Meine KI-Entdeckungsreise: Von der Neurowissenschaft zur Bildgenerierung

Hallo zusammen,

 

ich bin Katharina, aber du kannst mich gerne Kathi nennen – deine neue Praktikantin im KI Marketing Bootcamp! Nach einer aufregenden Woche möchte ich mich heute persönlich bei dir vorstellen und dich mitnehmen auf meine spannende Reise. 

 

Eigentlich komme ich aus der Neurowissenschaft, habe in Innsbruck, Lund, Kopenhagen und sogar in Berkeley studiert. Doch irgendwo zwischen Tauchabenteuern mit Haien auf Hawaii, Krokodil-Selfies in Australien und Wellenreiten in Sri Lanka hat mich die Faszination für KI gepackt.

 

In diesem Blogbeitrag möchte ich euch auf meine spannende KI-Entdeckungsreise mitnehmen: Wie ich vom Neurowissenschafts-Studium zur KI kam, meine ersten Eindrücke von KI-Tools wie Chatbots, Bildgenerierung und Wettbewerbsanalyse sowie einen Ausblick auf die KI-Themen aus dem KI Marketing Bootcamp, die ich als Nächstes anpacken werde. Also ran an die Bildschirme, denn hier kommt meine persönliche KI-Erfahrung zum Thema KI Marketing und KI Weiterbildung.

 

Los geht’s!

 

Inhaltsverzeichnis

Mein Weg zur KI

Ursprünglich habe ich in Innsbruck Biologie studiert und danach in Lund ein Auslandsjahr eingelegt, bei dem ich an Insektengehirnen forschte. Meinen Masterstudiengang in Humanbiology mit Fokus auf Neurowissenschaften absolvierte ich anschließend in Kopenhagen. Ein Highlight war mein Auslandssemester an der University of California in Berkeley, wo ich neben Neurokursen auch einen „Advanced Painting“-Kurs belegte – denn neben der Wissenschaft bin ich nämlich auch künstlerisch tätig.

 

Nach dem Studium ging’s für ein Praktikum in die Biotechnologiebranche. Doch dann packte mich die Reiselust! Zusammen mit meiner Cousine begab ich mich auf eine aufregende Weltreise über Hawaii, Australien, Hongkong, Vietnam, Sri Lanka und Indonesien. Wir lernten viele neue Kulturen kennen und sammelten jede Menge Abenteuergeschichten.

 

Auf diesen Reisen wurde ich plötzlich von dem faszinierenden Bereich der KI gepackt. Die vielen Möglichkeiten von intelligenten Systemen bis hin zu Bildgenerierungs-KIs elektrisierte mich total. Daher beschloss ich schließlich, mich im KI Marketing Bootcamp in diese Zukunftstechnologie einzuarbeiten – und hier bin ich nun gelandet!

 

Meine ersten Aha-Momente

  • Wusstest du, dass man mit KI personalisierte Bots bauen kann? Ich war völlig geflasht von den Möglichkeiten für interaktive und individuelle Kundenerlebnisse.

  • Noch beeindruckender: Man kann Personas mithilfe von KI diskutieren lassen und sogar Wettbewerbsanalysen automatisieren! Die Potenziale für Data-getriebenes Marketing sind enorm. 

  • Und das Beste: Man kann KI durch gezielte Prompts sogar „bestechen“, um noch bessere, präzisere Ergebnisse zu erhalten. Ein Game Changer!


Ich hätte nie gedacht, wie vielfältig und mächtig die Anwendungsmöglichkeiten von KI sind – von personalisierter Kundenansprache über automatisierte Analysen bis hin zu kreativer Bildgenerierung.

 

 

Was ich als KI-Newbie in 7 Tagen gelernt habe…

Statt eines langen Texts, zeige ich dir nun mein spannendes Vorher-Nachher-Foto, das zeigt, was ich in nur einer Woche über Bildgenerierung gelernt habe.

Vor Beginn der KI Weiterbildung experimentierte ich bereits mit Bildgenerierungs-Tools wie DALL-E, jedoch ohne professionelle Anleitung blieben die Ergebnisse qualitativ durchschnittlich. Das erste Bild in der Bilderserie veranschaulicht dies – ein unscharfes, detailarmes KI-generiertes Surferbild meiner Anfängerversuche.

 

Nach dem Besuch der Schulung und der Anwendung der erlernten Techniken zur Formulierung präziser Anweisungen an die KI konnte ich bereits deutlich hochwertigere, fotorealistische Bildergebnisse erzielen, wie im mittleren Bild der Reihe zu sehen ist. Meine kreativen Fähigkeiten im Bereich der KI-Bildgenerierung erfuhren durch dieses Coaching eine signifikante Leistungssteigerung.

 

Der Georg Neumann brachte meine Skills letztendlich auf ein professionelles Niveau: Durch gezieltes Training eines KI-Modells auf mein Gesicht erschuf er ein wahres Meisterwerk der fotorealistischen Bildgenerierung, wie im letzten Bild der Reihe zu sehen ist. Die scharfen Konturen, perfekte Lichtstimmung und nahtlose Integration meines Porträts demonstrieren Georgs ausgeprägte Expertise im Bereich professioneller KI-Bildbearbeitung eindrucksvoll. Während die Schulung mich vom Anfänger- auf ein Semi-Profi-Level hob, konnte Georg die vollumfänglichen Möglichkeiten der KI nutzen, um einen beeindruckenden kreativen Glow-up zu erreichen.

Fazit: Meine „KI-Entdeckungsreise“ hat gerade erst begonnen

Wie ihr seht, war mein Weg von den Neurowissenschaften zur Künstlichen Intelligenz eine sehr aufregende Reise mit vielen faszinierenden Erkenntnissen. Angefangen mit den ersten Aha-Momenten zu verschiedenen KI-Anwendungen wie personalisierten Chatbots, Wettbewerbsanalysen und der beeindruckenden Bildgenerierungs-KI, habe ich mich Schritt für Schritt tiefer inen Bereich der KI vorgearbeitet.

 

Dank der praxisnahen Schulung und dem intensiven Coaching der Experten des KI Marketing Bootcamps konnte ich meine Skills, rasant verbessern – das Vorher-Nachher-Bild spricht Bände. Aktuell vertiefen wir uns im Bootcamp in weitere spannende KI-Themen wie rechtliche und ethische Fragestellungen rund um den KI-Einsatz.

 

Meine „KI-Entdeckungsreise“ hat gerade erst begonnen und ich bin schon sehr gespannt auf die nächsten Stationen. Denn eins ist klar: Die Zukunft gehört der Künstlichen Intelligenz und wer die Tools und Methoden nicht beherrscht, wird abgehängt. Also ran an die Bücher, äh an die KI-Tools! 

 

Ich hoffe, ich konnte euch mit meinen persönlichen Erfahrungen auf dem Weg in die KI-Welt ein wenig die Augen öffnen. Lasst es mich wissen, wenn ihr Fragen habt – ich versuche gerne, die aus meiner KI-Perspektive zu beantworten! 

Bist du bereit für den nächsten Schritt auf deiner KI-Reise?

Habt ihr Lust bekommen, die kreativen Möglichkeiten von KI selbst zu entdecken? Dann meldet euch jetzt für unser KI Marketing Bootcamp an!

 

Hier lernt ihr nicht nur den professionellen Umgang mit Bildgenerierungs-Tools wie DALL-E, sondern erhaltet auch einen tiefen Einblick in die Welt der KI-gestützten Textgenerierung mit Tools wie GPT.

 

Gemeinsam mit unseren Experten Vroni und Georg erfahrt ihr, wie ihr diese innovativen Technologien gewinnbringend in euren Marketing- und Kreativ-Workflows integrieren könnt.

 

Sichert euch jetzt einen der begehrten Plätze und gestaltet die Zukunft des Marketings aktiv mit!

 

Okay, das war’s erstmal von mir. Bis zur nächsten KI-Ausgabe!

Eure Kathi

Das könnte Dich auch interessieren:
Aktuelles
ChatGPT-Features für Marketer: Deep Research, Canvas, Projects, Custom GPTs & Co

In den letzten beiden Blogbeiträgen haben wir uns bereits intensiv mit den unterschiedlichen OpenAI-Modellen (hier geht’s zum Vergleich der Modelle) und der Nutzung des neuen Bildgenerators (mehr dazu hier) beschäftigt. Heute werfen wir einen genaueren Blick auf die spannenden Funktionen, die OpenAI innerhalb von ChatGPT anbietet – und wie du sie gezielt für dein Marketing nutzen kannst. Inhaltsverzeichnis Zack zack – hier direkt zur Übersicht! Canvas: Interaktives Schreiben mit KI Canvas ist eine Benutzeroberfläche in

Weiterlesen »
Aktuelles
Mehr als nur Text: So nutzt du den ChatGPT 4o Image Generator fürs Marketing

Wir kennen ChatGPT längst als zuverlässigen Texter, der uns bei allem von Headlines bis Blogartikeln unterstützt. Doch mittlerweile kann er noch mehr – und zwar Bilder erstellen. Nicht wirklich neu für alle, die sich mit KI beschäftigen, aber spannend bleibt’s trotzdem: Aus dem reinen Schreibassistenten wird ein visueller Kreativpartner. Und das Beste? Alles läuft direkt im gewohnten Chatfenster ab – ganz ohne Toolswitch. Für uns im Marketing eröffnet das neue Möglichkeiten: Content-Ideen lassen sich schneller

Weiterlesen »
Aktuelles
OpenAI-Modelle im Vergleich: GPT-4o, GPT-4.5, o3 & Co für Marketing-Teams

Gefühlt gibt es plötzlich ein halbes Dutzend verschiedene ChatGPT-Modelle – und ständig kommt ein neues dazu. GPT-4, GPT-4o, GPT-4.5, o1, o3 Mini, Mini High, Turbo… Moment mal – was soll das alles eigentlich heißen? Für viele fühlt sich das ein bisschen an wie ein Upgrade-Dschungel: Man will einfach nur wissen, was das richtige Modell für den eigenen Use Case ist – und wird stattdessen mit Abkürzungen, Preisen und Features bombardiert. Aber keine Sorge: Genau darum

Weiterlesen »
Aktuelles
Midjourney V7 ist da – Was das neue Modell fürs Marketing bedeutet

Mit Midjourney V7 ist das neue Bildgenerierungsmodell offiziell da – und bringt einige spannende Veränderungen mit. Die Bildqualität hat sich deutlich weiterentwickelt, neue Modi wie der Draft Mode versprechen schnellere Ergebnisse, und auch die Detailtiefe bei Gesichtern, Lichtstimmungen und Texturen wurde spürbar verbessert.   Doch was bedeutet das konkret für den Einsatz im Marketing?Welche neuen Möglichkeiten ergeben sich für Kreative, Marken und Kampagnen – und wo stößt V7 (noch) an seine Grenzen?   In diesem

Weiterlesen »
Aktuelles
KI & HR: Was der EU AI Act für Personalabteilungen bedeutet – Ein Interview mit Kirstin Elisabeth Koubé 2.0

Die Verabschiedung des EU AI Acts markiert einen Meilenstein in der Regulierung künstlicher Intelligenz (KI) innerhalb der Europäischen Union. Diese neue Verordnung legt nicht nur technische Standards für KI-Systeme fest, sondern hebt auch die Bedeutung der Weiterentwicklung von KI-Kompetenzen in Unternehmen hervor. Insbesondere Artikel 4 betont, dass Unternehmen geeignete Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen fördern sollten, um den verantwortungsvollen Umgang mit KI zu gewährleisten.   In einem früheren Blogbeitrag: „EU AI Act: werden KI-Schulungen zur Pflicht?“ haben wir

Weiterlesen »
Aktuelles
Vibe Marketing mit KI: Effizienz-Booster oder Einheitsbrei in Hochgeschwindigkeit?

„Vibe Marketing“ – das klingt erstmal nach TikTok, After-Work-Gin und einem schicken Buzzword für Agenturpräsentationen. Tatsächlich beschreibt der Begriff aber eine Entwicklung, die gerade viele Marketingteams (und Solo-Marketer) massiv beeinflusst – und zwar nicht nur im positiven Sinne. Denn im Kern geht es bei Vibe Marketing um eines: Möglichst schnell und flexibel auf Stimmungen, Trends und Zielgruppenbedürfnisse zu reagieren. Möglich wird das durch KI-gestützte Tools, die Texte, Bilder, Videos und Ideen in Rekordzeit produzieren –

Weiterlesen »

🚀 Exklusive Back-to-School-Aktion 🚀

Spare 880 € beim KI-Marketing-Bootcamp!

Bring eine Kolleg*in mit und erhalte 50% Rabatt für deine Begleitung.

Nur für kurze Zeit und solange Kontingent reicht! Aktion endet am 16. September 2024.

Abonniere unseren Newsletter 🥳