&A Sessions & Community: Zugang zu regelmäßigen Q&A-Runden und einer engagierten Community im Anschluss.
  • Teilnahmezertifikat: Dokumentiere deine neu gewonnenen Fähigkeiten für deinen Karriereweg.

 

Das KI Marketing Bootcamp bereitet dich darauf vor, KI direkt in deinen Marketing-Alltag zu integrieren und schnelle, nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.

2. KI-Marketing für Teams – Abteilungsweite Schulungen und Workshops

 

Für Unternehmen, die ihre Teams rund um KI-Technologien schulen möchten, bieten wir maßgeschneiderte Schulungen für Abteilungen an. Ob online oder vor Ort – wir stimmen die Inhalte auf eure spezifischen Anforderungen ab und vermitteln KI-Wissen so, dass alle im Team auf einem gemeinsamen Stand sind und ihre Ziele erreichen.

 

  • Individuelle Team-Schulung: Inhalte, die genau auf die Anforderungen eurer Abteilung und Unternehmensziele abgestimmt sind.
  • Praxisnahe Anwendung: Themen und Workflows, die euer Team direkt im Arbeitsalltag nutzen kann.
  • Gezielte Gruppen-Dynamik: Wir schaffen ein gemeinsames Verständnis für KI und unterstützen alle Perspektiven im Team.
  • Flexibilität in der Durchführung: Ob Online-Session oder Vor-Ort-Workshop, wir passen uns euren Wünschen an.
  • Community und Q&A: Langfristige Unterstützung und Austausch mit anderen Teams und KI-Experten.
  • Teilnahmezertifikat: Für jeden Teilnehmenden als Nachweis der erworbenen Kompetenzen.

 

Diese Schulungen steigern nicht nur die Effizienz und Kreativität im Team, sondern machen eure Abteilung fit für die digitale Zukunft.

Nachhaltiger Lernerfolg und Community-Building

 

Nach dem Kurs ist vor dem Kurs – echte Kompetenz im KI-Marketing entsteht nicht über Nacht. Langfristig erfolgreich bleibst du, wenn du auf kontinuierliche Begleitung und regelmäßige Updates zählen kannst. In unserer starken Community findest du Unterstützung und Austausch, und durch fortlaufende Informationen zu neuen KI-Entwicklungen bleibst du stets auf dem neuesten Stand.

 

Dein Weg zur KI-Marketing-Kompetenz

 

Mit dem KI Marketing Bootcamp und den Team-Schulungen setzen wir auf praxisnahe Inhalte, erfahrene Experten und eine unterstützende Lernumgebung. Statt auf Theorie fokussieren wir uns auf Skills, die du direkt in deinen Projekten einsetzen kannst. Bereit, deine KI-Kompetenzen im Marketing auszubauen? Dann lass uns gemeinsam deinen nächsten Schritt planen!

Das KI Marketing Bootcamp: Die Menschen hinter deinem Weg zur KI-Kompetenz

 

Das KI Marketing Bootcamp wird von den KI-Experten Vroni Hackl und Georg Neumann geleitet, die gemeinsam die KI für Menschen GbR gegründet haben – lange bevor KI in aller Munde war. Ihr Ziel ist es, dir den praktischen Einsatz von KI ohne Umwege zu vermitteln, damit du in deinem Marketingalltag echten Mehrwert schaffst.

 

Vroni Hackl, promoviert in Künstlicher Intelligenz und Expertin für generative KI-Modelle wie ChatGPT, teilt ihre wissenschaftlichen und praxisnahen Kenntnisse in den Schulungen des Bootcamps. Mit über zehn Jahren Erfahrung im Unternehmensumfeld bringt sie ein tiefes Verständnis dafür mit, wie KI in reale Arbeitsprozesse integriert werden kann.

 

Georg Neumann bringt als Grafikdesigner und Agenturinhaber sein Fachwissen im Bereich Bild-KI ein und leitet dich durch die Möglichkeiten der kreativen KI-Tools. Mit über zehn Jahren Erfahrung im Kommunikationsdesign und als Dozent für generative Bild-KI zeigt er dir, wie du KI-gestützte Tools gezielt im Design, Web, Video und Ideation einsetzt.

 

Möchtest du mehr erfahren?

Bist du neugierig geworden und möchtest in einem kostenlosen Kennenlerngespräch erfahren, wie das KI Marketing Bootcamp dir oder deinem Team weiterhelfen kann? Dann vereinbare einfach einen Termin mit uns:

Kostenloses Kennenlerngespräch buchen.

Vroni forscht zu Sprachmodellen, Georg trainiert seit 2022 Bild-KI Modelle

PS: Unsere Illustrationen sagen alles: Ein völlig erschöpfter Marketer, Augenringe tief wie der Marianengraben, das Haar zerzaust und die fünfte Kaffeetasse in der Hand. Gerade als alles verloren scheint, entdeckt er unsere KI-Marketing-Schulung – und plötzlich blitzt Hoffnung in seinen Augen auf. Endlich Licht im Marketing-Dunkel!

Das könnte Dich auch interessieren:
Aktuelles
Adobe Firefly Image 4: Qualität besser – aber viele runzeln die Stirn

„Adobe holt auf – aber reicht das?“ Georg hat’s letzte Woche auf LinkedIn treffend formuliert. Das neue Image 4 Modell liefert sichtbar bessere Ergebnisse – Gesichter, Hände, Details: alles deutlich realistischer. Aber dann kommt der Moment, in dem viele unwillkürlich die Stirn runzeln: Nur zehn Bilder pro Monat kostenlos, auch für zahlende Creative-Cloud-Nutzer:innen. Wer mehr will – oder Zugang zu den neuen externen Modellen wie Google Imagen oder OpenAI Image 1 – darf zusätzlich zahlen.

Weiterlesen »
Aktuelles
Mistral Le Chat: Was die kostenlose Beta jetzt wirklich kann

Mistral Le Chat ist kein neues Tool – bereits 2024 als Open-Source-Alternative zu ChatGPT vorgestellt, war es vor allem in Entwicklerkreisen ein Gesprächsthema. Doch während das Unternehmen Mistral durch seine leistungsfähigen Modelle wie „Mixtral“ früh Aufmerksamkeit bekam, blieb der hauseigene Chatbot für viele eher im Hintergrund.   Mit dem Update im Winter und dem aktuellen Beta-Zugang hat sich das verändert. Die Webversion von Le Chat bietet inzwischen eine ganze Reihe praktischer Funktionen – und das

Weiterlesen »
Aktuelles
ChatGPT-Features für Marketer: Deep Research, Canvas, Projects, Custom GPTs & Co

In den letzten beiden Blogbeiträgen haben wir uns bereits intensiv mit den unterschiedlichen OpenAI-Modellen (hier geht’s zum Vergleich der Modelle) und der Nutzung des neuen Bildgenerators (mehr dazu hier) beschäftigt. Heute werfen wir einen genaueren Blick auf die spannenden Funktionen, die OpenAI innerhalb von ChatGPT anbietet – und wie du sie gezielt für dein Marketing nutzen kannst. Inhaltsverzeichnis Zack zack – hier direkt zur Übersicht! Canvas: Interaktives Schreiben mit KI Canvas ist eine Benutzeroberfläche in

Weiterlesen »
Aktuelles
Mehr als nur Text: So nutzt du den ChatGPT 4o Image Generator fürs Marketing

Wir kennen ChatGPT längst als zuverlässigen Texter, der uns bei allem von Headlines bis Blogartikeln unterstützt. Doch mittlerweile kann er noch mehr – und zwar Bilder erstellen. Nicht wirklich neu für alle, die sich mit KI beschäftigen, aber spannend bleibt’s trotzdem: Aus dem reinen Schreibassistenten wird ein visueller Kreativpartner. Und das Beste? Alles läuft direkt im gewohnten Chatfenster ab – ganz ohne Toolswitch. Für uns im Marketing eröffnet das neue Möglichkeiten: Content-Ideen lassen sich schneller

Weiterlesen »
Aktuelles
OpenAI-Modelle im Vergleich: GPT-4o, GPT-4.5, o3 & Co für Marketing-Teams

Gefühlt gibt es plötzlich ein halbes Dutzend verschiedene ChatGPT-Modelle – und ständig kommt ein neues dazu. GPT-4, GPT-4o, GPT-4.5, o1, o3 Mini, Mini High, Turbo… Moment mal – was soll das alles eigentlich heißen? Für viele fühlt sich das ein bisschen an wie ein Upgrade-Dschungel: Man will einfach nur wissen, was das richtige Modell für den eigenen Use Case ist – und wird stattdessen mit Abkürzungen, Preisen und Features bombardiert. Aber keine Sorge: Genau darum

Weiterlesen »
Aktuelles
Midjourney V7 ist da – Was das neue Modell fürs Marketing bedeutet

Mit Midjourney V7 ist das neue Bildgenerierungsmodell offiziell da – und bringt einige spannende Veränderungen mit. Die Bildqualität hat sich deutlich weiterentwickelt, neue Modi wie der Draft Mode versprechen schnellere Ergebnisse, und auch die Detailtiefe bei Gesichtern, Lichtstimmungen und Texturen wurde spürbar verbessert.   Doch was bedeutet das konkret für den Einsatz im Marketing?Welche neuen Möglichkeiten ergeben sich für Kreative, Marken und Kampagnen – und wo stößt V7 (noch) an seine Grenzen?   In diesem

Weiterlesen »

🚀 Exklusive Back-to-School-Aktion 🚀

Spare 880 € beim KI-Marketing-Bootcamp!

Bring eine Kolleg*in mit und erhalte 50% Rabatt für deine Begleitung.

Nur für kurze Zeit und solange Kontingent reicht! Aktion endet am 16. September 2024.

Abonniere unseren Newsletter 🥳