Marketing KI Bootcamp im Cowork Kemnath

Am 02.03.2023 war es soweit: Unser Vortrag zu „KI im Marketing“ im Coworking Kemnath. Hybrid mit Veronika Hackl aus Regensburg zugeschaltet. 12 Teilnehmer vor Ort, 10 Remote zugeschaltet. Viele Lacher, viele erstaunte Gesichter. Es war ein Fest.

 

Aber von vorn: Wir wollten mal eben eine Firma gründen. Nach kurzer Frage in die Runde war schnell klar: Es soll ein Catering-Service auf Basis von Algen & Insekten werden. Maximale Nachhaltigkeit also. Veronika Hackl hat dabei zunächst den OpenAI Playground und die Zusammenhänge mit ChatGPT erklärt. Nachdem gezeigt wurde, wie ein Prompt grundsätzlich funktioniert, haben wir unseren Brandbuilding Prompt vorgestellt und ausführlich erklärt. Vom Prompt als solcher über Beispiele und was man eingeben muss – nämlich nur den Unternehmens Purpose. Gesagt getan. Das Ergebnis? Kann sich sehen lassen:

 

brand name: Algae & Bugs

explanation:  This brand name directly references the product that is being sold, namely algae and insects as food. Furthermore, it is creative and modern, which likely resonates with startup founders looking for healthy food.

 

claim: Eat green, think smart

explanation: This fittingly captures the idea of the brand and its purpose. Eating green relates to the products carried by Algae & Bugs – healthy and sustainable food made out of algae and insects. Thinking smart is referring to startup founders – the target group of the catering – making clever decisions when selecting their meals by choosing healthy food over junk food.

 

positioning:

Algae & Bugs – Eat Green, Think Smart!

Wir wissen, dass es harte Tage als Gründer gibt – Daher bekommst Du bei uns die beste Ernährung. Unsere Insekten und Algen schmecken aufregend und sind naturbelassen – Wir unterstützen aber auch Deine Ziele, einen gesunden Lebensstil zu fördern! Wir liefern energiereich zubereitete Speisen direkt zu Deinem Coworking Space und helfen Dir so dabei, konzentriert und produktiv zu bleiben. 

 

logo idea:

Das Logo setzt auf minimalistisches Design und verwendet ein einfaches Piktogramm der Alge mit weichem Schriftzug.

Keywords: geometric shape logo design for food business, green algae piktogram, soft font, corporate branding 

 

key image:

Ein Bild, das die Marke gut repräsentiert, zeigt eine Hand mit Algen und Heuschrecken darin.

keywords: human hand holding bugs and algae in coworking space calm atmosphere, natural light setting in a garden area

 

Die künstliche Intelligenz hat damit beim ersten Wurf bereits ein Ergebnis generiert, auf dem man durchaus aufbauen kann. Und genau das haben wir getan. Effektiv musste nurnoch die Logo-Idee in Stable Diffususion generiert und verfeinert werden und voilá:

 

 

Firmenpräsentation herunterladen

 

Fotos & Nachberichterstattung Cowork Kemnath>

 

Ihr wollt uns auch live sehen? Dann meldet euch zu unserem Newsletter an.

 

Das könnte Dich auch interessieren:
Aktuelles
Ist Freepik die eierlegende Wollmilchsau unter den Bildgeneratoren?

KI Tools im Marketing gibt es viele – aber welche bringen wirklich Ergebnisse? Und vor allem: Wie kannst du sie praxisnah anwenden?   Genau diese Frage stellen wir uns regelmäßig im KI Marketing Bootcamp. Denn Theorie ist gut, Praxis ist besser. Deshalb setzen wir auf Hands-on-Training mit den besten KI Tools. Eines davon – oder besser gesagt, unser neuer Favorit: Freepik. Warum? Weil es die perfekte Brücke zwischen Idee und Umsetzung ist – und zeigt,

Weiterlesen »
Aktuelles
Braucht man jetzt einen KI-Führerschein im Marketing?

In einer Zeit, in der künstliche Intelligenz nahezu alle Bereiche unseres Arbeitslebens durchdringt, macht ein neuer Begriff die Runde: der „KI-Führerschein„. Besonders im Marketing, wo KI-Tools bereits zum Alltag gehören, stellt sich die Frage: Ist diese neue Qualifikation tatsächlich notwendig? Lass uns gemeinsam einen Blick darauf werfen. Inhaltsverzeichnis Was versteht man unter einem KI-Führerschein im Marketing? Der Begriff „KI-Führerschein“ macht aktuell in Fachkreisen die Runde und beschreibt mehr als nur ein Zertifikat. Es geht vielmehr

Weiterlesen »
Aktuelles
Adobe Firefly Realitätscheck 2025: Strategien für maximale Ergebnisse trotz KI-Rückstand

Hat Adobe im Bereich generative KI den Anschluss verloren? Trotz früher Investitionen steht der Creative-Cloud-Riese vor Herausforderungen. In diesem Beitrag analysieren wir Adobes aktuelle KI-Funktionen in Photoshop, Illustrator, Express, Premiere und Co. Wir beleuchten, wie Adobes Fokus auf „rechtssichere“ Trainingsdaten die kreativen Möglichkeiten beeinflusst und zeigen, wie du als Marketing-Fachkraft dennoch das Beste aus den verfügbaren Tools herausholen kannst. Wie wir bereits in unserem früheren Artikel „Adobe Firefly 3 im Test: Adobe’s KI-Bildgenerator wird erwachsen“

Weiterlesen »
Aktuelles
Manus AI – Funktionen und Alleinstellungsmerkmale

Wenn du im digitalen Marketing unterwegs bist, hast du in letzter Zeit möglicherweise von Manus AI gehört – einem neuen KI-Tool aus China, das aktuell als interessante Alternative zu bekannten Lösungen wie ChatGPT diskutiert wird. Wichtig: Wir konnten Manus AI bisher noch nicht selbst testen, weshalb diese Einschätzung vorläufig bleibt und auf verfügbaren Informationen basiert. Manus AI wird derzeit vor allem als autonomer KI-Agent gehandelt, der komplexe Aufgaben übernimmt und durch eine intuitive Bedienung auffällt.

Weiterlesen »
KI im Einsatz
Vergleich der Top-Sprachmodelle 2025 für Marketing: ChatGPT-4o und GPT-4.5 vs. Claude 3.7 vs. Qwen 2.5 Max vs. DeepSeek R1 vs. Mistral vs. LLaMA 3 vs. Microsoft Copilot & Gemini 2.0 Pro

So, 2025 ist schon zwei Monate alt, und es wird höchste Zeit für einen aktuellen Vergleich der besten KI-Modelle – speziell für den Marketingbereich. Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie Inhalte erstellt, analysiert und automatisiert werden, doch welche KI liefert wirklich die besten Ergebnisse für Marketer? OpenAI, Anthropic, Meta, Alibaba und Google bringen stetig neue Versionen heraus, während Open-Source-Alternativen immer leistungsfähiger werden. Deshalb lassen wir die führenden Modelle gegeneinander antreten: ChatGPT-4o, ChatGPT-4.5, Claude

Weiterlesen »
Aktuelles
EU AI Act: werden KI-Schulungen zur Pflicht?

Warum ist der EU AI Act ein sensibles Thema?   Der EU AI Act ist eines der bedeutendsten Regulierungsvorhaben im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Während einige ihn als notwendigen Schritt zur Sicherstellung ethischer und sicherer KI-Nutzung sehen, befürchten andere eine Überregulierung oder unnötige Verpflichtungen für Unternehmen. Besonders kontrovers wird dabei die Frage diskutiert, ob Unternehmen und ihre Mitarbeiter zu speziellen Schulungen verpflichtet sind.   In diesem Beitrag beleuchten wir die Fakten, klären Missverständnisse und zeigen

Weiterlesen »

🚀 Exklusive Back-to-School-Aktion 🚀

Spare 880 € beim KI-Marketing-Bootcamp!

Bring eine Kolleg*in mit und erhalte 50% Rabatt für deine Begleitung.

Nur für kurze Zeit und solange Kontingent reicht! Aktion endet am 16. September 2024.

Abonniere unseren Newsletter 🥳