Anthropic ausgetrickst: So kann man jetzt Claude 3 Opus LLM in Deutschland benutzen!

Update 14.05.2024: Anthropic hat heute als Antwort auf GPT-4o Claude in Europa freigeschaltet. Ihr könnt euch jetzt ganz regulär auf claude.ai registrieren ohne jegliche Trickserei.

 

Anthropic hat mit Claude 3 einen mächtigen Konkurrenten zu GPT-4 ins Rennen geschickt. Aktuell ist die Registrierung als deutscher Kunde noch unterbunden. Über einen kleinen Umweg muss man aber nicht mehr warten oder komplizierte Umwege über US-Kreditkarten und Handynummern gehen. Mit ein paar einfachen Tricks kannst man Claude 3 Opus in Deutschland nutzen. Alles, was man braucht, ist ein VPN und Google Pay. 

Disclaimer: Der folgende Beitrag dient ausschließlich Informationszwecken. Die beschriebenen Methoden zur Umgehung geografischer Beschränkungen können gegen die Nutzungsbedingungen bestimmter Dienste verstoßen. Wir ermutigen niemanden, gegen Nutzungsvereinbarungen oder Gesetze zu verstoßen. Die Verwendung der Informationen erfolgt auf eigenes Risiko. Wir übernehmen keine Verantwortung für etwaige Konsequenzen, die aus der Anwendung der beschriebenen Techniken resultieren. Bitte beachtet, dass die rechtliche Situation je nach Land variieren kann und es empfehlenswert ist, sich über die geltenden Gesetze und Bestimmungen in eurem Land zu informieren.

Der einfache Weg zu Claude 3 Opus LLM – ganz ohne US-Kreditkarte

 

 

1. VPN: Dein Ticket in die Welt von Claude 3

Der erste Schritt ist, die eigene IP-Adresse zu verbergen und sie durch eine aus den USA zu ersetzen. Hier gibt es diverse VPN Anbieter, die das kostenlos oder sehr günstig anbieten (z.B. Cyberghost VPN). Moderne VPN Lösungen sind sehr nutzerfreundlich und einfach einzusetzen. Auf diesem Weg denkt der Anbieter, dass ihr US-BürgerIn seid. 

 

2. Registrierung auf Claude.ai

Mit der US-IP kannt man sich nun ganz normal auf claude.ai registrieren. Der VPN sollte während des gesamten Registrierungsprozesses aktiv sein, um sicherzustellen, dass man als Nutzer aus den USA wahrgenommen wird. Man muss im Prozess auch eine Telefonnummer für eine Verifizierung angeben. Hier wählt ihr beim Land einfach „International“ und gebt eure deutsche Handynummer ganz normal an: +49171123456 – ihr bekommt dann einen Code per SMS. 

 

3. VPN auf dem Smartphone

Diesen Schritt ist essentiell: Installiere und aktiviere den VPN-Dienst auch auf einem Android Smartphone. 

 

4. Upgrade zu Opus Pro mit Google Pay

Jetzt kann man erneut claude.ai aufrufen und das Upgrade mit aktiviertem VPN und US-IP zu Opus Pro vornehmen. Als Bezahlmethode wählt man Google Pay. Das Tolle daran? Man kann eine ganz normale, deutsche Mastercard (oder jede andere Google Pay kompatible Bezahlmethode wie z.B. manche EC-Karten oder PayPal) hinterlegen. Keine US-Kreditkarte notwendig!

 

5. Nutze Claude 3 Opus ohne Einschränkungen

Hat man alle Schritte erfolgreich durchgeführt, ist man Claude 3 Opus Abonnent und kann das Sprachmodell und Chatbot jetzt ohne weitere VPN-Nutzung in vollen Zügen nutzen. Jetzt kann man diese spannende ChatGPT-Alternative austesten.

 

Fazit

Mit diesen einfachen Schritten steht einem die Nutzung des Claude 3 Opus LLM offen – ganz ohne die Hürden einer US-Kreditkarte oder Handynummer. 

Und wenn du dein Verständnis und deine Fähigkeiten rund um KI-Technologien weiter vertiefen möchtest, schau dir unser KI Marketing Bootcamp an. Es ist die perfekte Gelegenheit, um von Experten zu lernen, wie du KI in deinem Marketingalltag effizient einsetzen kannst. Viel Spaß beim Entdecken, Experimentieren und Weiterbilden!

PS: Funfact: Claude 3 wollte mir diesen Blogbeitrag nicht verfassen 😉

Das könnte Dich auch interessieren:
KI im Einsatz
KI Weiterbildung im Marketing: Spezialisierte Online-Kurse des KI Marketing Bootcamps

KI Weiterbildung: KI Marketing Bootcamp startet spezialisiertes Kursangebot für Marketing-Profis   Erbendorf, 12. September 2025 – Das KI Marketing Bootcamp stellt sein Angebot neu auf und startet spezialisierte KI Weiterbildungen, auch in Kooperation mit der IHK. Das Schulungshaus reagiert damit auf den klaren Bedarf des Marktes nach tiefgehendem Fachwissen anstelle von allgemeinen Überblicken. Die neuen, praxisnahen Online-Kurse sind exakt auf die unterschiedlichen Rollen im modernen Marketing zugeschnitten. Ab sofort buchbar sind die Formate AI Content

Weiterlesen »
KI im Einsatz
Die Zukunft der KI in Europa spricht Schweizerdeutsch: APERTUS

Hoi zäme! Während vielerorts noch darüber diskutiert wird, ob KI besser abgeschottet oder komplett transparent sein soll, haben die Schweizer Forschenden einen klaren Weg eingeschlagen: Sie setzen auf Offenheit. Mit APERTUS stellen ETH Zürich, EPFL und CSCS ein neues mehrsprachiges Sprachmodell vor, das Open Source verfügbar sit. Sie setzen damit ein starkes Signal für vertrauenswürdige KI in Europa. Das Modell kann wirklich frei ausprobiert, heruntergeladen und für beliebige Zwecke eingesetzt werden, sei es zum Experimentieren

Weiterlesen »
KI im Einsatz
Content Marketing mit KI – Das Buch von Vroni & Georg

Es ist da! Nach Monaten intensiver Arbeit haben Georg und Vroni ihr neues Buch veröffentlicht: Content Marketing mit KI. Ab sofort erhältlich bei Amazon und Thalia. Warum das wichtig ist? Weil Content Marketing aktuell seinen „Epic Split“ erlebt – zwischen kreativer Authentizität und der Notwendigkeit, Content immer schneller und effizienter zu produzieren. Genau hier setzt das Buch an: Es zeigt, wie du generative KI nicht als Hype-Tool verstehst, sondern als praxisnahen Begleiter für echte Wirkung

Weiterlesen »
KI im Einsatz
Nano Banana aka Gemini 2.5 Flash schlägt Wellen im Internet – und das völlig zu Recht!

Was hinter den mysteriösen drei Bananen-Emojis von Googles CEO steckte, hat sich endlich als eine der spannendsten Entwicklungen in der KI-Bildbearbeitung entpuppt. Nano Banana, offiziell bekannt als Gemini 2.5 Flash Image, verändert gerade die Art, wie wir Bilder bearbeiten. Inhaltsverzeichnis Was ist Nano Banana eigentlich?   Kennst du das Gefühl, wenn du ein Foto hast und denkst: „Wenn ich nur dieses eine Detail ändern könnte…“? Genau hier kommt Nano Banana ins Spiel – und nein,

Weiterlesen »
KI im Einsatz
WAN 2.2 schlägt Flux bei LoRAs klar

Georg war schon beim ersten Test von WAN 2.2 fasziniert. Wir hatten das Modell im KI Marketing Bootcamp bereits für Bild- und Videogenerierung ausprobiert – und die Resultate waren beeindruckend. Die Highlights dieser Tests haben wir bereits in zwei separaten Blogbeiträgen festgehalten:   Unser Video-Blogbeitrag zu WAN 2.2 → Unser Bild-Blogbeitrag zu WAN 2.2 →   Doch diesmal hat Georg den nächsten Schritt gewagt: Er hat mit WAN 2.2 sein ganz eigenes LoRA trainiert. Das

Weiterlesen »
KI im Einsatz
Bildgenerierung mit WAN 2.2: Was das Open Source Modell drauf hat

Wenn du gerade von unserem WAN 2.2 Video‑Blogbeitrag kommst, weißt du schon, was dich erwartet.Wenn nicht – kein Problem. Hier bekommst du den zweiten Teil unseres Tests. Diesmal geht’s um die Bildgenerierung mit WAN 2.2, und die ist – kein Witz – richtig stark. Warum? Weil WAN 2.2 nicht nur in der Videogenerierung überzeugt, sondern auch bei Standbildern extrem abliefert: realistische Hauttöne, fotorealistisches Licht, klar definierte Materialien. Falls du erstmal das Video sehen willst: Hier

Weiterlesen »

🚀 Exklusive Back-to-School-Aktion 🚀

Spare 880 € beim KI-Marketing-Bootcamp!

Bring eine Kolleg*in mit und erhalte 50% Rabatt für deine Begleitung.

Nur für kurze Zeit und solange Kontingent reicht! Aktion endet am 16. September 2024.

Abonniere unseren Newsletter 🥳