Marketing KI Bootcamp im Cowork Kemnath

Am 02.03.2023 war es soweit: Unser Vortrag zu „KI im Marketing“ im Coworking Kemnath. Hybrid mit Veronika Hackl aus Regensburg zugeschaltet. 12 Teilnehmer vor Ort, 10 Remote zugeschaltet. Viele Lacher, viele erstaunte Gesichter. Es war ein Fest.

 

Aber von vorn: Wir wollten mal eben eine Firma gründen. Nach kurzer Frage in die Runde war schnell klar: Es soll ein Catering-Service auf Basis von Algen & Insekten werden. Maximale Nachhaltigkeit also. Veronika Hackl hat dabei zunächst den OpenAI Playground und die Zusammenhänge mit ChatGPT erklärt. Nachdem gezeigt wurde, wie ein Prompt grundsätzlich funktioniert, haben wir unseren Brandbuilding Prompt vorgestellt und ausführlich erklärt. Vom Prompt als solcher über Beispiele und was man eingeben muss – nämlich nur den Unternehmens Purpose. Gesagt getan. Das Ergebnis? Kann sich sehen lassen:

 

brand name: Algae & Bugs

explanation:  This brand name directly references the product that is being sold, namely algae and insects as food. Furthermore, it is creative and modern, which likely resonates with startup founders looking for healthy food.

 

claim: Eat green, think smart

explanation: This fittingly captures the idea of the brand and its purpose. Eating green relates to the products carried by Algae & Bugs – healthy and sustainable food made out of algae and insects. Thinking smart is referring to startup founders – the target group of the catering – making clever decisions when selecting their meals by choosing healthy food over junk food.

 

positioning:

Algae & Bugs – Eat Green, Think Smart!

Wir wissen, dass es harte Tage als Gründer gibt – Daher bekommst Du bei uns die beste Ernährung. Unsere Insekten und Algen schmecken aufregend und sind naturbelassen – Wir unterstützen aber auch Deine Ziele, einen gesunden Lebensstil zu fördern! Wir liefern energiereich zubereitete Speisen direkt zu Deinem Coworking Space und helfen Dir so dabei, konzentriert und produktiv zu bleiben. 

 

logo idea:

Das Logo setzt auf minimalistisches Design und verwendet ein einfaches Piktogramm der Alge mit weichem Schriftzug.

Keywords: geometric shape logo design for food business, green algae piktogram, soft font, corporate branding 

 

key image:

Ein Bild, das die Marke gut repräsentiert, zeigt eine Hand mit Algen und Heuschrecken darin.

keywords: human hand holding bugs and algae in coworking space calm atmosphere, natural light setting in a garden area

 

Die künstliche Intelligenz hat damit beim ersten Wurf bereits ein Ergebnis generiert, auf dem man durchaus aufbauen kann. Und genau das haben wir getan. Effektiv musste nurnoch die Logo-Idee in Stable Diffususion generiert und verfeinert werden und voilá:

 

 

Firmenpräsentation herunterladen

 

Fotos & Nachberichterstattung Cowork Kemnath>

 

Ihr wollt uns auch live sehen? Dann meldet euch zu unserem Newsletter an.

 

Das könnte Dich auch interessieren:
KI im Einsatz
WAN 2.2 schlägt Flux bei LoRAs klar

Georg war schon beim ersten Test von WAN 2.2 fasziniert. Wir hatten das Modell im KI Marketing Bootcamp bereits für Bild- und Videogenerierung ausprobiert – und die Resultate waren beeindruckend. Die Highlights dieser Tests haben wir bereits in zwei separaten Blogbeiträgen festgehalten:   Unser Video-Blogbeitrag zu WAN 2.2 → Unser Bild-Blogbeitrag zu WAN 2.2 →   Doch diesmal hat Georg den nächsten Schritt gewagt: Er hat mit WAN 2.2 sein ganz eigenes LoRA trainiert. Das

Weiterlesen »
KI im Einsatz
Bildgenerierung mit WAN 2.2: Was das Open Source Modell drauf hat

Wenn du gerade von unserem WAN 2.2 Video‑Blogbeitrag kommst, weißt du schon, was dich erwartet.Wenn nicht – kein Problem. Hier bekommst du den zweiten Teil unseres Tests. Diesmal geht’s um die Bildgenerierung mit WAN 2.2, und die ist – kein Witz – richtig stark. Warum? Weil WAN 2.2 nicht nur in der Videogenerierung überzeugt, sondern auch bei Standbildern extrem abliefert: realistische Hauttöne, fotorealistisches Licht, klar definierte Materialien. Falls du erstmal das Video sehen willst: Hier

Weiterlesen »
KI im Einsatz
WAN 2.2: Wenn KI-Videos plötzlich wie echte Werbespots aussehen

Videos mit KI generieren – und das mit Open Source? WAN 2.2 von Alibaba hat da etwas vorgelegt, was überrascht. Das Modell beeindruckt nicht nur mit der Videoqualität, sondern auch bei der Bildgenerierung. Wir haben uns in diesem Beitrag die Videogenerierung mal genauer angeschaut und zeigen dir ein paar Beispiele, wie das Ganze aussehen kann – inklusive der passenden Prompts. Inhaltsverzeichnis Die wichtigsten Fakten zu WAN 2.2   Entwickler: Alibaba DAMO AcademyLizenz: Apache 2.0 (kommerzielle

Weiterlesen »
Aktuelles
ChatGPT 5 ist da: Das sind die coolsten neuen Features

Stell dir vor, jeder ChatGPT-Chat wäre ein kleiner persönlicher Assistent, der automatisch weiß, wann er schnell antworten soll und wann er tief nachdenken muss. Genau das ist ChatGPT 5!   Am 7. August 2025 hat OpenAI sein neuestes KI-Modell veröffentlicht – und diesmal ist alles anders. ChatGPT 5 wechselt automatisch zwischen „schnellem Chat“ und „tiefem Nachdenken“, je nachdem was du brauchst. Das heißt: Du musst nicht mehr zwischen verschiedenen Modellen hin- und herwechseln. Die KI

Weiterlesen »
Aktuelles
Nie wieder wichtige E-Mails vergessen: Mein n8n-Workflow für automatische E-Mail-Erinnerungen

Inhaltsverzeichnis Das Problem mit den E-mails   „Bei dem ganzen E-Mail-Verkehr geht mir manchmal einiges durch die Lappen. Ich hab die E-Mail noch im Kopf, dann kommen 10.000 andere Sachen rein und dann geht eine simple Aufgabe unter: auf die E-Mail antworten.“   So ging es Georg und Vroni vom KI Marketing Bootcamp – und ehrlich gesagt, wer kennt das nicht?   Bei einem Newsletter ist das vielleicht noch verschmerzbar. Aber wenn das bei Kunden

Weiterlesen »
KI im Einsatz
Ein Radieschen für 400 Token – Warum KI-Schulungen bei ChatGPT, Mistral & Co. Energie und Wasser sparen

Stell dir vor, jede KI-Anfrage wäre ein kleines Radieschen plus 10 Sekunden Netflix.   Mistral AI  hat vor kurzem eine faszinierende Rechnung aufgemacht: 400 Token Text generieren entspricht dem Wasserverbrauch eines winzigen Radieschens UND 10 Sekunden Video-Streaming auf Netflix. Klingt vernachlässigbar, oder?   Einzeln betrachtet ist es das auch. Problematisch wird es erst bei Millionen täglicher Anfragen weltweit. Dann wird aus einem Radieschen und 10 Netflix-Sekunden schnell ein ganzer Gemüsegarten plus Netflix-Marathons.   Die gute

Weiterlesen »

🚀 Exklusive Back-to-School-Aktion 🚀

Spare 880 € beim KI-Marketing-Bootcamp!

Bring eine Kolleg*in mit und erhalte 50% Rabatt für deine Begleitung.

Nur für kurze Zeit und solange Kontingent reicht! Aktion endet am 16. September 2024.

Abonniere unseren Newsletter 🥳