Napkin AI: Dein kreativer Assistent im KI Marketing

Hast du schon von Napkin AI gehört?

 

Dieses innovative Tool verwandelt Text in beeindruckende Grafiken. Es ist perfekt für Marketing-Profis, die komplexe Ideen schnell und effektiv visualisieren möchten. Napkin AI verspricht Zeitersparnis und einen Schub für deine Kreativität – klingt das nicht verlockend?

Inhaltsverzeichnis

Was ist Napkin AI?

 

Napkin AI ist ein aufstrebendes Tool in der Marketing-Welt, das zunehmend an Bedeutung gewinnt.

 

  • Die Gründer: Pramod Sharma und Jerome Scholler brachten Napkin AI 2021 auf den Markt.
  • Der Standort: Palo Alto, Kalifornien – im Herzen des Innovationszentrums Silicon Valley.
  • Die Funktion: Napkin AI transformiert Text in Bilder, Grafiken und Diagramme. Es eignet sich hervorragend für Präsentationen, Social Media-Inhalte, Berichte und vieles mehr.

Hauptfunktionen und Anwendungsmöglichkeiten

 

  • Text-zu-Bild-Umwandlung: Du gibst Text ein, Napkin AI erstellt daraus visuelle Inhalte.
  • Vielseitige Integration: Kompatibel mit gängigen Tools wie Google Slides, PowerPoint und Canva.
  • Benutzerfreundlichkeit: Einfach zu bedienen für Einsteiger, bietet aber auch fortgeschrittene Anpassungsoptionen.
  • Marketing-Allrounder: Einsetzbar für Kampagnen, Pitches, Social Media und Präsentationen.

Napkin AI im Marketing: Ein praktisches Beispiel

So funktioniert Napkin AI Schritt für Schritt:

1. Neues Projekt erstellen: Starte ein neues „Napkin“-Projekt in der App.

2. Text eingeben oder generieren: Gib deinen Marketingtext ein oder lass ihn von der KI erstellen. Beispiel: „Unser neues SmartHome-System reduziert den Energieverbrauch um bis zu 25% und steigert gleichzeitig den Wohnkomfort durch intelligente Automatisierung.“

 

3. Textbereich markieren: Wähle den Teil des Textes aus, den du visualisieren möchtest.

4. KI-Generierung starten: Klicke auf das Blitz-Symbol neben dem markierten Text.

5. Darstellung auswählen: Wähle aus den von Napkin AI vorgeschlagenen Visualisierungen die passendste aus.

 

6. Design anpassen: Passe das Design an deine Vorlieben oder dein Branding an.

7. Fertige Visualisierung: Erhalte deine erste fertige Darstellung.

 

8. Manuelle Anpassungen: Nimm bei Bedarf weitere Änderungen vor:

  • Ändere Schriftarten und -größen
  • Füge neue Formen oder Grafiken hinzu
  • Passe Farben an
  • Integriere eigene Bilder

 

 

Am Ende hast du eine maßgeschneiderte, professionelle Visualisierung deiner Marketingbotschaft, die du für Präsentationen, Social Media oder andere Marketingzwecke nutzen kannst.

Vorteile für Marketer und Kreative

 

  • Zeitersparnis: Erstelle professionelle Grafiken ohne umfangreiche Design-Kenntnisse.
  • Flexibilität: Passe die Ergebnisse an verschiedene Markenrichtlinien an.
  • Skalierbarkeit: Verwende Napkin AI für kleine Kampagnen bis hin zu großen Pitches.

Datennutzung und KI-Verbesserung bei Napkin AI

 

Bei der Nutzung von Napkin AI ist es wichtig, einige Schlüsselaspekte zu kennen:

 

Datensammlung zur KI-Verbesserung

Als Teil des Beta-Programms sammelt Napkin AI Daten, die zur Verbesserung des KI-Modells genutzt werden. Dies umfasst den eingegebenen Text und die umgebenden Überschriften, die als Kontext dienen.

 

Schutz deiner persönlichen Inhalte

 

Napkin AI stellt folgende Maßnahmen zum Schutz deiner Daten vor:

  • Anonymisierung: Alle gesammelten Daten werden anonymisiert.
  • Privatsphäre: Deine persönlichen Inhalte bleiben privat und werden nicht für die Generierung von Inhalten anderer Nutzer verwendet.
  • Keine Speicherung: Die KI transformiert deinen Text in visuelle Beschreibungen, ohne ihn zu speichern.
  • Einzigartigkeit: Deine einzigartigen Ideen und Informationen werden niemals in den Visualisierungen anderer erscheinen.
  • Wissensquelle: Die KI basiert auf OpenAI- und/oder Google-Modellen und greift nicht auf die Eingaben der Nutzer zurück.

 

Trotz dieser Sicherheitsmaßnahmen bleibe ich immer vorsichtig im Umgang mit sensiblen Daten.

 

Originalität der KI-generierten visuellen Inhalte

 

Napkin AI setzt auf Einzigartigkeit:

 

  • Alle von Napkin AI erstellten visuellen Inhalte sind original und basieren auf intern von Designern erstellten Entwürfen.
  • Es werden keine Bilder aus dem Internet verwendet oder eingebunden.
  • Dies gewährleistet, dass die von dir erhaltenen Visualisierungen einzigartige Kreationen auf Basis deiner Eingabe sind, frei von urheberrechtlichen Bedenken im Zusammenhang mit bestehenden Internetinhalten.

     

Durch die Nutzung von Napkin AI erkennst du diese Praktiken zur Datensammlung und KI-Inhaltsgenerierung an und stimmst ihnen zu.

 

Preismodelle: Für jeden die passende Lösung

 

Napkin AI bietet flexible Optionen für verschiedene Bedürfnisse:

Starter Plan – Immer kostenlos!

 

  • Bis zu 3 Napkins
  • Begrenzte Autographics-Kontingente
  • Grundlegende Bearbeitungstools

Professional Plan – Kostenlos während der Beta-Phase

 

  • Unbegrenzte Napkins und Visualisierungen
  • Erweiterte Funktionen und Zusammenarbeit Priorisierter Support


Hinweis: Während der Beta-Phase kostenlos! Keine Datensperrung hinter Bezahlschranken.

Enterprise Plan – Demnächst verfügbar

 

  • Maßgeschneiderte Lösungen für große Teams
  • Premium-Support und individuelle Anpassungen
  • Exklusive Funktionen und früher Zugang zu Updates

 

Kontaktiere Napkin ai für individuelle Angebote!

Fazit und Ausblick

 

Napkin AI ist eines von vielen KI-Tools, die das Marketing verändern. Um erfolgreich zu sein, brauchst du mehr als einzelne Tools – du brauchst ein fundiertes Verständnis für den strategischen Einsatz von KI im Marketing

Bereit für den nächsten Schritt?

 

Napkin AI hat dein Interesse geweckt? Super! Jetzt ist es Zeit, deine KI-Marketing-Skills zu boosten.

 

🚀 Unsere KI-Marketing-Schulungen:

  1. KI Marketing Bootcamp für Einzelpersonen
    • Lerne von Experten: Vroni Hackl und Georg Neumann
    • Praxisnahe Inhalte für deinen Marketing-Alltag

    Zum Bootcamp anmelden

  2. Teamschulungen für Marketing-Abteilungen
    • Maßgeschneidert für dein Unternehmen
    • Vor Ort oder remote

    Teamschulung anfragen

 

Ob Einsteiger oder Profi, ob Solo oder Team – entdecke, wie KI dein Marketing verbessert.

Fragen? Schreib uns! Wir freuen uns, dich auf deinem Weg zum KI-Marketing-Profi zu begleiten. 

 

Hier zum direkten Kontakt 

🎒 Back to School Aktion – Nur bis zum 19. September 2024!

 

  • Bring eine(n) Kollegin oder Freundin mit und erhalte 50% Rabatt für deine Begleitung.
  • Ihr zahlt zusammen nur 2.500 € statt 3.380 €.
  • Gesamtersparnis: 880 €!

 

Hast du noch Fragen zur Aktion oder zum Bootcamp?

 

Besuche unsere Website und nutze unser Kontaktformular – wir melden uns zeitnah bei dir. Für einen direkten Austausch findest du Vroni und Georg auch auf LinkedIn. Wir freuen uns darauf, dich und deine Begleitung in unserem Bootcamp begrüßen zu dürfen!

Das sind die Menschen hinter dem KI Marketing Bootcamp

Hinter dem KI Marketing Bootcamp stehen Georg Neumann und Veronika Hackl.

Zusätzlich zum Bootcamp bieten wir maßgeschneiderte Seminare für Abteilungen und Unternehmen an. Ob individuelles Lernen oder Teamschulung – wir haben das passende Angebot für euch!

Das könnte Dich auch interessieren:
Aktuelles
Vibe Marketing mit KI: Effizienz-Booster oder Einheitsbrei in Hochgeschwindigkeit?

„Vibe Marketing“ – das klingt erstmal nach TikTok, After-Work-Gin und einem schicken Buzzword für Agenturpräsentationen. Tatsächlich beschreibt der Begriff aber eine Entwicklung, die gerade viele Marketingteams (und Solo-Marketer) massiv beeinflusst – und zwar nicht nur im positiven Sinne. Denn im Kern geht es bei Vibe Marketing um eines: Möglichst schnell und flexibel auf Stimmungen, Trends und Zielgruppenbedürfnisse zu reagieren. Möglich wird das durch KI-gestützte Tools, die Texte, Bilder, Videos und Ideen in Rekordzeit produzieren –

Weiterlesen »
Aktuelles
Ist Freepik die eierlegende Wollmilchsau unter den Bildgeneratoren?

KI Tools im Marketing gibt es viele – aber welche bringen wirklich Ergebnisse? Und vor allem: Wie kannst du sie praxisnah anwenden?   Genau diese Frage stellen wir uns regelmäßig im KI Marketing Bootcamp. Denn Theorie ist gut, Praxis ist besser. Deshalb setzen wir auf Hands-on-Training mit den besten KI Tools. Eines davon – oder besser gesagt, unser neuer Favorit: Freepik. Warum? Weil es die perfekte Brücke zwischen Idee und Umsetzung ist – und zeigt,

Weiterlesen »
Aktuelles
Braucht man jetzt einen KI-Führerschein im Marketing?

In einer Zeit, in der künstliche Intelligenz nahezu alle Bereiche unseres Arbeitslebens durchdringt, macht ein neuer Begriff die Runde: der „KI-Führerschein„. Besonders im Marketing, wo KI-Tools bereits zum Alltag gehören, stellt sich die Frage: Ist diese neue Qualifikation tatsächlich notwendig? Lass uns gemeinsam einen Blick darauf werfen. Inhaltsverzeichnis Was versteht man unter einem KI-Führerschein im Marketing? Der Begriff „KI-Führerschein“ macht aktuell in Fachkreisen die Runde und beschreibt mehr als nur ein Zertifikat. Es geht vielmehr

Weiterlesen »
Aktuelles
Adobe Firefly Realitätscheck 2025: Strategien für maximale Ergebnisse trotz KI-Rückstand

Hat Adobe im Bereich generative KI den Anschluss verloren? Trotz früher Investitionen steht der Creative-Cloud-Riese vor Herausforderungen. In diesem Beitrag analysieren wir Adobes aktuelle KI-Funktionen in Photoshop, Illustrator, Express, Premiere und Co. Wir beleuchten, wie Adobes Fokus auf „rechtssichere“ Trainingsdaten die kreativen Möglichkeiten beeinflusst und zeigen, wie du als Marketing-Fachkraft dennoch das Beste aus den verfügbaren Tools herausholen kannst. Wie wir bereits in unserem früheren Artikel „Adobe Firefly 3 im Test: Adobe’s KI-Bildgenerator wird erwachsen“

Weiterlesen »
Aktuelles
Manus AI – Funktionen und Alleinstellungsmerkmale

Wenn du im digitalen Marketing unterwegs bist, hast du in letzter Zeit möglicherweise von Manus AI gehört – einem neuen KI-Tool aus China, das aktuell als interessante Alternative zu bekannten Lösungen wie ChatGPT diskutiert wird. Wichtig: Wir konnten Manus AI bisher noch nicht selbst testen, weshalb diese Einschätzung vorläufig bleibt und auf verfügbaren Informationen basiert. Manus AI wird derzeit vor allem als autonomer KI-Agent gehandelt, der komplexe Aufgaben übernimmt und durch eine intuitive Bedienung auffällt.

Weiterlesen »
KI im Einsatz
Vergleich der Top-Sprachmodelle 2025 für Marketing: ChatGPT-4o und GPT-4.5 vs. Claude 3.7 vs. Qwen 2.5 Max vs. DeepSeek R1 vs. Mistral vs. LLaMA 3 vs. Microsoft Copilot & Gemini 2.0 Pro

So, 2025 ist schon zwei Monate alt, und es wird höchste Zeit für einen aktuellen Vergleich der besten KI-Modelle – speziell für den Marketingbereich. Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie Inhalte erstellt, analysiert und automatisiert werden, doch welche KI liefert wirklich die besten Ergebnisse für Marketer? OpenAI, Anthropic, Meta, Alibaba und Google bringen stetig neue Versionen heraus, während Open-Source-Alternativen immer leistungsfähiger werden. Deshalb lassen wir die führenden Modelle gegeneinander antreten: ChatGPT-4o, ChatGPT-4.5, Claude

Weiterlesen »

🚀 Exklusive Back-to-School-Aktion 🚀

Spare 880 € beim KI-Marketing-Bootcamp!

Bring eine Kolleg*in mit und erhalte 50% Rabatt für deine Begleitung.

Nur für kurze Zeit und solange Kontingent reicht! Aktion endet am 16. September 2024.

Abonniere unseren Newsletter 🥳