Vibe Marketing mit KI: Effizienz-Booster oder Einheitsbrei in Hochgeschwindigkeit?

„Vibe Marketing“ – das klingt erstmal nach TikTok, After-Work-Gin und einem schicken Buzzword für Agenturpräsentationen. Tatsächlich beschreibt der Begriff aber eine Entwicklung, die gerade viele Marketingteams (und Solo-Marketer) massiv beeinflusst – und zwar nicht nur im positiven Sinne.

Denn im Kern geht es bei Vibe Marketing um eines: Möglichst schnell und flexibel auf Stimmungen, Trends und Zielgruppenbedürfnisse zu reagieren. Möglich wird das durch KI-gestützte Tools, die Texte, Bilder, Videos und Ideen in Rekordzeit produzieren – oft innerhalb weniger Stunden, wo früher mehrere Tage oder gar Wochen nötig waren.

 

Allen voran Tools wie ChatGPT, die mittlerweile nicht nur texten, sondern auch Bilder generieren können – direkt im Gespräch.

Inhaltsverzeichnis

Der Vibe: KI + Tempo + Flexibilität

Im Idealfall bedeutet Vibe Marketing: weniger Reibung, weniger Aufwand, mehr kreative Energie. Du brauchst keine riesigen Abstimmungsschleifen mehr. Keine ellenlangen Briefings. Stattdessen generierst du Content „on the fly“, angepasst an den aktuellen Moment. Tools wie ChatGPT, Midjourney oder Vibe Studio liefern in Sekundenschnelle Ideen, Formulierungen und Visuals.

 

Gerade für kleine Teams, Startups oder Selbstständige ist das ein echter Gamechanger. Plötzlich wird es möglich, in einem Bruchteil der Zeit komplette Kampagnen zu entwickeln – mit weniger Ressourcen, aber deutlich mehr Output.

Aber genau hier liegt auch das Problem.

Zwischen Turbo-Content und kreativer Leere

Denn mit der Geschwindigkeit kommt die Frage nach der Substanz. In der Praxis sieht das oft so aus: Es wird viel produziert, oft mit erstaunlicher Effizienz – aber nicht immer mit dem nötigen Tiefgang. Inhalte wirken generisch, austauschbar oder wie aus dem Baukasten. Und ja, das liegt nicht an der KI – sondern daran, wie sie eingesetzt wird.

 

Denn KI ist ein Werkzeug. Sie denkt nicht strategisch, sie hat keine Haltung, kein Gespür für Tonalität. Wer ihr blind die Content-Erstellung überlässt, riskiert genau das: Texte, die okay sind – aber eben nicht besonders.

 

Das gilt genauso für visuelle Inhalte: Selbst mit der neuen, verbesserten Bildfunktion von ChatGPT entstehen zwar stimmige Visuals – aber auch diese brauchen Feintuning, Stilgefühl und Auswahl.

 

In der Community wird das offen diskutiert. Viele feiern den Effizienzgewinn, aber genauso viele kritisieren den Qualitätsverlust. Vibe Marketing macht vieles möglich – aber es ersetzt nicht das Fundament guter Kommunikation: echte Relevanz, ein klarer Markenkern, ein Gefühl für die Zielgruppe.

Vibe Marketing – was es leisten kann, und wo du aufpassen solltest

Stärken von Vibe Marketing mit KISchwächen von Vibe Marketing mit KI
Kampagnenstart in Stunden statt WochenInhalte wirken oft generisch ohne menschliches Feintuning
Automatisierte Content-Produktion spart RessourcenKI ersetzt keine kreative Strategie oder klare Botschaft
Skalierbar – auch mit kleinen TeamsAbhängigkeit von Tools und Tech-Infrastruktur
Datenbasiertes Arbeiten durch smarte Analyse-ToolsDatenschutz und ethische Fragen bleiben oft ungeklärt

Und jetzt?

Vibe Marketing ist keine Zauberformel. Aber es ist auch kein Hype. Es ist ein logischer Schritt in einer Welt, in der Geschwindigkeit, Relevanz und Flexibilität wichtiger sind denn je. Der Schlüssel liegt im Umgang mit den Tools – und darin, nicht einfach nur Content zu produzieren, sondern echten Mehrwert zu schaffen.

Wenn du bereit bist, dich ernsthaft mit KI im Marketing auseinanderzusetzen – nicht nur um Zeit zu sparen, sondern um smarter und strategischer zu arbeiten – dann lohnt sich der Blick auf unser KI Marketing Bootcamp.

Denn dort geht’s nicht um leere Versprechen, sondern um praktische Antworten auf echte Fragen:
Was bringt dir KI wirklich? Wo sind ihre Grenzen? Und wie nutzt du sie, ohne dich selbst überflüssig zu machen?

Vibe Marketing in 20 Minuten

So, damit der Einheitsbrei jetzt mal präsentiert wird: Hier eine kleine fiktive Kampagne, die ich in 10 Minuten mit ChatGPT-40 Image erstellt habe – ok, vielleicht 20 Minuten – inklusive Bilder (das neue Bildmodell von ChatGPT-4o ist draußen, probiert es selbst aus, es ist STARK!).

Falls du wissen willst, wie ChatGPT im Vergleich zu anderen Bild-KIs wie Midjourney oder Ideogram abschneidet: Hier geht’s zu unserem großen Bild-KI-Vergleich.

 

Es geht um eine supercoole ‘vibey’ Sonnenbrille, ganz nach dem Motto: ShadeVibes – Sonnenbrillen, die deinen Vibe widerspiegeln.

 

Slogan: Einheitsbrei? Oder einfach nur cool?

 

Auch wenn die Bilder noch nicht perfekt sind, kann das helfen, erste Ideen und Entwürfe umzusetzen – auch wenn man die generierten Bilder nicht direkt verwenden würde, oder doch? Was meint ihr? Schaut es euch selbst an!

Fazit:

 

KI bringt Speed. Du bringst Haltung. Und genau das ist der Vibe, den Marketing heute braucht.

Nutze die Möglichkeiten der KI – Entwickle mit uns effektive KI-Marketingstrategien!

 

Bist du bereit, die vielfältigen Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz zu entdecken und innovative Marketingkampagnen zu entwickeln? Dann bist du bei uns genau richtig! In unserem KI Marketing Bootcamp zeigen wir dir, wie du KI trotz der aktuellen Stagnation effektiv nutzt, um deine Marketingziele zu erreichen.

 

Was erwartet dich?

  • Praxisorientierte Anleitungen: Lerne, wie man KI in Marketingstrategien einbindet und das Beste aus ihr herausholt.
  • Kreative Strategie: Entdecke, wie Technologie und Storytelling für effektive Kampagnen zusammenwirken.
  • Individuelle Begleitung: Profitiere von kleinen Gruppen, direkter Unterstützung und persönlicher Betreuung.

 

Deine Vorteile:

  • Learning by Doing: Entwickle eigene Ideen und Kampagnenelemente, die auf deine spezifischen Herausforderungen und Ziele abgestimmt sind.
  • Erfahrungswissen: Nutze echte Praxisbeispiele und Erfolgsgeschichten, um deine eigenen Strategien zu verbessern.
  • Flexibel: 100 % online – bequem und ortsunabhängig.

 

Für Unternehmen:

 

Wir bieten maßgeschneiderte Workshops, um deine Marketingabteilung mit den neuesten KI-Technologien zu stärken.

 

Dein Expertenteam:

 

Vroni Hackl und Georg Neumann – zwei Experten in KI und Marketing, die dir helfen, das Beste aus deinen KI-Marketingstrategien herauszuholen.

Vroni forscht zu Sprachmodellen, Georg trainiert seit 2022 Bild-KI Modelle
Das könnte Dich auch interessieren:
KI im Einsatz
WAN 2.2 schlägt Flux bei LoRAs klar

Georg war schon beim ersten Test von WAN 2.2 fasziniert. Wir hatten das Modell im KI Marketing Bootcamp bereits für Bild- und Videogenerierung ausprobiert – und die Resultate waren beeindruckend. Die Highlights dieser Tests haben wir bereits in zwei separaten Blogbeiträgen festgehalten:   Unser Video-Blogbeitrag zu WAN 2.2 → Unser Bild-Blogbeitrag zu WAN 2.2 →   Doch diesmal hat Georg den nächsten Schritt gewagt: Er hat mit WAN 2.2 sein ganz eigenes LoRA trainiert. Das

Weiterlesen »
KI im Einsatz
Bildgenerierung mit WAN 2.2: Was das Open Source Modell drauf hat

Wenn du gerade von unserem WAN 2.2 Video‑Blogbeitrag kommst, weißt du schon, was dich erwartet.Wenn nicht – kein Problem. Hier bekommst du den zweiten Teil unseres Tests. Diesmal geht’s um die Bildgenerierung mit WAN 2.2, und die ist – kein Witz – richtig stark. Warum? Weil WAN 2.2 nicht nur in der Videogenerierung überzeugt, sondern auch bei Standbildern extrem abliefert: realistische Hauttöne, fotorealistisches Licht, klar definierte Materialien. Falls du erstmal das Video sehen willst: Hier

Weiterlesen »
KI im Einsatz
WAN 2.2: Wenn KI-Videos plötzlich wie echte Werbespots aussehen

Videos mit KI generieren – und das mit Open Source? WAN 2.2 von Alibaba hat da etwas vorgelegt, was überrascht. Das Modell beeindruckt nicht nur mit der Videoqualität, sondern auch bei der Bildgenerierung. Wir haben uns in diesem Beitrag die Videogenerierung mal genauer angeschaut und zeigen dir ein paar Beispiele, wie das Ganze aussehen kann – inklusive der passenden Prompts. Inhaltsverzeichnis Die wichtigsten Fakten zu WAN 2.2   Entwickler: Alibaba DAMO AcademyLizenz: Apache 2.0 (kommerzielle

Weiterlesen »
Aktuelles
ChatGPT 5 ist da: Das sind die coolsten neuen Features

Stell dir vor, jeder ChatGPT-Chat wäre ein kleiner persönlicher Assistent, der automatisch weiß, wann er schnell antworten soll und wann er tief nachdenken muss. Genau das ist ChatGPT 5!   Am 7. August 2025 hat OpenAI sein neuestes KI-Modell veröffentlicht – und diesmal ist alles anders. ChatGPT 5 wechselt automatisch zwischen „schnellem Chat“ und „tiefem Nachdenken“, je nachdem was du brauchst. Das heißt: Du musst nicht mehr zwischen verschiedenen Modellen hin- und herwechseln. Die KI

Weiterlesen »
Aktuelles
Nie wieder wichtige E-Mails vergessen: Mein n8n-Workflow für automatische E-Mail-Erinnerungen

Inhaltsverzeichnis Das Problem mit den E-mails   „Bei dem ganzen E-Mail-Verkehr geht mir manchmal einiges durch die Lappen. Ich hab die E-Mail noch im Kopf, dann kommen 10.000 andere Sachen rein und dann geht eine simple Aufgabe unter: auf die E-Mail antworten.“   So ging es Georg und Vroni vom KI Marketing Bootcamp – und ehrlich gesagt, wer kennt das nicht?   Bei einem Newsletter ist das vielleicht noch verschmerzbar. Aber wenn das bei Kunden

Weiterlesen »
KI im Einsatz
Ein Radieschen für 400 Token – Warum KI-Schulungen bei ChatGPT, Mistral & Co. Energie und Wasser sparen

Stell dir vor, jede KI-Anfrage wäre ein kleines Radieschen plus 10 Sekunden Netflix.   Mistral AI  hat vor kurzem eine faszinierende Rechnung aufgemacht: 400 Token Text generieren entspricht dem Wasserverbrauch eines winzigen Radieschens UND 10 Sekunden Video-Streaming auf Netflix. Klingt vernachlässigbar, oder?   Einzeln betrachtet ist es das auch. Problematisch wird es erst bei Millionen täglicher Anfragen weltweit. Dann wird aus einem Radieschen und 10 Netflix-Sekunden schnell ein ganzer Gemüsegarten plus Netflix-Marathons.   Die gute

Weiterlesen »

🚀 Exklusive Back-to-School-Aktion 🚀

Spare 880 € beim KI-Marketing-Bootcamp!

Bring eine Kolleg*in mit und erhalte 50% Rabatt für deine Begleitung.

Nur für kurze Zeit und solange Kontingent reicht! Aktion endet am 16. September 2024.

Abonniere unseren Newsletter 🥳