Black Forest Labs entfesselt FLUX1.1 [pro]: Konkurrenz für Midjourney & Co?

Stell dir vor: Du gibst ein paar Worte ein und zack – ein atemberaubendes Bild erscheint auf deinem Bildschirm. Das ist die Realität von FLUX1.1 [pro], der neuesten Version des KI-Bildgenerators von Black Forest Labs, den Machern von Stable Diffusion. Und was ist so besonders an diesem Update? Es ist sechsmal schneller als sein Vorgänger, liefert noch realistischere Bilder und hält sich präziser an deine Anweisungen. Kein Wunder, dass FLUX1.1 [pro] die Ranglisten stürmt und sogar Giganten wie Midjourney hinter sich lässt! 

Inhaltsverzeichnis

Fakten über FLUX1.1 [pro]

Blitzschnell: Bilder im Handumdrehen

 
Mit FLUX1.1 [pro] gehören lange Wartezeiten der Vergangenheit an. Die Entwickler haben die Geschwindigkeit der Bildgenerierung massiv erhöht. Stell dir vor, du erstellst Bilder in der gleichen Geschwindigkeit, wie du niedrige Auflösungen mit Schnell, dem kleinsten Flux-Modell, generierst. Das ist die Power von FLUX1.1 [pro]! 
 
 

Qualitätssprung: Scharf, detailliert, realistisch

 

FLUX1.1 [pro] beeindruckt nicht nur mit seiner Geschwindigkeit, sondern auch mit seiner verbesserten Bildqualität. Die Bilder sind scharf, detailliert und wirken unglaublich realistischAuch die Prompt-Adhärenz hat sich deutlich verbessert – das bedeutet, dass die KI deine Anweisungen noch besser versteht und umsetzt. Und dank der höheren Diversität kannst du mit FLUX1.1 [pro] eine noch größere Bandbreite an einzigartigen Bildern kreieren.
 

“Blueberry Mode”: Der Champion im Benchmark-Test

 
Bevor FLUX1.1 [pro] offiziell veröffentlicht wurde, wurde es unter dem Codenamen “Blueberry Mode” in einem Benchmark-Test auf Herz und Nieren geprüft. In diesem Test mussten Nutzer zwischen zwei Bildern wählen, die mit demselben Prompt erstellt wurden. Und das Ergebnis? “Blueberry Mode” räumte ab und besiegte die Konkurrenz – darunter Flux 1 Pro, Ideogram 2 und sogar Midjourney 6.1!

Anwendungsbeispiele

FLUX1.1 [pro] ist ein echtes Multitalent und eignet sich für unzählige Anwendungen – egal ob du realistische Fotos, coole Designs, witzige Cartoons oder kunstvolle Schriften erstellen möchtest.

Fotorealismus:

Generiere Bilder, die so echt aussehen, dass man sie kaum von echten Fotos unterscheiden kann. Landschaften, Porträts, Stillleben – alles ist möglich!

Graphic Design:

 
FLUX1.1 [pro] ist ein mächtiges Werkzeug für Grafikdesigner. Erstelle Logos, Poster, Flyer, Webdesigns und vieles mehr.

Cartoon:

 
Lust auf etwas Lustiges? Mit FLUX1.1 [pro] kannst du auch witzige Cartoon-Bilder erstellen.

Schrift:

 
Typografie-Fans aufgepasst! Mit FLUX1.1 [pro] kannst du auch mit Schrift experimentieren und kunstvolle Schriftzüge erstellen. 

Wo kannst du FLUX1.1 [pro] nutzen?

 

FLUX1.1 [pro] ist auf verschiedenen Plattformen verfügbar und bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Kreative und Unternehmen:

 

  • Freepik: BietetFLUX1.1 [pro] zunächst kostenlos an; nach dem Wochenende wird der Zugang exklusiv für zahlende Abonnenten verfügbar sein.
  • Everart und CreamAI: Diese Plattformen bieten bereits Zugang zu FLUX1.1 [pro] und machen hochwertige KI-Bildgenerierung für Designer und Kreative zugänglich.
  • API-Plattformen wie FAL, Together.ai und fal.ai ermöglichen die Einbindung in eigene Anwendungen und bieten Flexibilität für Unternehmen und Entwickler.
  • Poe, HuggingChat und NightCafe: Auf diesen Plattformen wird FLUX1.1 [pro] bald ebenfalls verfügbar sein und erweitert die Auswahl an kreativen KI-Tools.
  • BFL API: Über die eigene API von Black Forest Labs ist FLUX1.1 [pro] für 0,04 USD pro Bild verfügbar – ideal für Unternehmen, die KI-Bildgenerierung in großem Umfang nutzen möchten.

Hinweis: Aufgrund der hohen Rechenanforderungen ist FLUX1.1 [pro] größtenteils auf spezialisierte KI-Plattformen beschränkt.


Fazit

 
FLUX1.1 [pro] bietet eine spürbare Verbesserung der Bildqualität und Prompt-Treue. Mit seiner beeindruckenden Geschwindigkeit, der hohen Bildqualität und der großen Vielseitigkeit setzt das Tool neue Maßstäbe und eröffnet ungeahnte Möglichkeiten für Kreative und Unternehmen. Die Zukunft der Bildgenerierung hat begonnen – und FLUX1.1 [pro] ist ganz vorne mit dabei!
 
 

Ausblick

 
Black Forest Labs hat bereits angekündigt, dass FLUX1.1 [pro] in Zukunft noch leistungsstärker wird. So sollen die Bilder bald in Ultra-High-Resolution (bis zu 2k) generiert werden können, und auch die Entwicklung von Text-to-Video-Systemen ist bereits in vollem Gange. Man darf also gespannt sein, welche Innovationen Black Forest Labs in Zukunft noch präsentieren wird!

KI-Bildgenerierung im Marketing: Meistere FLUX1.1 [pro]!

 
 
Du willst atemberaubende Bilder mithilfe von KI erstellen, aber weißt nicht, wie du FLUX1.1 [pro] in deine Marketingstrategie integrieren sollst? Unser Workshop zur KI-Bildgenerierung ist genau das Richtige für dich – egal ob du Einzelperson oder Teil eines Teams bist!
 
 

Was erwartet dich?

 

  • Praxis: Lerne anhand konkreter Marketingbeispiele, wie du FLUX1.1 [pro] und andere Flux-Modelle effektiv einsetzt.
  • Personalisierte Inhalte: Entdecke, wie du mithilfe von KI einzigartige Marketingmaterialien erstellst, die deine Zielgruppe begeistern.
  • Kreative Power: Kombiniere Text- und Bild-KI, um innovative Kampagnen zu entwickeln.



Vorteile für Einzelpersonen:

 

  • Hands-on Lernen: Wende dein Wissen direkt an und erstelle eigene Bilder mit FLUX1.1 [pro].
  • Aktuellstes Wissen: Bleibe auf dem Laufenden im Bereich KI-Bildgenerierung.
  • Individuelle Betreuung: Profitiere von kleinen Lerngruppen und stelle deine Fragen direkt an unsere Experten.
  • Ortsunabhängig: Nimm bequem von überall aus an unserem 100% Online-Workshop teil.
 

Schulungen für Unternehmen:

 
 
Wir bieten maßgeschneiderte Workshops für Unternehmen an, die ihre Marketingabteilung fit für die KI-Bildgenerierung machen wollen.
 

Dein Expertenteam:

 
Vroni Hackl und Georg Neumann – zwei Experten mit jahrelanger Erfahrung in KI und Marketing.
Vroni forscht zu Sprachmodellen, Georg trainiert seit 2022 Bild-KI Modelle
Das könnte Dich auch interessieren:
KI im Einsatz
Tagebuch einer Lernreise: Wie ich mit KI und n8n Prozesse automatisiere

Inhaltsverzeichnis Moin!   Ich bin Kathi, Teil des KI Marketing Bootcamps, und setze mich gerade intensiv damit auseinander, wie man sich mit Automatisierungen das Leben leichter machen kann.   Aktuell tauche ich tief in das Tool n8n ein – ein mächtiges No-Code-Werkzeug, mit dem sich wiederkehrende Abläufe im Marketing-Alltag automatisieren lassen. Unterstützt werde ich dabei von Marcel, der mir als Coach zeigt, wie man Prozesse strukturiert analysiert, visualisiert und schließlich so aufbaut, dass sie uns

Weiterlesen »
Aktuelles
Adobe Firefly Image 4: Qualität besser – aber viele runzeln die Stirn

„Adobe holt auf – aber reicht das?“ Georg hat’s letzte Woche auf LinkedIn treffend formuliert. Das neue Image 4 Modell liefert sichtbar bessere Ergebnisse – Gesichter, Hände, Details: alles deutlich realistischer. Aber dann kommt der Moment, in dem viele unwillkürlich die Stirn runzeln: Nur zehn Bilder pro Monat kostenlos, auch für zahlende Creative-Cloud-Nutzer:innen. Wer mehr will – oder Zugang zu den neuen externen Modellen wie Google Imagen oder OpenAI Image 1 – darf zusätzlich zahlen.

Weiterlesen »
Aktuelles
Mistral Le Chat: Was die kostenlose Beta jetzt wirklich kann

Mistral Le Chat ist kein neues Tool – bereits 2024 als Open-Source-Alternative zu ChatGPT vorgestellt, war es vor allem in Entwicklerkreisen ein Gesprächsthema. Doch während das Unternehmen Mistral durch seine leistungsfähigen Modelle wie „Mixtral“ früh Aufmerksamkeit bekam, blieb der hauseigene Chatbot für viele eher im Hintergrund.   Mit dem Update im Winter und dem aktuellen Beta-Zugang hat sich das verändert. Die Webversion von Le Chat bietet inzwischen eine ganze Reihe praktischer Funktionen – und das

Weiterlesen »
Aktuelles
ChatGPT-Features für Marketer: Deep Research, Canvas, Projects, Custom GPTs & Co

In den letzten beiden Blogbeiträgen haben wir uns bereits intensiv mit den unterschiedlichen OpenAI-Modellen (hier geht’s zum Vergleich der Modelle) und der Nutzung des neuen Bildgenerators (mehr dazu hier) beschäftigt. Heute werfen wir einen genaueren Blick auf die spannenden Funktionen, die OpenAI innerhalb von ChatGPT anbietet – und wie du sie gezielt für dein Marketing nutzen kannst. Inhaltsverzeichnis Zack zack – hier direkt zur Übersicht! Canvas: Interaktives Schreiben mit KI Canvas ist eine Benutzeroberfläche in

Weiterlesen »
Aktuelles
Mehr als nur Text: So nutzt du den ChatGPT 4o Image Generator fürs Marketing

Wir kennen ChatGPT längst als zuverlässigen Texter, der uns bei allem von Headlines bis Blogartikeln unterstützt. Doch mittlerweile kann er noch mehr – und zwar Bilder erstellen. Nicht wirklich neu für alle, die sich mit KI beschäftigen, aber spannend bleibt’s trotzdem: Aus dem reinen Schreibassistenten wird ein visueller Kreativpartner. Und das Beste? Alles läuft direkt im gewohnten Chatfenster ab – ganz ohne Toolswitch. Für uns im Marketing eröffnet das neue Möglichkeiten: Content-Ideen lassen sich schneller

Weiterlesen »
Aktuelles
OpenAI-Modelle im Vergleich: GPT-4o, GPT-4.5, o3 & Co für Marketing-Teams

Gefühlt gibt es plötzlich ein halbes Dutzend verschiedene ChatGPT-Modelle – und ständig kommt ein neues dazu. GPT-4, GPT-4o, GPT-4.5, o1, o3 Mini, Mini High, Turbo… Moment mal – was soll das alles eigentlich heißen? Für viele fühlt sich das ein bisschen an wie ein Upgrade-Dschungel: Man will einfach nur wissen, was das richtige Modell für den eigenen Use Case ist – und wird stattdessen mit Abkürzungen, Preisen und Features bombardiert. Aber keine Sorge: Genau darum

Weiterlesen »

🚀 Exklusive Back-to-School-Aktion 🚀

Spare 880 € beim KI-Marketing-Bootcamp!

Bring eine Kolleg*in mit und erhalte 50% Rabatt für deine Begleitung.

Nur für kurze Zeit und solange Kontingent reicht! Aktion endet am 16. September 2024.

Abonniere unseren Newsletter 🥳