ControlNet macht Stable Diffusion noch mächtiger

Vor ein paar Tagen wurde ControlNet veröffentlicht. Eine neurale Netzwerkstruktur, die latent diffusion Modellen extra Konditionen hinzufügt. Den Techtalk bei Seite geschoben: Stable Diffusion kann jetzt um einiges mehr. 

 

Durch das Hinzufügen der verschiedenen Konditionen können jetzt per img2img Verständnis für menschliche Posen, Formen, Skizzen und sogar einzelne Flächen implementiert werden, wodurch sich ganz neue Möglichkeiten eröffnen. 

 

 

Stable Diffusion ist ein ganzes Stück schlauer geworden.

Bildinhalte austauschen?
Easy mit Canny Edge.

 

Pix2Pix war gestern – durch die Edge Maps wird der Original Bildaufbau beibehalten und durch den Prompt ersetzt.

Interiordesign eines Raumes anpassen?
Ein Klick mit Line Maps.

 

Besonders für Architekten und Inneneinrichter höchst spannend. 

Stilisierung von Bildern?
Noch viel besser als vorher.

 

 

Die HED Maps erlauben es möglichst viele markante Details aus dem Ursprungsbild in neue Ergebnisse mit anderen Stilen zu übertragen. 

Bilder aus Skizzen erstellen?
Unglaubliche Ergebnisse.

 

 

Das ging schon früher mit img2img – aber nun auch auf einem ganz neuen Level. 

Skizzen aus Bildern erstellen, aus denen dann wiederum neue Bilder entstehen?
Faulheit siegt!

 


Der Usecase aus der Github-Page spricht für sich.

Bilder aus Skizzen erstellen?
Unglaubliche Ergebnisse.

 

 

 

Das ging schon früher mit img2img – aber nun auch auf einem ganz neuen Level. 

Menschliche Posen aus einem Bild auf neue übertragen? ENDLICH! Das openpose Model machts möglich.

 

 

 

Nächster Step: Hände 🥳 

Natürlich habe ich das Ganze für euch direkt getestet. 

Testreihe im Scribble Mode

Stable Diffusion – Model: Analog Diffusion (SD 1.5)

Testreihe mit Openpose Model

Stable Diffusion – Model: Analog Diffusion (SD 1.5)

Du willst auch das Skillset rund um Stable Diffusion erlernen? Dann komm in unser Bootcamp oder sprich uns zu einer individuellen Beratung an.

Das könnte Dich auch interessieren:
Aktuelles
Warum KI Weiterbildung jetzt? Skepsis als gesunder Kompass

Stell Dir vor, es ist 2019, und jemand sagt Dir, dass in fünf Jahren die Hälfte aller Marketingprofis täglich mit Künstlicher Intelligenz arbeitet. Hättest Du das geglaubt? Wahrscheinlich nicht. Doch genau das ist heute Realität: KI-Tools wie ChatGPT, Microsoft Copilot und viele mehr prägen unseren Arbeitsalltag zunehmend.   Dabei schwanken viele von uns zwischen Begeisterung und Überforderung: Wie nutze ich KI sinnvoll? Wie positioniere ich mich und mein Team im digitalen Wandel? Genau hier setzt

Weiterlesen »
KI im Einsatz
KI Weiterbildung im Marketing: Spezialisierte Online-Kurse des KI Marketing Bootcamps

KI Weiterbildung: KI Marketing Bootcamp startet spezialisiertes Kursangebot für Marketing-Profis   Erbendorf, 12. September 2025 – Das KI Marketing Bootcamp stellt sein Angebot neu auf und startet spezialisierte KI Weiterbildungen, auch in Kooperation mit der IHK. Das Schulungshaus reagiert damit auf den klaren Bedarf des Marktes nach tiefgehendem Fachwissen anstelle von allgemeinen Überblicken. Die neuen, praxisnahen Online-Kurse sind exakt auf die unterschiedlichen Rollen im modernen Marketing zugeschnitten. Ab sofort buchbar sind die Formate AI Content

Weiterlesen »
KI im Einsatz
Die Zukunft der KI in Europa spricht Schweizerdeutsch: APERTUS

Hoi zäme! Während vielerorts noch darüber diskutiert wird, ob KI besser abgeschottet oder komplett transparent sein soll, haben die Schweizer Forschenden einen klaren Weg eingeschlagen: Sie setzen auf Offenheit. Mit APERTUS stellen ETH Zürich, EPFL und CSCS ein neues mehrsprachiges Sprachmodell vor, das Open Source verfügbar sit. Sie setzen damit ein starkes Signal für vertrauenswürdige KI in Europa. Das Modell kann wirklich frei ausprobiert, heruntergeladen und für beliebige Zwecke eingesetzt werden, sei es zum Experimentieren

Weiterlesen »
KI im Einsatz
Content Marketing mit KI – Das Buch von Vroni & Georg

Es ist da! Nach Monaten intensiver Arbeit haben Georg und Vroni ihr neues Buch veröffentlicht: Content Marketing mit KI. Ab sofort erhältlich bei Amazon und Thalia. Warum das wichtig ist? Weil Content Marketing aktuell seinen „Epic Split“ erlebt – zwischen kreativer Authentizität und der Notwendigkeit, Content immer schneller und effizienter zu produzieren. Genau hier setzt das Buch an: Es zeigt, wie du generative KI nicht als Hype-Tool verstehst, sondern als praxisnahen Begleiter für echte Wirkung

Weiterlesen »
KI im Einsatz
Nano Banana aka Gemini 2.5 Flash Image schlägt Wellen im Internet – und das völlig zu Recht!

Was hinter den mysteriösen drei Bananen-Emojis von Googles CEO steckte, hat sich endlich als eine der spannendsten Entwicklungen in der KI-Bildbearbeitung entpuppt. Nano Banana, offiziell bekannt als Gemini 2.5 Flash Image, verändert gerade die Art, wie wir Bilder bearbeiten. Inhaltsverzeichnis Was ist Nano Banana eigentlich?   Kennst du das Gefühl, wenn du ein Foto hast und denkst: „Wenn ich nur dieses eine Detail ändern könnte…“? Genau hier kommt Nano Banana ins Spiel – und nein,

Weiterlesen »
KI im Einsatz
WAN 2.2 schlägt Flux bei LoRAs klar

Georg war schon beim ersten Test von WAN 2.2 fasziniert. Wir hatten das Modell im KI Marketing Bootcamp bereits für Bild- und Videogenerierung ausprobiert – und die Resultate waren beeindruckend. Die Highlights dieser Tests haben wir bereits in zwei separaten Blogbeiträgen festgehalten:   Unser Video-Blogbeitrag zu WAN 2.2 → Unser Bild-Blogbeitrag zu WAN 2.2 →   Doch diesmal hat Georg den nächsten Schritt gewagt: Er hat mit WAN 2.2 sein ganz eigenes LoRA trainiert. Das

Weiterlesen »

🚀 Exklusive Back-to-School-Aktion 🚀

Spare 880 € beim KI-Marketing-Bootcamp!

Bring eine Kolleg*in mit und erhalte 50% Rabatt für deine Begleitung.

Nur für kurze Zeit und solange Kontingent reicht! Aktion endet am 16. September 2024.

Abonniere unseren Newsletter 🥳